Autoaufkleber

Ein Auto schreit nach Individualität. Mit Aufklebern kann man sich sein Auto so gestalten, wie man es möchte. Und das wirklich preiswert im Vergleich zu Heckleuchten, Spoilern oder Felgen.
Natürlich können Aufkleber auch Nachteile haben: Eine gute Qualität ist wichtig, damit es auch nach einigen Jahren gut aussieht. Am besten, sie lassen sich auch Rueckstandsfrei entfernen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Aufklebern?
Wie steht ihr zu Auto-Aufklebern?
Wie sieht der beste Aufkleber aus, den Ihr je gesehen habt?

Beste Antwort im Thema

Endlich ist das Rätsel gelöst! ;-) Und die Bedeutung ist noch dümmer wie gedacht.

413 weitere Antworten
413 Antworten

Bei mir ist ein Aufleber mit der Aufschrift "Peugeot de Bonn" drauf, den ich auch ganz schick finde. Besonders hässlich finde ich persönlich aber die riesigen D-Aufkleber die innerhalb der EU und der Schweiz zum Glück nicht mehr nötig sind.

Debonn

an meinen wagen kommt definitiv kein aufkleber dran.finde die teile absolut überflüssig...

aber jedem so wie es ihm/ihr gefällt !

zwei dezente mazdaspeed aufkleber, (20cm, vorderer Kotflügel), und ein werbeslogan von meinem (für das modell halt) teilelieferant, schriftzug auf der windschutzscheibe.

Ich habe ein werksaufkleber(biker,von passat) dran wie kriege ich den mist am besten ab ohne das ich den lack beschädige weil diem bombenfest sitzen.mfg

Zitat:

Original geschrieben von opelmanuel


an meinen wagen kommt definitiv kein aufkleber dran.finde die teile absolut überflüssig...

aber jedem so wie es ihm/ihr gefällt !

D I T O

.- Nicht mal eine werkseitige Heckbeschriftung für Typ und Motorbezeichnung ziert meine Kofferraumklappe.

Gruß
klausegon

Wir haben uns für das Heck unseres neuen Clio den Original-Deko-Aufkleber ("Night & Day"😉 aus dem Renault-Ersatzteile-Katalog bestellt. Sieht ganz dekorativ aus und bei den aktuellen Fahrzeughecks mit dem tief gesetzten Nummernschild (hat mittlerweile ja fast jedes Fahrzeug aus der Klein- und Kompaktwagenklasse außer Peugeot 207 und Ford Fiesta) ist dies bei der großen Blechfläche am Heck ein ganz schöner Blickfang, wie wir finden.

Aber natürlich Geschmackssache.

Ansonsten: Aufkleber von Rügen, Usedom, Fischland-Darß-Zingst oder von mir aus auch den ewigen Klassiker Sylt finde ich noch ganz dezent. Also die nur den Küstenverlauf der Insel zeigen.

Dann gibt es noch gute Aufkleber, die den Uferverlauf des Bodensees darstellen oder gut ist auch der vom Nürburgring.

Also solche, die ein bißchen Überlegung erfordern, was das denn sein soll😉

Ich bin dabei.... 🙂

Tt-009

Auf meinem alten Vectra A war hinten auf der Heckscheibe "Böhse Onkelz" drauf, da war man immer Stammkunde bei Polizei ^^.

Auf meinem aktuellen steht auf der Heckscheibe schön groß "OASIS...fucking bastards " .

Also ich liebe Unauffälligkeit 😁

Gegen Aufkleber habe ich generell nichts und finde sie auch unterhaltsam im Straßenverkehr - aber mein Auto ist frei von Klebern und wird es auch bleiben.

Also auf meinem alten 3er Golf Diesel mit D2 (?). Stand dezent

Eat the Feinstaub

Ja, hab einen:"Atomkraft - nicht schon wieder!" Der Aufkleber ist relativ klein (5cm), beppt auf der Heckscheibe, ist aber trotzdem ganz gut zu erkennen. Der Orginalspruch "nein danke" ist passend zur Kontroverse um die Laufzeitverlängerung abgewandelt, aber mit seiner klassischen Farbgebung rote Sonne auf gelben Grund identisch mit der Ursprungsvariante. Wer mag: Aufkleber und Buttons sind im TAZ Shop zu beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von opelmanuel


an meinen wagen kommt definitiv kein aufkleber dran.finde die teile absolut überflüssig...

aber jedem so wie es ihm/ihr gefällt !

Auf meinen Auto's wird auch nie ein Aufkleber sein... - auch wenn ich bereits länger mit dem Gedanken gespielt habe, einen Apfel auf's Heck zu kleben es aber dann doch gelassen habe 🙂

Steh' auf CLEAN 🙂

Mein neuer BMW hat gleich nen weißen Apfel ans Heck bekommen. Der 316i-Schriftzug ist leider nicht mehr dran. Hätte ihn gern gehabt.
Ne Nordschleife kommt auch irgendwann mal drauf, wenn ich sie gefahren bin 🙂

Habe gestern zufällig an einem alten VW folgenden Aufkleber gelesen : " Vergiss den Weltfrieden und schalte deinen Scheiss-Blinker mal ein ".

Gruss Joe

Deine Antwort