Auto zieht nach links nach Achsvermessung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

habe bei meinem C180 von 11/1996, 95000km die oberen Querlenker, die Spurstange, das Lager vom Lenkzwischenhebel und den Lenkungsdämpfer erneuert. Danach habe ich eine Achsvermessung durchführen lassen. Ergebnis: das Lenkrad steht recht gerade, nur der Wagen zieht nach links, allerdings nur bei Geschwindigkeiten bis etwa 90km/h. Darüber läuft er immer besser geradeaus und fährt sich recht entspannt. Wird man wieder langsamer, etwa auf der Landstrasse bei der Einfahrt in eine Ortschaft, fängt das leichte Gegenlenken an.
Vermessungsprotokoll im Anhang, Vermessung wurde nicht bei laufendem Motor durchgeführt.

Allgemein kommt mir die Lenkung beim Rangieren und im Stadtverkehr recht schwergängig und unpräzise vor. Was könnte das wohl sein? Servopumpe? Kann man die prüfen? Hatte vor dem Wagen das gleiche Modell, nur ein halbes Jahr älter aber fast dreifache Laufleistung. Die Lenkung war irgendwie leichtgängiger.

Gruß
Torsten

Vermessungsprotokoll
18 Antworten

Mensch, da war ich auf dem falschen Dampfer…

Habe jetzt die Grafik vom 202. da ist es tatsächlich nur eine Buchse.
Dann lag ich da falsch, nehmt es mir nicht übel.

Wie kommst du darauf dass die Lenkung schwergängig ist?
Hast du eine Veränderung bemerkt?

Asset.JPG

Die Lenkung kommt mir schwergängig im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug vor. Dieses war ein nahezu identischer c180, nur halt etwa ein halbes Jahr älter. Beide Elegance, beide mit Serienbereifung (195-er). Auch die kürzlich durchgeführten Reparaturen (obere Querlenker, Spurstange, Lager Lenkzwischenhebel und Lenkungsdämpfer) haben daran nichts geändert. Meine Vermutung geht Richtung Servopumpe, eventuell liefert sie zu wenig Druck.

Mein Schwager und ich hatten damals beide einen Golf 3 aus dem selben Bauhalbjahr, die Lenkung war auch unterschiedlich schwergängig. Ich würd in die Suche nach der Ursache nicht alzu viel Zeit investieren.

Hallo,
kurze Rückmeldung: Habe noch die Traggelenke tauschen lassen und siehe da, die Lenkung fühlt sich leichtgängiger an. Somit sind sämtliche Gelenke, die beim Lenken quasi mitlenken (Querlenker oben, Spurstange kompl., Lenkzwischenhebellager, Traggelenke und Lenkungsdämpfer) neu.

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen