Autobahn Bremsverhalten bei Nässe

Audi A7 4G

Hallo,
bin gestern bei starkem Regen und gesalzener Autobahn (A96) gefahren. Ich fuhr ca. 150-160kmh als jemand einen raschen Spurwechsel auf meine Überholspur gemacht hat und ich stark bremsen wollte.
Anfangs bin ich richtig erschrocken, da ich ca. 1sec (was auf der Autobahn sehr lang sein kann) stark reduzierte Bremsleistung hatte. Dann nach ca. 1sec hat die "eigentliche" Bremskraft zugeschlagen.
Daraufhin habe ich mal genauer beobachtet. Wenn ich regelmäßig die Bremsen "trocken" halte ist die Bremswirkung sehr gut. Nur wenn ich längere Zeit nicht bremsen muss passiert das wieder.

Ich hatte von den Problemen beim RS6 C6 gehört, da dieser anscheinend aufgrund der sehr großen Bremsscheiben erst eine Sekunde braucht um die Bremsen zu trocknen.

Die Bremsen von meinem Bitu sind im guten Zustand.

Vielleicht weiß einer was zu diesem Thema?

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@josefvienna schrieb am 4. Januar 2015 um 14:04:25 Uhr:


Ich selber bin von der Bremskraft meines a7 enttäuscht.

Meine Frau auch. Ich glaube aber, die Enttäuschung kommt nicht zwingend von fehlender Bremskraft, sondern davon, dass diese erst sehr spät auf dem Pedalweg anliegt.

Als meine Frau den A7 gefahren hat, beschwerte sie sich dauernd über die schwachen Bremsen. Bis wir gewechselt haben und ich mal richtig drauf getreten habe. Nachdem sie wieder Luft bekam, waren die Beschwerden vorbei. 😉

Auch als der Notbremsassistent auf der Autobahn einmal ansprach (wegen Vollbremsung des Fahrzeugs vor mir), mangelte es wahrlich nicht an Bremskraft. Vier schwarze Spuren auf dem Beton können das bezeugen.

Das gilt jetzt für den BiTDI. Einige Modelle mit kleinerem Motor haben auch schwächere Bremsen.

Bei Nässe ist mir eine halbe “Gedenksekunde” auch schon aufgefallen. Das scheint mir aber auch durch die Grenzen der Physik bedingt.

MfG,

Robert

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ne natürlich nicht dazu. Was Audi dazu gesagt hat 😉

zu den original miesen Bremsen oder zu meinem "Upgrade"?

Ob die eine Lösung zu dem Bremsproblem haben - wie zum Bsp ein Upgrade der bremsanlage oder ähnliches.

ist lt Audi nur "ein Komfortproblem" und nicht relevant.. Aber da ich gerne Pässe räuber und Bikes ärgere, hab ich halt was besseres verbaut..

Schau mal drüben im A6 4G Bereich nach Bremsen upgrade..

Ähnliche Themen

ich hatte das selbe problem vor vielen jahren mit meinem audi a4 b5 - das war sogar so schlimm, dass man immer zu stark gebremst hat, weil die erste sekunde nichts ging und dann kam auf einmal eine vollbremsung - auf nasser strasse ganz großes kino...

ich habe seinerzeit diese bleche einbauen lassen und es war ein unterschied, wie tag und nacht - das die selben probleme 10 jahre später wieder kommen, finde ich sehr schwach von audi:

http://www.motor-talk.de/.../...bremsloesung-nachruesten-t2931934.html

vielleicht gibt es passende bleche für den a7?

achso: was audi zu diesen thema sagt, würde ich getrost vergessen. damals hat man mir gesagt, dass sie das problem zum ersten mal gehört haben. es würde mit sicherheit an meinen fremden felgen liegen... hab mir von denen den gleichen audi mit original felgen ausgeliehen - da war es sogar schlimmer....

Als damals der E46 330 rauskam, gab es die selben Probleme. Die Bremsscheiben waren so nass, dass man zirka 1sek keine Wirkung hatte, die Fahrzeuginhaber wurden dann auf gelochte Bremsscheiben umgesattelt. Ich hatte selbst damals den M3 E46 mit gelochten Scheiben, und da ist jeder Bremsvorgang gesessen.

Eigentlich waren alle meine Fahrzeuge mit gelochten Bremsscheiben ausgestattet, Mercedes, Porsche, BMW - bei keinen von diesen Fahrzeugen hatte ich dieses Problem.

Die Frage also, wäre es nicht einfacher auf gelochte Bremsscheiben zu wechseln? Bzw. gibt es diese überhaupt für einen Audi A7?

Es gibt von Ultimot u Zimmermann zumindest die 345er fur den 180KW...

Ja ich habe hier auch welche von Zimmermann gefunden:
http://www.ebay.de/.../400741638324?...

Ich bekomme in Kürze eine Info von meinem Audi Teile Lieferanten samt Teilenummer. Mal sehen was der mir anbieten wird.

Ich bin mir sicher dass das Bremsverhalten um einiges besser wird, wenn man gelochte montiert hat - sieht übrigends auch gleich besser aus... 😉

@josefvienna, halt uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß

Zitat:

@josefvienna schrieb am 7. Januar 2015 um 12:01:28 Uhr:


Als damals der E46 330 rauskam, gab es die selben Probleme. Die Bremsscheiben waren so nass, dass man zirka 1sek keine Wirkung hatte, die Fahrzeuginhaber wurden dann auf gelochte Bremsscheiben umgesattelt. Ich hatte selbst damals den M3 E46 mit gelochten Scheiben, und da ist jeder Bremsvorgang gesessen.

Eigentlich waren alle meine Fahrzeuge mit gelochten Bremsscheiben ausgestattet, Mercedes, Porsche, BMW - bei keinen von diesen Fahrzeugen hatte ich dieses Problem.

Die Frage also, wäre es nicht einfacher auf gelochte Bremsscheiben zu wechseln? Bzw. gibt es diese überhaupt für einen Audi A7?

ich habe es beim audi a4 / b5 auch mit gelochten bremsscheiben ausprobiert - überhaupt kein unterschied. ich wüsste auch nicht, wieso gelochte bremsscheiben besser bremsen sollten, wenn wasser drauf ist.

Zitat:

@josefvienna schrieb am 7. Januar 2015 um 12:11:25 Uhr:


Ich bekomme in Kürze eine Info von meinem Audi Teile Lieferanten samt Teilenummer. Mal sehen was der mir anbieten wird.

Ich bin mir sicher dass das Bremsverhalten um einiges besser wird, wenn man gelochte montiert hat - sieht übrigends auch gleich besser aus... 😉

es gibt aber ab Werk oder von Audi (ausgenommen die RS WAve) keine gelochten Scheiben.. 😉

Wie bereits erwähnt, alle relevanten TN stehen im A6 4G Forum (der ja fast baugleich mit dem A7 ist) im Bremsen Umbauthread... 😁

Anbei das Angebot meines Teilelieferanten:

Vor. Bremsscheiben Zimmermann gelocht : 95,- jeweils, + Bremsklötzen Set (70,-)---- 260,- komplett Vordere Achse

Hintere Bremsscheiben Zimmermann gelocht !: 87,- jeweils + Bremsklötzen Set (55,-)-- 229,- komplett Hintere Achse

Wie schon im Forum erwähnt, gibt es gelochte Bremsscheiben für den A7 nicht direkt von Audi. Die Zimmermann Produkte sollen sehr sehr gute Produkte sein. Ich werde diese aufjedenfall nehmen sobald meine Bremsen gewechselt gehören - das kann aber noch ein wenig dauern.

Zitat:

@josefvienna schrieb am 8. Januar 2015 um 13:31:20 Uhr:


Anbei das Angebot meines Teilelieferanten:

Vor. Bremsscheiben Zimmermann gelocht : 95,- jeweils, + Bremsklötzen Set (70,-)---- 260,- komplett Vordere Achse

Hintere Bremsscheiben Zimmermann gelocht !: 87,- jeweils + Bremsklötzen Set (55,-)-- 229,- komplett Hintere Achse

Wie schon im Forum erwähnt, gibt es gelochte Bremsscheiben für den A7 nicht direkt von Audi. Die Zimmermann Produkte sollen sehr sehr gute Produkte sein. Ich werde diese aufjedenfall nehmen sobald meine Bremsen gewechselt gehören - das kann aber noch ein wenig dauern.

ich würde eher die passenden bleche suchen. wie gesagt, ich hatte gelochte und geschlitzte bremsscheiben und das hat überhaupt nichts gebracht - weder auf nasser noch auf trockener fahrbahn.

Hallo zusammen,

im Vergleich zum 4B 4.2 sind die Bremsen vom 4G S6 auch bei Salzwasser deutlich besser.
Ich bin zumindest sehr zufrieden mit dem spontanen Ansprechen der Bremsen.

VG vom BlackA6

Deine Antwort
Ähnliche Themen