Auto zum Pendeln 80km Autobahn
Hallo zusammen,
aktuell suche ich ein Auto für die Pendelstrecke zur neuen Arbeitsstelle. Das werden unter der Woche jeden Tag ca. 80 km bis nach Köln rein, davon das meiste Autobahn. Ein Diesel kommt deshalb leider nicht in Frage. Im Jahr kalkuliere ich mit 15-20T km. Das Budget liegt bei 5-7T Euro.
Da ich für diese Summe kein „Traumauto“ bekommen kann, bin ich sehr pragmatisch was die Markenwahl und Ausstattung angeht. Wichtig ist mir, die laufenden Kosten niedrig zu halten und das das Auto möglichst wartungsarm ist. Es soll einfach funktionieren, weil ich keine Ahnung von der Materie habe.
Im Forum habe ich gelesen, dass gebrauchte Ford Fiesta ganz gut in der Pannenstatistik abschneiden, deshalb habe ich danach schon einmal gesucht.
Was haltet ihr hiervon?
Fiesta
So wenige Kilometer und EZ von 2013. Kann das ein seriöses Angebot sein?
Und hier noch ein Ford Focus
Focus
Welche Marken und Modelle kämen sonst noch für mich in Frage?
Lohnt es sich Experten, zB gebrauchtwageninsider.de oder dieprüfer.de zu beauftragen, die dann zu einer Besichtigung mitkommen und das Auto begutachten und eventuell sogar den Preis verhandeln? Wie gesagt, ich habe leider keine Ahnung und würde keine Mängel erkennen. Vermutlich merkt das ein Gebrauchtwagenhändler auch sofort und diese haben ja nicht den Ruf Engel zu sein.
46 Antworten
Man verliert die Garantie auf den Motor nicht wenn man das Öl mit bringt...
Es sollte die jeweilige Freigabe haben und natürlich verschlossen sein.
Allerdings zahlt man dann mit Sicherheit die Altölentsorgung.
Leider war es in der Vergangenheit so, daß Ford eine komische Freigabe und Spezifikation hatte - das Öl war teuer, aber nicht unbedingt gut für den Motor. Zumindest beim Focus Mk1. Beim Focus Mk2 1.6 TDCI kam es zu Turbolader-Schäden, weil das Öl verkokte (eine ungünstig verlegte Ölleitung in Verbindung mit dem von Ford vorgeschriebenen Öl).