Autobahn = Linke Spur

Man sieht es täglich: fast alle Autos fahren auf der linken Seite.
Der gute Grund dafür liegt einfach darin, dass man ja auch schneller
möchte, als der Vordermann. Und dazu reiht man sich ein...
Wenn man nun aber auch rechts überholen dürfte?
Das wäre die Lösung - aber auch der Keim vieler neuer Probleme!

Zunächst wären da die LKWs - man kann nicht mit 220 rechts überholen, wenn dort ein Bummi mit 80 fahren könnte. Auch nicht wenn's legal wäre.

Ok. dann geht's vielleicht nur dort, wo es drei Spuren gibt, oder man führt max 160 ein, oder die Brummis dürfen auch schneller, oder man darf nur rechts überholen wenn...

Also hier kann man Phantasie entwickeln! Macht Vorschläge, diskutriert Alternativen...

...Oder sollte es doch lieber alles so bleiben wie es ist?

Ich wage die These:
Es muss etwas geschehen!
Was weiss ich nicht - sagt's mir!

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrick


Darüber rege ich mich jedes mal auf, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Die Lösung: Fahrzeuge unter 250 PS haben links nichts verloren ;-)

lol so ein Blödsinn, das würde bedeuten, daß alle brummis links fahren dürfen und schonmal 90% der golf & co´s nicht, davon ab gibts genug kisten die mit weniger als 150PS locker 210 fahren und das sollte reichen für die linke spur

aber generell haste mit dem ansatz schon nicht unrecht, PKW die nicht mehr als 140 packen gehören IMHO nicht auf die linke spur und schon gar nicht wenn man im rückspiegel sieht, daß von hinten einer mit 200 sachen kommt

was drängler und nötiger angeht... sollten eiskalt abkassiert werden, nichts ist stumpfsinniger als terror zu machen wenn vorne und rechts eh nichts geht

Linksblockierer wird es immer geben

Hallo Ihr Linksraser alle beisammen,

glaubt Ihr wirklich, die Menschheit lasse sich ändern ? Wenn Ihr's richtig brennen lassen wollt, müßt Ihr halt nachts fahren, Euch eine Rennfahrer-Lizenz besorgen und auf der Rennstrecke Gas geben, oder einfach eine freie Autobahn suchen.

Es ist in der Tat traurig, dass viele Autofahrer-/innen mit Ihren weit über 100 PS Autos scheinbar Angst haben, mehr als 100 oder 120 km/h zu fahren (wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben ist). Man sollte in der Fahrschule etwas mehr darauf hinweisen, dass die linke Spur eine Überholspur und nicht eine 'Gleichziehspur' ist. Überholen heißt nun mal, die eigene Geschwindigkeit zu erhöhen. Wenn ich mich recht erinnere (20 Jahre her), habe ich das so bei meinem Fahrlehrer gelernt. Also ruhig mal ein bißchen Gas geben, wenn ich rausziehe. Da scheitert's heute oft dran. Ich habe allerdings keine Ahnung, warum diese Regel nicht beachtet wird. Gibt's wirklich so viele Angsthasen oder träumen die alle beim Autofahren ?

Nächster Punkt sind sicherlich die LKW's. Manch einem LKW Fahrer scheint nicht bewußt zu sein, was er für einen Rückstau produziert, wenn er mit Tacho 85 km/h einen überholt, der 82 km/h fährt. und das natürlich noch auf einer 2-spurigen Bahn oder leicht bergauf etc. Ich wäre hier für ein deutlicheres LKW Überholverbot an solchen Stellen. Eine entsprechende, schärfere Kontrolle wäre aber auch nötig.

Nicht, daß ich die LKW Fahrer nicht verstehe, aber manchmal frage ich mich wirklich, ob denn die einzelnen Personen nur an sich selber denken. Der Straßenverkehr ist nun mal sehr kompliziert und heutzutage dicht geworden. Da muß es einfach mehr miteinander und Rücksicht bzw. 'Gehirn einschalten' geben.

Ich habe aber die Hoffnung auf eine Besserung aufgegeben. In 20 Jahren Autofahren und etlichen 100.000 km Fahrpraxis habe ich zuviel (unlogisches Autofahren) erlebt.

Gruss und hoffentlich allseits recht freie Linksfahrt

Ingo

@ DaimlerDriver: (*gg*)
Das Du mit deinem 2 Liter Powertraktor mit Sternchenauszeichnung die BMW's überholen willst,wage ich zu bezweifeln,die Fahren nämlich Meißtens auf der Fünften Spur,die Mercedes aus PS technischen Gründen nicht benutzen darf *gggg*

P.S.: 2 Liter hubraum hat schon meine Lichtmaschine und bei Mercedes nennen die das Auto *muhahahhahaha*

Ne nix für ungut aber ich finde die Idee von der 5 Spurigen Autobahn und der geschwindigkeitsregelung voll Okay und könnt mich Super damit anfreunden,allerdings werden die Scheintoten und Gehirnamputierten wieder einmal nicht schnallen das man auch 170 fahren muss und w*****einlich denken die: Mein Auto fährt 220 also darf ich auch auf die 5te Spur,da werden sie dann Alt mit ihren 120 Sachen!So wirds laufen,ich bin weißgott kein Kriecher aber auch kein Raser,ich passe mich lediglich dem verkehr an und versuche so schnell wie unter normalen Gesichtspunkten möglich zu fahren um den nachfolgendem Verkehr ein zügige Fahrt zu Gewährleisten,aber das Interessiert keinen Politiker,die Labern alle von Tempo 130 höchstens und fahren mit ihrem dicken benz oder ihrem Audi A8 mit 250 über die Bahn damit sie ja keine Sekunde zu Spät zum Bundestag zu kommen,das Interessiert natürlich keinen Bullen der auf der Autobahn wartet,der Interessiert sich nur für die Privaten die es zur Arbeit schaffen wollen aber das natürlich nicht mit der höherstellung der Politiker Vergleichen weil es ja seeeeeehr wichtig ist für die,für uns nicht??Alles Affen,jede Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn ist ein Witz und ne Mega Abzocke um die KAssen voll zu kriegen ALLES WICHSER (Ist meine Meinung)
An einer Schule Geschwindigkeitskontrollen zu machen : Klar,Selbstverständlich,es werden ja auch Kinder bedroht,aber was wird auf ner Autobahn bedroht?Die Klorollen fraktion w*****einlich oder die Armen Looser mit ihrem 20 Jahre alten,immernochnichtabbezahlten Nissan Sunny mit 60 PS die Extra auf die Bremse latschen weil ein BMW oder ähnliches kommt,und die anfangen zu Heulen weil sie ihr Leben verkackt haben,denjenigen ein frohes und Rutschiges Winterfest und einen Schönen Unfalltod!

:-)

Das ist mir egal, weil ich eh rechts überhole. :-)
Sinnvoll wäre es aber schon das man das auch legal dürfte.
Nur eins: bis das alle mal kapieren und rechts überholen vergehen weitere 10 Jahre. Bis dahin sind aber leider die Autobahnen ganz dicht :-(

gruss dami

www.wdkm.de --->

http://pc109.woschi.rwth-aachen.de/.../...berfarben_t_shirt_druck_.jpg

Ähnliche Themen

@ internetfreak

Du hast Recht, man kann die Menschen nicht von heute auf morgen intelligent machen. Schau nur mal an wie lange es diese neue Regel für den Kreisverkehr gibt. Und bis heute machts doch kaum einer richtig. Entweder blinken sie schon vor der Einfahrt oder meistens lieber gar nicht.
So einen Fahrlehrer hatte ich übrigens auch, der hat mir sogar beigebracht warum das Stück Spur nach der AB-Auffahrt Beschleunigungsspur heisst, was anscheinend auch viele Fahrlehrer versäumen. Selbst mit meinem 45-ps-corsa muss ich immer wieder wegen meinem viel stärkeren Vordermann auf der Beschleunigungspsur abbremsen weil der einfach zu dumm ist draufzulatschen und dabei den Nachfolgeverkehr richtig einzuschätzen.

