Auto wird andauernd zerkratzt. Ich weiß nicht wer oder was das macht
Hey, ich weiß das Thema existiert schon mehrfach, auch hier im Forum, aber das Thema ist ja doch von Fall zu Fall unterschiedlich.
Mir ist auch aufgefallen, dass mein Auto immer wieder Kratzer aufweist und das seit etwa 2 Monaten.
Vielleicht erst einmal beschriebe ich, wo mein Auto steht. Der Wagen steht auf einem Parkplatz, hinter einem Wohnblock, der mittels Schranke gesichert ist. Es kann zwar jeder auf den Platz gehen aber niemand ohne Fernbedienung rauf oder runterfahren. Die Wohnblock liegt an einer viel befahrenen Straße, die Parkplatzeinfahrt in einer Nebenstraße. Hier finden bis zu 12 Fahrzeuge Platz. Neben mir haben noch 4 weitere Fahrzeughalter einen Stellplatz angemietet. Im Gebäude befindet sich irgend so ein Freizeitverein für Renter, so dass Tagsüber immer 2-3 weitere Parkplätze besetzt sind. Ich weiß zwar nicht wie die auf das Gelände kommen aber ok. Und vor dem Parkplätzen ist ein Schrebergarten auf dem es auch Hühner gibt.
Mir sind in letzter Zeit ein tiefer etwa 3cm tiefer Kratzer an der Fahrertür und mehrere tiefere Kratzer kreuz und quer auf der Heckklappe aufgefallen. Von der Dicke her würde ich mal nicht auf einen Schlüssel tippen. Daher kam bei mir der Verdacht auf, dass die Hühner auf meine Heckklappe springen und mit ihren Krallen drauf rum kratzen. Können Hühner überhaupt so hoch springen? Und komisch ist, dass meine Motorhaube keine Kratzer hat und die steht in Richtung des Schrebergartens. Die Hühner habe ich bisher auch nie hinter meinem Fahrzeug beobachten können.
Dann dachte an Katzen. Aber da ich hier in einer Großstadt fahre und keine Einfamilienhäuser in der Nähe habe + noch nie eine Katze in den letzten 4 Jahren hier gesehen habe, schließe ich das auch mal aus. An meinen Stellplatznachbarn dachte ich auch schon aber ich wüsste nicht warum. Ich habe die Person/en noch nie gesehen und so toll ist mein Wagen nun auch nicht.
Ich bin echt am verzweifeln. Gerade erst letztes Jahr hatte ich meine Heckklappe komplett lackieren lassen und nun ist sie stark verkratzt. 😠
Könnt ihr mir die Frage beantworten, woher solche Kratzer ansonsten kommen können und ob Hühner auf Autos springen können?
Beste Antwort im Thema
Ich hab selber 15 Hühner und einen Hahn. Diese laufen so einmal täglich bei mir durch den Garten wenn ich sie rauslasse. Aber auf eines unserer Autos sind die Hühner noch nie gesprungen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Beobachte mal deine Parkplatznachbarn, evtl. nutzen die dein Auto als Ablage und Anlehne. Wir haben hier auch so einen Bekloppten, Typen gibt es 🙄 ....
Könnte hinhauen. Reißverschlüsse wären mein Tipp. Mutwillige Kratzer (Vandalismus) schauen eigentlich anders aus.
mfg
Hallo.
Könnte hin hauen.
Ähnliche Kratzer hatte ich mal bei meinem Citroen Xantia Fließheck.
Die kamen dann vom schliesen der Heckklappe, weil das Ehepaar immer schön
mit ihren Ringen und Klimmbimm mit der ganzen handfläche oben anpatschten
und dann so die Klappe schlossen.
Das schliese ich mal bei dir aus.
Dann kämen noch die Einkaufsabstellung auf deinen Kofferraumdeckel in Frage.
Auch wenn es nur ein Pappkarton vom einkaufen ist, reicht der schon aus,
um solche Kratzer zu verursachen.
Ähnliche, aber sehr leichte Kratzer habe ich bei meinem W220 S500L 4matic oben aufn Dach,
höhe Fahrertür, weil dort immer der Vorbesitzer (Anwalt) seine Aktentasche ablegte.
Kannste dein Auto von deiner Wohnung aus sehen?
Evtl. kannste ja eine Video Cam an dein Fenster stellen.
(rechtlich recht problematisch)
Aber so hättest du jemand, obwohl die beweisaufnahme evtl. nicht verwertbar ist.
Mfg
Tag,
das ist dieses Standard Silber-Metallic von Audi. Sieht nur so Matt aus wegen meiner schlechten Smartphone Kamera. Die kleinen gelben Flecken auf der linken Seite sind Pollen und Staub, sollte das nicht ganz klar sein.
Dass die Kratzer vom Reißverschluss kommen, kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Ich bin eher der Typ Jackenträger, der den Reißverschluss immer offen hat und über die Heckklappe muss ich mich auch nie lehnen.
Ringe trage ich auch nicht und gestern hatte ich nochmal selbst getestet, wie ich die Heckklappe öffne und schließe. Beim Öffnen drücke ich den Zylinder rein und ziehe die Klappe an dem Griff hoch. Zum Schließen lege ich die Hand an das Kennzeichen und drücke die Klappe nach unten.
Eine Cam könnte ich theoretisch aufstellen, nur wird das Equipment sehr teuer. Nachts ist der Parkplatz nicht beleuchtet, es kommt nur ganz wenig Licht von einer Straßenlaterne an, so dass die Kamera einen Nachtsichtmodus besitzen müsste. Als Raucher verbringe ich einige Zeit am Fenster, dass zum Auto zeigt aber beobachten konnte ich bisher gar nichts. Mein Auto wird behandelt wie Luft. 😁
Was ich noch hinzufügen möchte. Mir ist aufgefallen, dass mein Stellplatznachbar seit mehreren Wochen schon immer wieder, auch über Nacht, an der Hauptstraße oder auf der Seitenstraße parkt. So ganz mag sich mir nicht der Sinn erschließen, wenn man sich einen Parkplatz mietet aber trotzdem andauernd direkt an der Straße parkt. Ich bin mal ganz unauffällig am Auto entlang geschlichen aber konnte keine Kratzer, wie bei mir, feststellen.
Schon mal an getier wie Katze o.ä. gedacht? Wenn die sich da lümmeln, prügeln und Dreck in den Pfoten haben, kann es auch so ein Kratzerbild geben. Sind da Bäume? GGfl ist die Fläche ja ein "Landeplatz"...
Würde aber auch tippen, dass die Kratzer keine bewusste Schädigung ist.
Ähnliche Themen
Ich Tipp da mal ganz stark auf Handtasche oder ähnliches, was Dein Autonachbar(in) dort unsanft zwischen parkt ..
Zitat:
Original geschrieben von Clipi
Was ich noch hinzufügen möchte. Mir ist aufgefallen, dass mein Stellplatznachbar seit mehreren Wochen schon immer wieder, auch über Nacht, an der Hauptstraße oder auf der Seitenstraße parkt. So ganz mag sich mir nicht der Sinn erschließen, wenn man sich einen Parkplatz mietet aber trotzdem andauernd direkt an der Straße parkt. Ich bin mal ganz unauffällig am Auto entlang geschlichen aber konnte keine Kratzer, wie bei mir, feststellen.
Das Der keine Kratzer an seinem Auto hat, kann ich mir gut vorstellen 😉. Wird wohl das schlechte Gewissen sein, was Ihn vom "Tatort" fernhält ... 😁
Aber vllt parkt der Nachbar auch nur dort, damit sein Auto nicht auch so ausschaut. Muss ja nicht er gewesen sein. Ich würde das nämlich auch mal versuchen und schauen, ob sich an diesem neuen Stellplatz das Kratzerbild weiter verändert oder dort Ruhe ist. Stellt sich dann ein anderer auf den alten Platz, einfach mal schauen, ob dessen Hintern auch zerkratzt ist.
mfg