Auto zieht nach links nach Reifenwechsel
Hallo alle zusammen,
ich habe letzte Woche zusammen mit meinem Vater letzte Woche die Sommerreifen auf meinen SLK 230 montiert. Seitdem zieht er merklich nach links und fährt auch nicht mehr so spritzig (könnte ich mir auch einbilden). Da ich mich nicht so sehr auskenne und mein Vater zwar mehr Ahnung, dafür aber eher so eine "Solange er läuft" Mentalität hat, würde ich mich gerne an euch wenden. Reifendruck passt, habe ich mehrfach überprüft. Die Winterreifen (in denen er super fuhr) sind alle vier 205/60/R15 91T (https://imgur.com/a/SAiCCgE) sind auch laut meinem Vater relativ neu, genaues Datum hab ich grade leider nicht zur Hand. Die Sommerreifen sind vorne 205/55 ZR 16W und hinten 225/50 ZR 16W (https://imgur.com/a/mfwAL1D) und auch relativ alt, glaube 2012. Profil ist aber noch gut da, soweit ich das beurteilen kann. Nach einigem googlen meine ich könnte es entweder daran liegen, dass nicht ausgewuchtet wurde (Wobei sich das eher durch ein Flattern als ein Ziehen äußern würde, oder nicht?), an dem Größenunterschied der Reifen (Außerdem entspricht keiner der 8 Reifen der im Fahrzeugschein vorgegebenen Größe 205/55R16 91V ; wobei das Auto ja meines Wissens auch andere Schuhe tragen kann?) oder an einer nicht korrekten Spur/Achse/Ähnlichem (Aber wäre das dann nicht auch bei den Winterreifen merkbar?). Wie ihr seht hab ich viele Theorien, aber leider keinerlei Expertise was Autos angeht. Was meint ihr dazu? Ist es einfach Zeit für neue Sommerreifen oder liegts an etwas anderem? Freue mich über euren Input.
LG Philipp
20 Antworten
Super, den alten Thread geh ich mal durch!
Naja wie gesagt hatte ich bisher nur Winterreifen drauf, da der Wagen November in meinen Besitz übergegangen ist. Mit denen lief er mMn besser. Die waren auch alle die Gleichen. Die Reifen sehen finde ich noch gut aus, kann Morgen mal ein Foto vom Profil machen. Oben im ersten Post sind auch noch ein paar Fotos, aber nur von der Seite. Laufrichtung passt bei allen vier!
Ich muss auch sagen mittlerweile fährt es sich besser als direkt nach dem Wechsel. Die Lenkungsdämpfer lass ich aber trotzdem mal machen. Wegen den Reifen schau ich mich jetzt mal etwas um.
Gruß, Philipp
Hallo Philipp,
bin genau dieses Auto 12 Jahre lang gefahren. Mit der 16er Misch-Serienberäderung sollte er eigentlich tadellos geradeaus laufen. Der Tipp mit dem Lenkungsdämpfer ist schon mal goldrichtig. Prüfe den Luftdruck und teste den vom Werk vorgegebenen Wert (VA = 2,1 und HA 2,3 bar). Weitere Kandidaten bei dem Alter können die Traggelenke, die Radlager (Spiel) eine verstellte Spur oder die Lagerbüchse https://tinyurl.com/y66vdn7j sein. Die Federn auf Bruch prüfen (unterste Windung, sieht man nicht sofort). Stoßdämpfer habe ich damals auch getauscht , gegen straffere Bilstein B6 in Verbindung mit Eibach-Federn. Meiner lief auch auf 17 Zoll AMG wie an der Schnur gezogen.
Hey Helmut,
danke für die ausführliche Antwort! Werde das mal alles überprüfen. Was genau meinst du mit teste den vom Werk vorgegebenen Druck? Hab im Moment genau den drin, vorne 2,1 und hinten 2,3. Kann/sollte man da Fahrzeugabhängig mal nach oben oder unten probieren?
Habe damals auch experimentiert und musste abschließend feststellen, dass er mit den 2,1 / 2,3 am besten lief. Deine Raddimension war bei mir der Winterradsatz.
Ähnliche Themen
Ich würde meinen Fokus auf die Spureinstellung setzen. Ungeachtet würde ich auch nicht die unterschiedliche Zollgrößen. Dein Winterreifen hat eine viel größere Reifenhöhe und walkt viel mehr auf der Fahrbahn und kann evtl. Kleine Veränderte Spureinstellungen ausgleichen. Der Sommerreifen explizit die Hinterachse hat eine geringere Reifenhöhe (40) und kann weniger walken und zeigt das direkter an. Zu dem kann auch die Zollgrösse und Reifengröße auf die Leistung auswirken wie du beschreibst. Das Rotationsgewicht beim Sommerreifen ist nach aussen hin grösser als wie beim Winterreifen und das kostet Leistung und das Bremsenverhalten ist auch verändert.
Ich würde als erstes mal die Reifen rechts/links an der VA tauschen, um zu sehen, ob der Wagen danach nach rechts zieht. Tut er es, sind es die Reifen, tut er es nicht, dann ist es der Rest 🙂
Da die Reifen schon so alt sind, können die unterschiedlich ausgegast sein, sprich, einer (nämlich der rechte) könnte mehr ausgehärtet sein und somit weniger Rollwiderstand besitzen, das äussert sich dann durchaus mal so wie vom TE beschrieben.