LKW: Okay, die überholen wirklich manchmal an recht ungünstigen Stellen, was aber ein wesentlich kleineres Problem wäre wenn die Schlaftabletten die deswegen nach links müssen dann halt eben mal Gas geben würden. Aber ansonsten lasse ich nichts auf die LKW-Fahrer kommen, sie sind meist die besseren Fahrer, weil sie eher lernen vorrauschauend bzw. vorrausdenkend zu fahren, -und genau das ist es was so vielen anderen fehlt.
Wer schon mal mitgefahren ist oder selbst mal einen solchen Bock auf der Autobahn zwischen all den Zombies zu bewegen hatte kann hier vielleicht auch was dazu schreiben. Wenn man mal drauf achtet wie oft ein dicker LKW wegen einem gehirnlosen Zombie der noch schnell vor dem Brummi von der Mittel- auf seine Ausfahrt huschen will in die Eisen steigen muss um diesen Depp nicht zu zermalmen ist doch wirklich nicht mehr schön.

@ Mattes

Komische Lichtmaschine hast Du. Zu Deinem Text:
no comment, such Dir besser eins der parsymoni-Foren, die Leute dort nehmen so einen mit Handkuss auf.

@ daimlerdriver

Schade, hatte von Dir eigentlich mehr erwartet. Vor allem verwendet MB ja so viel eigene Technik in der F1...

Re. OffTopic Linke Spur

@ Daimlerdriver

Hi Daimlerdriver, schonmal auf
www.fan-gallerie.de

vorbeigeschaut, dort sammeln sich mittlerweile einiges an Mercedes Fahrer , und Bilder dessen Wagen, evtl. fehlt deiner da noch 🙂

gruß
petter

@ Daimlerfahrer: War nur Spaß *ggg* aber Mercedes ist Trotzdem ein Bauernporsche ;-))))
Auf die Niveufrage hab ich schon gewartet,kommt ja dauernd wenn einem nichts mehr einfällt aber war wirklich nur Spaß!!!!

@Copcar: Haste das Duden welches Du letztes Jahr zu Weihnachten bekommen hast mal gewälzt oder hat dich einer auf das Wort gebracht?Und wenn,weißt du was das heißt?Anscheinend nicht,tstststs.
Aber war klar,wenn mal etwas übertrieben geflachst wird kommt wieder so ein Studentenheini und schiebt Fachbegriffe aus der lustigen Welt der Psychologie hinzu,naja wenn dir nichts kreativeres Einfällt! ;-)

Lies dir mein Posting einfach nochmal durch,vieleicht klingelts dann, das es etwas Ironisch gemeint war,naja!

Achja zu der Formel1: Mercedes hat mit Sicherheit einen guten Start hingelegt beim Wiedereinstieg in die Formel 1 aber BMW sind nach ihrem Einstieg auch weiterhin auf Erfolgskurs,was Mercedes nicht gerade von sich behaupten kann,Silberpfeile gut und schön aber ohne Häckinnen wirds ein hartes Brot werden!

UND JETZT ENTSPANNT EUCH MAL WIEDER,ICH WILL KEINEN VON EUCH ÄRGERN SONDERN HAB LEDIGLICH ETWAS IRONISCHEN WITZ INS FORUM EINGEBRACHT!
IST JA ZUM HEULEN WIE SICH MANCHE SOFORT AUF DEN SCHLIPS GETRETEN FÜHLEN!

Linke Spur

Hallo zusammen,
Wenn sich jeder ein bischen am Riemen reissen wuerde, waere es ein leichtes Spiel. Aber es sind zuviele unterwegs die es nicht leiden koennen, wenn ein anderer vor ihnen faehrt. Normalerweise hab ich keine Vorurteile, aber es sehr viele auf den Autobahnen der gehobenen Klasse, ohne Namen zu nennen, die haben die Linke Spur schon mitgekauft. Sollte man es dann tatsaechlich wagen und koennen, diese Fahrzeuge zu ueberholen, wird meistens lustig. Vor ca. 2 Jahren wurde ich bei Tempo 240 von einem 500SL auf die schaerfste Atr ausgebremst, nur weil der Herr nicht verkraftet hatte, das ich ihn 10 Minuten vorher ueberholt hatte, wobei sein Nobelhobel ihn leider bei 250 in die Grenzen wies. Lange Rede kurzer Sinn, Ruecksicht und Nachsicht, das ist die Loesung.
Gruss
Klaus

Hallo Copcar,

schön, dass Du meine Meinung teilst. Das zu den LKW Fahrern ist grundsätzlich nicht falsch, aber ich habe auf 2 spurigen Autobahnen schon sehr viele dieser 'LKW Rennen' erlebt. Da für LKW ja ein generelles Tempolimit von 80 km/h gilt, müßten sich die notwendigen Überholvorgänge eigentlich in Grenzen halten. Das passiert aber recht selten (kannst ja mal die A44 Dortmund-Kassel oder umgekehrt fahren). Bei 3 spurigen Bahnen kommt sicher erschwerend hinzu, daß ganz links dann mit kaum höherer Geschwindigkeit die LKW's überholt werden. Mit der Beschleunigungsspur hast Du auch vollkommen recht. Manche benutzen diese ja sogar als Abbremsspur. Ich habe im übrigen auch gelernt, sofern der Beschleunigungsstreifen nicht ausreicht, auch die Standspur mitzubenutzen, bevor ich auf 0 abbremse und es hinter mir kracht. Aber wie schon gesagt, der Verkehr ist heute zu dicht geworden, und es gibt zu viele Leute, die scheinbar die Regeln nicht mehr kennen oder sonstwie mit der Situation nicht klar kommen. Was ja auch überhaupt nicht funktioniert ist das Reißverschlußverfahren. Gerade vor Baustellen oder so wird ja dermaßen abgebremst, daß eigentlich immer ein unnötiger Stau entsteht. Ich verstehe auch nicht, warum man bei der Einfahrt in so einen Verengung fast auf 0 abbremst, obwohl in den Baustellen immer mind. 60 km/h gilt. Der dadurch produzierte Rückstau ist immer enorm. Scheinbar gibt es bei den Baustellenanfängen irgendetwas besonderes zu besichtigen, daß viele fast anhalten.

Hätte aber noch eine Bitte an Euch: Schimpft nicht immer so über die 'Opi's mit Hut' und dergleichen. Mit zunehmendem Alter werdet Ihr feststellen, daß man keinen Wert mehr darauf legt, mit über 200 km/h den Asphalt zu verschlingen. Ich fahre mit meinen 37 Lenzen heute (auch wg. Familie) wesentlich ruhiger als noch mit 20 oder 25. Dennoch bin ich immer für zügiges Vorankommen. Mein Motto. Solange der Verkehr auch in schwierigen Situationen immer flüssig rollt, ist doch alles bestens. Die Zeiten, wo man 100 km am Stück mit 200 Sachen fahren konnte sind halt nun mal vorbei. Und dichten Verkehr gab es auch schon in den 70er und 80er Jahren. Damals 'schlichen' dann so Vehikel wie 34 PS VW Käfer, Renault R4, 40 PS Opel Kadett oder so auf den Bahnen herum. Manch andere Autos fuhren damals halt auch schon 200 Spitze (war aber früher wirklich die magische Schallgrenze) und kamen so nicht recht voran. und die LKW's seiner Zeit waren auch langsamer (vor allem an Steigungen) bzw. konnten nicht so schnell beschleunigen.

Nochmals allseits gute und freie Fahrt und schöne Weihnachten

Gruss
Ingo

@ Mattes

So einen peinlichen Text würde ich dann lieber auch schnell als ironisch gemeinten Spass hinstellen um nochmal gut wegzukommen.

Weiss ja nicht welches Wort aus meinem Text da jetzt so neu für Dich war, und es heisst "der duden", nicht "das duden". -Hättest Du einen würdest Du das jetzt wissen 😁

Hab übrigens nicht studiert, kommt einem wie Dir vielleicht nur so vor 😉

Regionale Unterschiede

Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass man in Sachen Ausbremsen und Linksfahren fast eine Deutschland-Karte zeichnen könnte?

Magdeburg auf der A2 ist zum Beispiel so eine Ecke, in der man selbst dann vom Gas sollte, wenn auch wirklich nirgendwo ein anderer Wagen zu sehen ist. irgendwie schaffen es diese Reisschüsseln mit den dreistelligen Nummernschildern da immer, aus dem Nichs vor einem aufzutauchen.

Süddeutsche Folklore scheint dagegen zu sein, noch auf den letzten zwei Metern vor einer Fahrbahnverengung mit 220 an einem vorbeizufräsen um dann Millimeter vor einem einzuscheren und voll in die Eisen zu gehen, weil ist ja Geschwindigkeitsbegrenzung...

Und nicht zuletzt räumen offenbar nicht Geschwindigkeit oder PS-Zahl die linke Spur sondern reines Sozialprestige: Merke: eine A-Klasse oder älterer Passat KÖNNEN gar nicht schnell sein - deshalb kann man da blind vor rausziehen. Ein Porsche oder Ferrari hat dagegen auch mit 120 immer freie Fahrt links außen.

@Copcar: Auf jeden Fall scheinste ja ein suppa Klugscheisser zu sein,naja egal.

[Ich weiß wie Super Geschrieben wird,mach dir keine Hoffnung!)

Linksfahrer

Man müßte eine Resetzesregelung einführen das auf der linken Spur nicht unter 200 km/h gefahren werden darf es nervt nämlich wenn man mit dem Motorrrad mit über 250 km/h über die Autobahn fährt und vor einen kakt ein Kleinwagen mit 160 ganz links herum.

wo kommt jetzt eigentlich diese ganze aggression her? kocht die wut in euch, wenn ihr euch vorstellt, mal eben für einen anderen verkehrsteilnehmer bremsen zu müssen?

lieb gruß,
oli

Mmh... ensch, hier ist ja 'ne Menge Gehirn- und Verbalakrobatik im Spiel 😉 Wenn ich das Umfrageergebnis bis jetzt betrachte, scheint eine Lösung des Problems ja allgemein durchaus machbar zu sein. Wenn man sich die Wortbeiträge dann etwas genauer anschaut erstaunt das um so mehr?!

Mein "Opa mit Hut" ist das typische Klischee, was aber bestimmt auch jeder schon mal erlebt hat, oder? Dann sind da die LKW-Fahrer mit ihren Elefantenrennen, der BMW-Fahrer der vor dem MB-Fahrer bleiben will und umgekehrt usw.

Egal, wie weit man zurückblickt: Es wird sich immer jemand über den anderen auf der Bahn aufgeregt haben! Es ist also beileibe kein Problem der heutigen Zeit, auch wenn es heute vielleicht schlimmer denn je ist, sondern ein Problem der Autobahn an sich; und ein Problem der menschlichen Natur...

Wenn alle ein wenig verständnisvoller miteinander umgehen würden und ein bisschen weiter denken würden, als ein Schwein scheisst, sollte die Problematik doch in den Griff zu bekommen sein. Wenn jeder ein wenig an seiner Einstellung arbeitet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen