Autobahn Bremsverhalten bei Nässe
Hallo,
bin gestern bei starkem Regen und gesalzener Autobahn (A96) gefahren. Ich fuhr ca. 150-160kmh als jemand einen raschen Spurwechsel auf meine Überholspur gemacht hat und ich stark bremsen wollte.
Anfangs bin ich richtig erschrocken, da ich ca. 1sec (was auf der Autobahn sehr lang sein kann) stark reduzierte Bremsleistung hatte. Dann nach ca. 1sec hat die "eigentliche" Bremskraft zugeschlagen.
Daraufhin habe ich mal genauer beobachtet. Wenn ich regelmäßig die Bremsen "trocken" halte ist die Bremswirkung sehr gut. Nur wenn ich längere Zeit nicht bremsen muss passiert das wieder.
Ich hatte von den Problemen beim RS6 C6 gehört, da dieser anscheinend aufgrund der sehr großen Bremsscheiben erst eine Sekunde braucht um die Bremsen zu trocknen.
Die Bremsen von meinem Bitu sind im guten Zustand.
Vielleicht weiß einer was zu diesem Thema?
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@josefvienna schrieb am 4. Januar 2015 um 14:04:25 Uhr:
Ich selber bin von der Bremskraft meines a7 enttäuscht.
Meine Frau auch. Ich glaube aber, die Enttäuschung kommt nicht zwingend von fehlender Bremskraft, sondern davon, dass diese erst sehr spät auf dem Pedalweg anliegt.
Als meine Frau den A7 gefahren hat, beschwerte sie sich dauernd über die schwachen Bremsen. Bis wir gewechselt haben und ich mal richtig drauf getreten habe. Nachdem sie wieder Luft bekam, waren die Beschwerden vorbei. 😉
Auch als der Notbremsassistent auf der Autobahn einmal ansprach (wegen Vollbremsung des Fahrzeugs vor mir), mangelte es wahrlich nicht an Bremskraft. Vier schwarze Spuren auf dem Beton können das bezeugen.
Das gilt jetzt für den BiTDI. Einige Modelle mit kleinerem Motor haben auch schwächere Bremsen.
Bei Nässe ist mir eine halbe “Gedenksekunde” auch schon aufgefallen. Das scheint mir aber auch durch die Grenzen der Physik bedingt.
MfG,
Robert
50 Antworten
Ich hatte jetzt am Wochenende das gleich Erlebnis im 530d GT, war wirklich kein schönes Gefühl.
Da gibt's doch aber extra diese Funktion des Bremssystems, das die Bremsen bei Nässe leicht angelegt werden um diese zu trocknen. So stehts auch im Handbuch.
Was ich nicht weis ist, wann das passiert und wie oft.
Vielleicht lässt sich das in der Werkstatt kontrollieren oder gegebenenfalls korrigieren.
Ich selber bin von der Bremskraft meines a7 enttäuscht. Bei meinem Carrera oder x6 oder c320 hatte ich wirklich Stärke und gute bremsen. Beim a7 finde ich einfach muss man viel mehr reindrucken bzw die Verzögerung ist einfach da. Ich bin am überlegen auf gelochte bremsscheiben zu wechseln. Wollte hierzu eigentlich auch ein eigenes Thema eröffnen.
Was für ein Baujahr habt ihr? Vlt seit ihr davon betroffen http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...erstaerker-defekt-8576079.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@josefvienna schrieb am 4. Januar 2015 um 14:04:25 Uhr:
Ich selber bin von der Bremskraft meines a7 enttäuscht.
Meine Frau auch. Ich glaube aber, die Enttäuschung kommt nicht zwingend von fehlender Bremskraft, sondern davon, dass diese erst sehr spät auf dem Pedalweg anliegt.
Als meine Frau den A7 gefahren hat, beschwerte sie sich dauernd über die schwachen Bremsen. Bis wir gewechselt haben und ich mal richtig drauf getreten habe. Nachdem sie wieder Luft bekam, waren die Beschwerden vorbei. 😉
Auch als der Notbremsassistent auf der Autobahn einmal ansprach (wegen Vollbremsung des Fahrzeugs vor mir), mangelte es wahrlich nicht an Bremskraft. Vier schwarze Spuren auf dem Beton können das bezeugen.
Das gilt jetzt für den BiTDI. Einige Modelle mit kleinerem Motor haben auch schwächere Bremsen.
Bei Nässe ist mir eine halbe “Gedenksekunde” auch schon aufgefallen. Das scheint mir aber auch durch die Grenzen der Physik bedingt.
MfG,
Robert
Hallo,
danke für eure zahlreichen Beiträge.
@liefie, ja ich wusste das es Fahrzeuge gibt die über diese Funktion verfügen, aber dass der A7 das auch hat wusste ich nicht.
@josefvienna, von der Bremskraft selbst bin ich nicht enttäuscht, die ist ganz schön ordentlich für ein 2t Fahrzeug.
Ich habe mehr oder weniger nur schlechte Erfahrungen mit gelochten Bremsscheiben gemacht. Welchen Hersteller hättest du da im Auge für gelochte Bremsscheiben? Ich hatte bis jetzt Zimmermann mit diversen Bremsklötzen.
@Niko4, danke für den Hinweis + Link, da werde ich morgen gleich mal bei meinem Audi Händler anklopfen 🙂
@all, weiß jemand welche Dimensionen die Bitu Bremse hat?
Danke und Grüße
BiTu vorne 356mm hinten 330mm
Zur Bremsleistung bei Nässe:
Wenn der Wischer an ist, wird durch das ABS Stg in bestimmten Intervallen der Belag auf die Scheibe gelegt um sie trocken zu halten. Wenn jedoch nur die Straße nass ist und der Wischer nicht arbeiten muss, geschieht das nicht.
Dadurch hattest du nem schmierigen Salzfilm auf den Scheiben die die Bremswirkung verzögert eintreten lassen.
Abhilfe:
Belüftung des Radhauses durch andere Radhausschalen (bei mir beim A6 die vom V8 Superheißland) damit die "trockengeblasen werden.
Generell kann gesagt werden dass die Audi Bremsen quer durch alle Baureihen mMn deutlich unterdimensioniert sind wenn mal Leistung abgefordert wird...
Deshalb fährt der Miles vorne 380er Alu vom A8 und hinten 356er vom S6... 😁
Zitat:
@josefvienna, von der Bremskraft selbst bin ich nicht enttäuscht, die ist ganz schön ordentlich für ein 2t Fahrzeug.
Ich habe mehr oder weniger nur schlechte Erfahrungen mit gelochten Bremsscheiben gemacht. Welchen Hersteller hättest du da im Auge für gelochte Bremsscheiben? Ich hatte bis jetzt Zimmermann mit diversen Bremsklötzen.
Ich habe beim Mercedes die "bessere Version" sprich die gelochten Scheiben bestellt. Keine Ahnung welcher Hersteller die waren - original Mercedes halt.
Waren die besten Bremsen die ich je verbaut hatte, da bin ich schon auf der Autobahn mit einem kleinen Tritt von 220 auf 130 gekommen - in Österreich sehr wichtig bei Tempolimit 130 😉
@combatmiles,
die Wischer waren definitiv an, jedoch habe ich von dieser Sicherheitsfunktion nichts gespürt. Werde wohl zu Audi fahren und das mal checken lassen.
@josefvienna,
bin auch aus Ö 😉
Gruß
Bitte dann um Info.
Endlich mal jemand aus dem össi Land 😉
Zitat:
@josefvienna schrieb am 5. Januar 2015 um 19:05:04 Uhr:
Endlich mal jemand aus dem össi Land 😉
Me too 🙂
Zitat:
@Niko4 schrieb am 5. Januar 2015 um 20:10:42 Uhr:
Me too 🙂Zitat:
@josefvienna schrieb am 5. Januar 2015 um 19:05:04 Uhr:
Endlich mal jemand aus dem össi Land 😉
Was willst wissen? 😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 5. Januar 2015 um 22:30:40 Uhr:
Was willst wissen? 😉Zitat:
@Niko4 schrieb am 5. Januar 2015 um 20:10:42 Uhr:
Me too 🙂
Was Audi dazu gesagt hat.
Dass ich Ösi bin?