Auto Waschen ohne Wachsschicht zu lösen
Hallo,
ich verwende das 3m Polish Rosa Wachs.
Zur Handwäsche mit einem Microfaserwaschhandschuh verwenden ich als Reinigungsmittel einen Aktivreinigungsschaum welcher auch im Schaumbogen bei Waschanlagen verwendet wird. Auf dem Kanister steht "wachsverträglich, phophatfrei und lösungsmittelfrei, frei von Halogen- bzw. Chlorwasserstoff".
Den Reinigungsschaum habe ich in eine Sprühflasche abgefüllt und ca. 1:5, wie es auf dem Kanister steht verdünnt.
Das Gemisch spritze ich dann auf den Reinigungshandschuh oder auf den nassen Lack auf und wasche den Wagen.
Meine Frage ist ob dieser Aktivreinigungsschaum meine Wachsschicht anlöst da das Polish Rosa Wachs nicht alzu lange hält.
Die 3m Produktbeschreibung sagt ja "Hochleistungswaschs für viele Autowäschen , ca. 15 Wäschen.
Aber so lange hält das Wachs definitiv nicht.
Gruß Bebberl
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GV6TDI
Danke, das sieht gut aus,Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ah jetzt..
Im Reinigungsmitteltank hab ich das noch nicht ausprobiert, glaub aber nicht dass man damit einen so tollen Schaum hinkriegt.
Ich empfehle eine Foam Cannon. Das macht echt Spaß! 🙂http://www.youtube.com/watch?v=0LcjepwyaXo&feature=related
http://shinearama.co.uk/product.php?id=SHI-FLANCE-KAR
Gruß
yo-chi
welches Shampoo verwendest du da?Danke
Das war ein Test für eins der anderen beiden Fahrzeugpflege-Foren. 🙂
Mischung war 150ml Valet Pro Snow Foam und 60ml Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax, den restlichen Behälter mit warmen Wasser aufgefüllt. Für das Auto hab ich ca. 1/4 Behälter, also 250ml verbraucht.
Normalerweise verwende ich aber eine andere Mischung.
Edit: bei mir in der Gemeinde ist es nicht verboten. 😉
Gruß
yo-chi
Habe mir nun das Chemical Guys - Wash & Wax gekauft.
Auf der Flasche steht 1 Kappe Chemical Guys auf 1 Gallone Wasser verwenden.
Das eine Gallone 3,78 Liter sind weiß ich.
Aber auf der Flasche ist keine Kappe sondern nur ein Ausgießer den man ausklappen kann.
Ist jemanden bekannt wieviel Milliliter man auf eine Gallone nehmen muß ?
Gruß Bebberl
Hast du den nen Eimer, der in Gallonen bemessen ist? Wenn nicht, dann nimm 15 ml auf 10 l Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Habe mir nun das Chemical Guys - Wash & Wax gekauft.
Auf der Flasche steht 1 Kappe Chemical Guys auf 1 Gallone Wasser verwenden.
Das eine Gallone 3,78 Liter sind weiß ich.
Aber auf der Flasche ist keine Kappe sondern nur ein Ausgießer den man ausklappen kann.Ist jemanden bekannt wieviel Milliliter man auf eine Gallone nehmen muß ?
Gruß Bebberl
Den Ausgießer zum Aufklappen kannste abschrauben und voila du hast deine Kappe. 🙂
Im Netz kursieren leider verschiedene Angaben zur Füllmenge dieser Kappe. Zwischen 6 und 10ml werden genannt.
Gruß
yo-chi
Ähnliche Themen
Daher habe ich mir aus der Apotheke einen kleinen Plastikpott mit 20 ml Fassungsvermögen geholt. Damit lässt sich das hervorragend abmessen.
@yo-chi,
in die Verschlußkappe passen genau 10 ml. Habs ausprobiert mit einer Kunststoffspritze.
Also wenn man eine Kappe 10ml auf eine Gallone 3,78 Liter nehmen soll dann wären es für einen 10 Liter Eimer ca. 25 ml.
Gruß Bebberl
25 ml auf 10 L Wasser sind für das Wash&Gloss nach meiner Erfahrung eine recht hohe Dosierung. Ich komme gut mit 15 ml aus.
@AMenge,
verwendest du das Wash&Gloss ?
Habe mir das Wash&Wax gekauft. Was ist denn da der Unterschied?
trocknest du nach der Wäsche dein Auto mit Microfasertuch oder ähnlichem oder läßt du es selbst trocknen?
Werde es dann auch mit 15 ml auf 10 Liter Wasser dosieren.
Gruß Bebberl
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
verwendest du das Wash&Gloss ?
Ja, bin sehr zufrieden dami.
Zitat:
Habe mir das Wash&Wax gekauft. Was ist denn da der Unterschied?
Das Wash&Wax enthält laut Beschreibung Wachsanteile, was die Standzeit der Wachsschicht verlängern soll. Ich persönlich bin kein Freund von Kombiprodukten, habe aber mit diesem speziellen Shampoo keine Erfahrungen.
Zum Auffrischen der Wachsschicht verwende ich den Chemical Guys Pro Detailer, der ebenfalls Wachsanteile enthält. Der Vorteil gegenüber einem Wash&Wax ist in meinen Augen, das ich selbst entscheiden kann, wo das Wachs hinsoll. Auf der Windschutzscheibe möchte ich sowas beispielsweise nicht haben. Aber wie gesagt, dass soll keine Kritik am Wash&Wax sein, da ich das Produkt noch nie verwendet habe.
Zitat:
trocknest du nach der Wäsche dein Auto mit Microfasertuch oder ähnlichem oder läßt du es selbst trocknen?
Ersteres. Ein Auto einfach so trocknen zu lassen ist in meinen Augen Pfusch, da sich immer irgendwo Wasserränder bilden (auch mit dem entmineralisierten Wasser der SB-Waschanlage).
Zitat:
Werde es dann auch mit 15 ml auf 10 Liter Wasser dosieren.
Ich würde erstmal mit der Hersteller-Empfehlung beginnen. Dann hast du einen Ausgangspunkt, von dem aus du die Dosierung variieren kannst.