Autobahn Frankreich Batterieproblem :-(

VW Phaeton 3D

Stehe gerade in Südfrankreich an einer Raststätte und weiß nicht weiter.
Als ich gehalten habe ist mir ein starker Gestank aufgefallen.
Mache den Kofferraum auf und muss feststellen das die Batterie (links) kochend heiß ist und zischt.
Ich glaube auch das Flüssigkeit ausgelaufen ist.
Hatte leider einen Koffer vor der Klappe und vermute das sich die Hitze gestaut hat.
Jetzt hocke ich hier mit der ganzen family und weiß nicht wirklich weiter.
Keine Fehlermeldung und die Spannung ist auch bei 14,1 Volt.
Kann man nach dem Abkühlen der Batterie eine Weiterfahrt zum Hotel riskieren ca. 200 km oder doch besser den ADAC
kommen lassen. Die schleppen mir den Wagen zur nächsten Werkstatt die allerdings erst am Montag öffnet.
Hat einer einen Rat für mich ?

Beste Antwort im Thema

Da deine Bordnetzbatterie defekt ist kannst du aber auch eine normale Batterie von einer Tankstelle einbauen lassen.
Da das nur als Notlösung dienen soll spiel es keine Rolle ob du dort eine kleinere Batterie einbaust und es keine Gelbatterie ist. Damit solltest du zumindest deinen Urlaub ohne größere Überraschungen genießen können

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

Also meiner Meinung nach tut das der Elektronik gar nicht gut, wenn beim Stillstand das ganze Sytem wegen Spannungsschwankungen abstürzt. Die Bordelektronik ist so empfindlich, gerade beim Phaeton, dass das bestimmt irgendwann mit einem durgebrannten Steuergerät endet ... .

Ich würde die Idee von WURMCHEN schleunigst aufgreifen und mir irgendwo eine neue Batterie besorgen, auch wenn diese nicht 100 % passt, von den Massen und der Leistung her.

In der jetzigen Situation geht durch die Spannungsschwankungen beim An-und-Ausmachen bestimmt irgendwann was kaputt, was teurer ist als die "Übergangsbatterie". .... Das wäre so mein Reflex in deiner Situation ... .

Viel Spass in der Sonne,
MfG.

Wenn man irgendeine Batterie nimmt, die Versorgungsspannung für die Steuergeräte nicht ausreicht bringt das such nicht.

Wenn man schon dabei ist die richtige kaufen, die wird es in Spanien definitiv geben.

Gruß

Wird morgen früh gleich in Angriff genommen.
Hier gibt es einen Bosch Dienst und auch ein VW Autohaus.

Muss ich nach dem wechseln der Batterie auf irgendwas besonderes achten ?
Ich meine mal was von den Fensterhebern gehört zu haben

Ähnliche Themen

Nein musst du nich.
Wäre aber gut, wenn der Bosch dienst den Fehlerspeicher löschen würde.

Gruß

So die neue Batterie ist drinn.
Nachdem das VW Autohaus mich auf nächste Woche vertrösten wollte bin ich zum Bosch Dienst gefahren.
Die haben mir die Originale VW Batterie eingebaut und den Fehlerspeicher gelöscht.
Kostenpunkt knapp 400 Euro.
2 Fehler konnten die nicht löschen, ich glaube irgendwas mit ESP und ACC.
Der ESP Fehler war relativ schnell weg, aber ich konnte den ACC nicht einschalten.
Als ich vorhin den Wagen nochmal gestartet habe war aber alles wieder OK.
Möchte mich nochmal bei allen für die schnelle Hilfe bedanken. Ihr seit echt Klasse.

Hat schon einmal jemand der Phaeton-Fahrer hier einen Batteriepulser ausprobiert? (Megapulse)
Vielleicht hätte sich die Lebensdauer der Batterie verlängert.... :/
Ich bin am überlegen mir zwei der teile in meinen Phaeton zu setzen.

Viele Grüße

Kannst du dir beim Phaeton sparen 🙂

Was ist ein "Batteriepulser"?

Verbessert angeblich die Stromaufnahme, da es die Säuredichte in der Batterie erhöht.

Gruß

Danke...

Zitat:

@phaet0n schrieb am 24. August 2015 um 21:38:39 Uhr:


Hat schon einmal jemand der Phaeton-Fahrer hier einen Batteriepulser ausprobiert? (Megapulse)

Brauchst Du nicht. Die neueren Ladegeräte von CTEK können auch pulsen. Wenn Du die alle paar Monate mal zum Aufladen übers WE dranhängst, ist das locker ausreichend.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen