Auto zerbeult, Verursacher weg
Hallo alle zusammen,
der Titel lässt ja schon erahnen, worum es geht.
Ich bin grade etwas frustriert. Nachdem ich kürzlich einen Schaden in meiner Stoßstange für 400€ reparieren lassen musste, den mir jemand hineingefahren hatte und dann stiften ging, nun das nächste Ding.
Ich komme Freitag vom Zollamt zu meinem Auto wieder und sehe etwa 30x30 cm große weisse Lackspuren, diverse Kratzer und 2 tiefe Beulen in der hinteren Seitenwand. Vom Verursacher natürlich wieder keine Spur. Vermutlich irgendso ein beknackter Transporterfahrer. Vom Schadenbild her sieht es beinahe aus, als wäre er mehrmals aus verschiedenen Winkeln gegen meinen Wagen gefahren.
Erster KV vom Lackdoktor --> etwa 1000€ Schaden.
Das kann doch nicht wahr sein. Das ist das dritte mal in nichtmal 24 Monaten, dass mir jemand ins Auto fährt und dann einfach abhaut. Ich habe die Schnauze grade so voll. Erst mein Kennzeichen vorne, dann die Stoßstange hinten und nun auch noch die Seitenwand.
Anzeige habe ich gemacht, aber was da rumkommen wird, wissen wir ja schon alle.
Wie geht ihr damit um? Ist euch das auch schon passiert? Ich zweifel langsam wirklich an der Menschheit und hätte gute Lust, so einen Penner mal in die Hände zu bekommen. Was ist denn bitte das verdammte Problem, wenigstens einen Zettel an dem Auto, das man demoliert hat zurückzulassen? Ich verstehe das einfach nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gast356 schrieb am 8. Juni 2019 um 09:39:47 Uhr:
...weil er es selbst verschuldet hat ein Fahrzeug mit einem höheren Wert in den "Gefahrenbereich" öffentlicher Straßenverkehr einzubringen, als es nötig wäre.
Bitte was? Willst du anderen vorschreiben, welchen Wert von Auto sie in den Straßenverkehr einbringen dürfen LOL Gibt es ein Gesetz, dass vorschreibt, welcher Wert von Fahrzeug "nötig" ist? Aus dir spricht anscheinend der Neider.
Hier geht es um das Verursachen eines Schadens, für den der Verursacher nicht gerade stehen will und der Geschädigte auf den Kosten sitzen bleibt. Und dabei ist es völlig egal, wer welchen Wert von Fahrzeug fährt.
Bleib mal bei der Sache.
92 Antworten
Zitat:
" früher " hatte Autos auch noch Stoßstangen und das wohl nicht ohne Grund
Bringt ja nicht viel, wenn das Auto wie beim TE von der Seite angefahren wird.
..und früher hatten Autos auch Schutzleisten an der Seite, die zumindest gegen Schäden beim Türöffnen geschützt haben. Die gibt es heute auch nicht mehr.
Oder die Schutzleisten sind in völlig unterschiedliche Höhe , und die Türen sind ja auch verschieden hoch.... .
Leider erfährt man als Zeuge auch nicht unbedingt, wie es etwas ausgeht. Meine Frau und ich haben auch mal beobachtet, wie ein Mercedes vor dem Supermarkt beim ausparken einen Mini ziemlich hart angefahren ist. Wir haben uns das Fahrzeug und das Kennzeichen gemerkt und sind dann in den Supermarkt rein und haben den Besitzer aufrufen lassen. Dieser hat dann die Daten notiert und die Polizei gerufen. Als wir mit dem Einkaufen fertig waren standen die Polizisten schon da und haben uns auch noch mal befragt. Hier fragt man uns dann nach dem Aussehen des Fahrers, welches wir überhaupt nicht sehen konnten (ausser das es ein Mann war). Da gab es dann von der Polize dann nur den Kommentar, dass man dannn wohl nicht viel machen kann.
Für sowas habe ich eben meine Dashcam da ich keine Lust mehr habe das mir fremde mein Eigentum beschädigten(was ja durchaus mal passieren kann), aber dann einfach abhauen ist einfach nur frech. Heute parkte ich beim Supermarkparkplatz wieder extra weit weg wo kein anderer stand, als ich nach ner Stunde wieder kam waren wieder welche nehmen mir. Verstehe das wer will, aber die Dashcam hätte mich im Fall der Fälle gerettet.
Ähnliche Themen
Mein "Neuer" Golf 7 treibt mich seit 3 Jahren in den Wahnsinn....
der Zieht die Idioten anscheinend an
Wie Scheiße die Fliegen!
Überlege mir auch, irgendwas nachzurüsten, um die Chance zu erhöhen, die Übeltäter auf frischer Tat zu ertappen. Mein alter hatte innerhalb von drei Jahren runum mindestens 5 Schäden durch fremde Einwirkung beim Ein- und Ausparken. Da er alt war, hab ich es irgendwann verkraftet. Jetzt hab ich einen neuen, der zwar robust ist. Aber ich leg es drauf an, endlich mal Anzeigen schreiben zu dürfen.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 3. Juni 2019 um 18:09:25 Uhr:
Für sowas habe ich eben meine Dashcam da ich keine Lust mehr habe das mir fremde mein Eigentum beschädigten(was ja durchaus mal passieren kann), aber dann einfach abhauen ist einfach nur frech. Heute parkte ich beim Supermarkparkplatz wieder extra weit weg wo kein anderer stand, als ich nach ner Stunde wieder kam waren wieder welche nehmen mir. Verstehe das wer will, aber die Dashcam hätte mich im Fall der Fälle gerettet.
Wieso solltest du alleine dort parken?
Ich mach das auch, denn das sind meist genau die Leute, die auf ihr eigenes und fremdes Eigentum achten. Da parke ich gerne (mit ausreichend Abstand) daneben.
Die dashcam nimmt doch nur in eine Richtung auf, also wenn brauchst du schon vier dashcams; mindestens aber zwei. zwei für vorne bzw. Hinten und zwei für die Seiten und die müssen dann die ganze Zeit aufnehmen, während du nicht im Auto bist, also tagsüber unter Umständen 12 Stunden. Wie soll das gehen?
Zitat:
@Habuda schrieb am 3. Juni 2019 um 21:05:01 Uhr:
Ich mach das auch, denn das sind meist genau die Leute, die auf ihr eigenes und fremdes Eigentum achten. Da parke ich gerne (mit ausreichend Abstand) daneben.
Das denke ich mir auch. Oder aber neben gepflegte/teure Autos. Die passen tendenziell auch eher auf schätze ich. Auch wenn die wohl neben meinem Swift Angst bekommen 😁 🙁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 3. Juni 2019 um 21:08:22 Uhr:
Die dashcam nimmt doch nur in eine Richtung auf, also wenn brauchst du schon vier dashcams; mindestens aber zwei. zwei für vorne bzw. Hinten und zwei für die Seiten und die müssen dann die ganze Zeit aufnehmen, während du nicht im Auto bist, also tagsüber unter Umständen 12 Stunden. Wie soll das gehen?
Ja und nein. Wenn sich jemand neben mir stellt und z.B. seine Tür gegen meinen Wagen rammt und dann abhaut sehe ich das ja wenn ich rückwärts eingeparkt habe. Alles was vor mir passiert sowieso. Ich muss die genaue Tat ja nicht aufnehmen. Wenn ich den Schaden fest stelle gucke ich einfach wer vorher neben mir eingeparkt hatte und gleich darauf wieder weg fährt. Ich kann also mit einer Kamera schon sehr viel abdecken, eben nur nicht wenn ich Vorwärts einparke. Aber grob ist schon mal viel abgedeckt. Ansonsten kann ich auch 14 Tage filmen ohne das Auto zu bewegen, vorausgesetzt ich schaue alle 24 h rund ums Auto weil sonst die Daten überschrieben werden. Bei 4 Kameras dann entsprechend weniger, aber 3 Tage dann eben sollten auch möglich sein bevor die Batterie schlapp machen würde. Die ist übrigens bei mir geschützt, die Kamera hört auf zu filmen bevor eine bestimmte Spannung erreicht wird. Das Auto lässt sich immer starten. Im Winter und bei Alterung der Batterie werden die Tage die ich ununterbrochen filmen kann entsprechend weniger. Die Dauerbeanspruchung der Autobatterie wird sicher auch den Alterungsprozess beschleunigen. Aber mir ist es das Wert. Ich habe das Auto und die Kamera noch nicht lange, was ich aber sagen kann ist das wenn der Wagen 16 Stunden im Parkmodus filmte das am nächsten Tag sofort Start/Stop noch funktionierte, und das geht ja nur bei 90 % Ladung der Batterie oder sowas. Hat aber auch den Nachteil bei 50 Grad plus im Auto geht die Dashcam irgendwann kaputt weil dafür nicht ausgelegt. Was ich besser finden würde, wäre wenn die Hersteller sowas onboard anbieten würden, genug Kameras rund ums Auto gibt es doch sowieso schon.
Zitat:
@Habuda schrieb am 3. Juni 2019 um 21:05:01 Uhr:
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 3. Juni 2019 um 18:09:25 Uhr:
Für sowas habe ich eben meine Dashcam da ich keine Lust mehr habe das mir fremde mein Eigentum beschädigten(was ja durchaus mal passieren kann), aber dann einfach abhauen ist einfach nur frech. Heute parkte ich beim Supermarkparkplatz wieder extra weit weg wo kein anderer stand, als ich nach ner Stunde wieder kam waren wieder welche nehmen mir. Verstehe das wer will, aber die Dashcam hätte mich im Fall der Fälle gerettet.Wieso solltest du alleine dort parken?
Ich mach das auch, denn das sind meist genau die Leute, die auf ihr eigenes und fremdes Eigentum achten. Da parke ich gerne (mit ausreichend Abstand) daneben.
Wenn sonst überall frei ist frage ich mich warum man sich neben mich stellt. Dort war kein Ausgang oder sonst was, man musste also wirklich laufen. Klar könnte man sagen die stellen sich auch neben einen Wagen der neu ist, aber woanders war ja auch genug Platz zumindest so das eine Parkfläche jeweils frei bleibt.
Mir ist am Sonntag jemand auch beim Ausparken mit seiner Anhängerkupplung an meine Front gekommen. Kennzeichen eingedrückt, Halterung gebrochen und hing heraus... natürlich abgehauen. Ich glaube, ich besorge mir eine Dashcam mit Erschütterungssensor.
Ne macht er nicht. Habe mein altes Auto auf und ab bewegt und da geht nichts an. Die Autos sind so gut gefedert das die Dashcam nichts mitbekommt. Daher ist das Dauerfilmen die Einzigste Möglichkeit vor solchen Schäden.
Die Dashcam schaltet sich erst danach an. Das bringt dann auch nichts mehr. Eigentlich reichen zwei Dashcams mit Weitwinkel vorne und hinten. Es wird sich kaum jemand ausschließlich seitlich im 90 Grad Winkel nähern. Zwei Akkus mit 10000 mAh dürften ohne aktiven TFT eine Woche reichen.
Dashcamaufnahmen sind sowieso nicht als Beweismittel erlaubt. Von daher bringt das schon was, dass ich zumindest das Kennzeichen im Nachgang habe. Die Polizei fragt auch immer zuerst: Haben sie das Kennzeichen? Dann sage ich ja, habe ich mir gemerkt. Dass ich diese Information von der Dashcam habe kann mir egal sein. Oder ich mache jetzt jedes Mal ein Foto von vorne und hinten. Aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand.