Autobahn Beschleunigungsstreifen , auffahrende Fahrzeuge
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie man sich in folgender, oft auftretender Situation am besten verhalten sollte:
Man fährt mit "normaler Geschwindigkeit " (ca. 130 km/h) auf der Autobahn und fährt an einem Beschleunigungsstreifen vorbei.
Dort befinden sich Fahrzeuge die auf die Autobahn auffahren möchten.
Häufig fahren diese direkt vor einem , langsam auf die Autobahn.
Sollte man dann stark abremsen und so den nachfolgenden Verkehr aufhalten oder sollte man besser grundsätzlich auf die Überholsspur wechseln?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Gruß,
kryptos92
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf der Spur bleiben und Deine Geschwindigkeit weiterfahren.
Der Auffahrende muss Vorfahrt gewähren und darf den Verkehr, der schon auf der Autobahn fährt, nicht behndern. Eigentlich müsste der Auffahrende, wenns nicht geklappt hat, am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Da dies jedoch sehr gefährlich ist, wird das kurzzeitige Weiterfahren auf dem Standstreifen von der Polizei toleriert. Natürlich solltest Du nicht die "Tür zumachen" nach dem Motto: "Du darfst zwar auf die Autobahn, aber bitteschön hinter mir." Wenns grad passt, lupft man halt kurz den Gasfuß, um die vorhandene Lücke etwas zu vergrößern. Aber bitte keinesfalls irgendwelche Zeichen mit der Lichthupe (verboten, da es missverstanden werden kann).
Das Wechseln nach links darf man zwar, wird aber nicht empfohlen. Außerdem gibt es immer mehr Auffahrten, an denen zwischen der linken und rechten Spur eine durchgezogene Linie ist und der Spurwechsel somit verboten ist.
Grüße,
diezge
415 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Man muss etwas eigenverantwortlich regeln - wie furchtba..r 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Man kann aber man muss nicht"
Schrecklich !!!!🙂
Eigenverantwortung ist was für zu Hause oder ne einsame Insel. Auf der Straße klappt das nicht da jeder eine andere Vorstellung von grundlegenden Dingen hat.
Viele verwechseln auch Eigenverantwortung mit Egoismus.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wie kommt man eigentlich darauf das immer alles pure Absicht ist.Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Das liegt daran daß den Leuten weniger daran gelegen ist reibungsfrei auf die Autobahn aufzufahren, sondern sie einfach nur provozieren wollen. Es gibt nunmal viele Menschen die einfach gerne Streit suchen. Es liegt einfach in ihrer Natur. Davon darf man sich nicht beirren lassen, Rücksicht nehmen darf man darauf natürlich auch nicht, sonst fühlen sie sich noch im Recht.
Ich denke eher das die meisten sich einfach nix dabei denken.
Die mit Vorsatz handeln erkennt man ganz klar.Bestes Beispiel hirnlos rumeiern.
Doch die denken sich was, aber das falsche 😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wie kommt man eigentlich darauf das immer alles pure Absicht ist.Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Das liegt daran daß den Leuten weniger daran gelegen ist reibungsfrei auf die Autobahn aufzufahren, sondern sie einfach nur provozieren wollen. Es gibt nunmal viele Menschen die einfach gerne Streit suchen. Es liegt einfach in ihrer Natur. Davon darf man sich nicht beirren lassen, Rücksicht nehmen darf man darauf natürlich auch nicht, sonst fühlen sie sich noch im Recht.
Ich denke eher das die meisten sich einfach nix dabei denken.
Die mit Vorsatz handeln erkennt man ganz klar.Bestes Beispiel hirnlos rumeiern.
Zum Beispiel an den Gesten, dem Gesichtsausdruck, der Lichthupe usw usw...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eigenverantwortung ist was für zu Hause oder ne einsame Insel. Auf der Straße klappt das nicht da jeder eine andere Vorstellung von grundlegenden Dingen hat.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Man muss etwas eigenverantwortlich regeln - wie furchtba..r 😉
Viele verwechseln auch Eigenverantwortung mit Egoismus.
Na Eigenverantwortung funktioniert ganz gut.
Nur darf es nicht in übertriebenen Egoismus ausarten.
wenn zb. es mal so ausartet:
" Ich bin der Schnellste und alle haben sofort sobald ich komme nach rechts zu gehen koste es was es wolle und wenn du nicht parierst dann ramme ich dich eben in den Strassengraben."
das hat nix mit Eigenverantwortung zu tun.
das ist dann schon fast kriminell
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Meine Güte, dann muss ich eben anhalten.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Fahr mal auf die A40 an der Anschlussstelle Holsterhauser Straße auf. Da hast Du nach 50m ne Betonmauer. Wenn da einer auf der rechten AB-Spur den Rechthaber spielen will, klebst Du an der Wand oder stehst. Beides ist eben Scheiße und muss mit ein bißchen Mitdenken nicht sein.
Und dann? Wann fährst Du wieder los? Um 22:00Uhr, wenn die rechte Spur mal wieder auf mehr als 3 Autolängen frei ist? Da möchte ich gerade Dich als Auffahrenden mal sehen 😉
Nebenbei: ICH rede hier NICHT vom Spurwechsel, schon vergessen? 😉
Ich bin schon einige Male in die Eisen gegangen, weil an der Stelle sich 3 Autos vor mir irgendwelche Honks meinen ein Stechen liefern zu müssen, weil der eine unbedingt vor dem andern auffahren und der andere unbedingt den anderen nicht reinlassen möchte. Folge jedesmal: qualmende Reifen und zwei dumme Rechthaber, die nicht nur sich beide fast ins Grab gebracht (was bei den Idioten noch halb so schlimm wäre) sondern obendrein noch für dicken Stau auf der AB gesorgt haben 😉
Wo ist das Problem, mal ein bißchen vorausschauend zu fahren und für den Auffahrenden die nötige Lücke zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
[Na Eigenverantwortung funktioniert ganz gut.
Nimm Dir einfach 10 Leute von der Straße und frage sie wie sie eine bestimmte Situation in Eigenregie lösen würden.
Ich wette Du bekommst 12 verschiedene Vorschläge.
Man sieht es doch auf MT ganz gut, das Wissen, Vorkenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten, allg. Ansichten... unterschiedlich ausgeprägt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nimm Dir einfach 10 Leute von der Straße und frage sie wie sie eine bestimmte Situation in Eigenregie lösen würden.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
[Na Eigenverantwortung funktioniert ganz gut.
Ich wette Du bekommst 12 verschiedene Vorschläge.Man sieht es doch auf MT ganz gut, das Wissen, Vorkenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten, allg. Ansichten... unterschiedlich ausgeprägt sind.
Trotzdem funktionierts.
Guck mal zb nach Kairo.
da macht jeder was er will.
Nur das ist schon zu extrem
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und dann? Wann fährst Du wieder los? Um 22:00Uhr, wenn die rechte Spur mal wieder auf mehr als 3 Autolängen frei ist? Da möchte ich gerade Dich als Auffahrenden mal sehen 😉
Es dauert selten länger als wenige Sekunden, meistens unter einer Minute bis irgendwann eine Lücke kommt. 😉
Zitat:
Wo ist das Problem, mal ein bißchen vorausschauend zu fahren und für den Auffahrenden die nötige Lücke zu lassen?
Wenn man niemanden ausbremst, dann spricht da nichts gegen.
ich mache IMMER (sofern das möglich ist) platz um die leute reinzulassen....ham wir hier den noch ältere ossis? wars net in der ddr andersrum? das der der einfädeln wollte "vorfahrt" hatte?
erschreckender finde ich eher das leute volles programm in die eisen gehen wen der streifen zu ende ist...kann man nicht auf dem standstreifen weiter fahren?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich mache IMMER (sofern das möglich ist) platz um die leute reinzulassen....ham wir hier den noch ältere ossis? wars net in der ddr andersrum? das der der einfädeln wollte "vorfahrt" hatte?erschreckender finde ich eher das leute volles programm in die eisen gehen wen der streifen zu ende ist...kann man nicht auf dem standstreifen weiter fahren?
Immer ist genau so Quatsch.
Aber wenn vor mir einer rauszieht gehe ich halt nach links (wenn frei ist, blindlings ziehe ich sowieso nie rüber.)
Muss man aber leider dazuschreiben!!!
Ich muss hier keinen Unfall provozieren nur weil der die Vorfahrt missachtet hat oder eben nicht mehr anders konnte.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich muss hier keinen Unfall provozieren nur weil der die vorfahrt missachtet hat oder eben nicht mehr anders konnte.
Man kann immer anders.
-Beschleunigen
-Bremsen
-Anhalten (bei einer Mauer, auch da muss man sich nicht reinzwingen)
-Auf dem Standstreifen weiterfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn man niemanden ausbremst, dann spricht da nichts gegen.Zitat:
Wo ist das Problem, mal ein bißchen vorausschauend zu fahren und für den Auffahrenden die nötige Lücke zu lassen?
Richtig: Wenn man niemanden ausbremst. Dann und nur dann spricht auch nichts dagegen, jemanden aktiv reinzulassen.
Wenn der Auffahrende aber wie gesagt ein schnelleres Fahrzeug als besagten alten Panda fährt, wird aktives Reinlassen meinerseits aber grundsätzlich nicht praktiziert.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
erschreckender finde ich eher das leute volles programm in die eisen gehen wen der streifen zu ende ist...kann man nicht auf dem standstreifen weiter fahren?
So eine Situation hatte ich in der praktischen Prüfung: Da konnte ich beim besten Willen nicht unter Einahltung aller Sicherheitsabstände auffahren und habe dann - wie gelernt und wie offiziell falsch - auf dem Standstreifen weiterbeschleunigt. Der Prüfer hat sich zwar beschwert, aber den darauffolgenden Kommentar meines Fahrleherers werde ich wohl nie vergessen: "Wenn Sie sie deswegen durchfallen lassen, trete ich beim nächsten Mal voll auf die Bremse und der 40-Tonner hinter uns fährt uns voll hinten rein. Mir kann das egal sein, ich sitze ja vorne..."
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Immer ist genau so Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich mache IMMER (sofern das möglich ist) platz um die leute reinzulassen....ham wir hier den noch ältere ossis? wars net in der ddr andersrum? das der der einfädeln wollte "vorfahrt" hatte?erschreckender finde ich eher das leute volles programm in die eisen gehen wen der streifen zu ende ist...kann man nicht auf dem standstreifen weiter fahren?
Aber wenn vor mir einer rauszieht gehe ich halt nach links (wenn frei ist, blindlings ziehe ich sowieso nie rüber.)
Muss man aber leider dazuschreiben!!!
Ich muss hier keinen Unfall provozieren nur weil der die vorfahrt missachtet hat oder eben nicht mehr anders konnte.
jetzt nimmst mal die tomaten von den augen....liest meinen beitrag nochmals und sagst dann welches wort du nicht verstanden hast...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jetzt nimmst mal die tomaten von den augen....liest meinen beitrag nochmals und sagst dann welches wort du nicht verstanden hast...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Immer ist genau so Quatsch.
Aber wenn vor mir einer rauszieht gehe ich halt nach links (wenn frei ist, blindlings ziehe ich sowieso nie rüber.)
Muss man aber leider dazuschreiben!!!
Ich muss hier keinen Unfall provozieren nur weil der die vorfahrt missachtet hat oder eben nicht mehr anders konnte.
IMMER:
Sind dann genau die Vögel die mit 110 in die Mitte gehen und der Vordermann fährt mit 110 auf , alles schon gesehen.