Auto Waschen, Zuhause nicht möglich!

Hallo,

ich habe mein Fahrzeug bisher in einer Waschbox in der Nähe gewaschen. Was jedoch nicht nur wenig bringt, sondern nachher sieht das Auto noch dreckiger aus.

Zu meinem Problem; Zuhause kann ich das Auto nicht waschen, da verboten(Schutzgebiet....) auf den umliegenden Tankstellen, darf man nicht selbst waschen, kriegt auch kein Wasser.... Habe schon neue Lappen mitgenommen, und manuell nachdem ich es eingeschäumt habe, "abgewischt" und danach mit klarem Wasser abgespritzt. Danach war es trotzdem wieder dreckig. Wasser generell dort nicht sauber??!

Habt ihr einen Rat was ich machen kann?

lg

24 Antworten

Also ich wasche weder die 2 Eimer Wäsche,noch mit MF-Schwamm.
Ich muß leider in der Waschbox waschen. Ich nehme einen 10 Liter Eimer mit etwa 5-6 Liter Wasser klar von der W-Box. Dann das zu Hause angesetzte Gemisch Wasser mit Nano Magic von KC ca. 1 Liter. Das kommt mit in den Eimer,das schäumt sogar (ca. 40 ml Shampoo).Dann einen MF-Handschuh no Name.
Das Auto wird mit Klarwasser abgespült,so geht der gröbste Schmutz runter. Dann wird das Auto mit dem Schampoo eingeschäumt bis zum Schweller,dieser wird mit einen 2. MF-Handschuh am Schluß behandelt. Es bleibt in der Regel 1-2 Liter im Eimer übrig.
Dann nur noch Klarspülen und trocken legen,fertig.
Ja ja,jetzt kommt sicher...wie machst du den MF-Handschuh sauber-gar nicht,ich warte nicht bis mein Auto so schwarz ist das man denkt er ist Schwarz lackiert. Ich mache das schon seit ich den C5 habe und vorher auch den Volvo. Ich kann nicht beobachten das es zu irgend welchen Swirls oder schlimmeren gekommen ist.
Oh ja,die Felgen. Die werden nach dem Aufziehen/wechsel mit Grüner Teufel sorgfältig gereinigt und danach mit KC poliert und BMP wachs versiegelt. Das reicht die ganze Saison um nur noch mit norm. Schampoo zu waschen. Ihr Erinnert euch,ich warte nicht bis die Süffig sind.

Heute haben wir z.b. einen hervorragenden Waschtag-es Regnet wie aus Eimern. Dadurch ist das Auto sehr sauber,da macht das waschen doppelt Spaß,ich wasche oft bei Regen,da hab ich Platz und viel Zeit...

Andreas

Grundsätzlich wasche ich das Auto mit dem HDR vor . Nachdem ich alle Kanten und Falze gereinigt und abgespühlt habe ,reinige ich auch noch die Felgen mit . Erst jetzt wasche ich das gesamte Auto mit dem Schwamm ( Sonax )
Dazu bringe ich das Shampoo auf den feuchten Schwamm auf und Tauche den Schwamm nochmals ins Wasser und lasse ihn vollsaugen . Jetzt erst mache ich meine Handwäsche . Danach spühle ich mittels HDR das Auto nochmals ab Nach dem Waschen mit dem Schwamm knete ich die Horizontalen Flächen ab . Dies geschieht auf dem noch nassen Auto . Dabei nutze ich als Gleitmittel das Shampoo . Zum Schluss trockne ich das Auto mit einem flauschigen MFT alles Trocken

Zitat:

@cagist schrieb am 10. Juli 2017 um 18:37:56 Uhr:


Nach dem Waschen mit dem Schwamm knete ich die Horizontalen Flächen ab . Dies geschieht auf dem noch nassen Auto . Dabei nutze ich als Gleitmittel das Shampoo . Zum Schluss trockne ich das Auto mit einem flauschigen MFT alles Trocken

Und dann wie weiter?

Wie jetzt ? dann haben Fertig mit waschen .

Ähnliche Themen

Aber nach der Knete kommt schon noch ein Lackschutz drauf?

Du weist aber schon, das du dir mit dem Kneten den Lachschutz vom Lack holst (Wachs).
Oder Wachst du nach jedem Kneten?

Bis dann

Jo Jungs ich weiss das nach dem Kneten der Lackschutz runter ist . Nach dem Waschen wird natürlich poliert . Es sei denn der Kunde möchte nicht . Dann kommt eine Versieglung drauf und fertig . Mein Auto hat eine Ceramicversieglung drauf . Da ist nur Waschen angesagt ..

Das du die Autos für die Aufbereitung so wäscht war klar, aber hier im Forum muss man das schon dazu schreiben - es gibt viele Neueinsteiger.

Sorry

Zitat:

@cagist schrieb am 10. Juli 2017 um 21:56:14 Uhr:


Sorry

Das passiert so schnell wenn man sich damit so viele Jahre beschäftigt, dann setzt man ganz einfach bestimmte Sachen voraus. Aber es bügelt hier, wenn man es nicht selber merkt, immer ein netter User aus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen