- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Auto waschen im Winter. Wie oft?
Auto waschen im Winter. Wie oft?
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren, wie oft ihr eure Wagen im Winter durch die Waschanlage fahrt?
Sagt ihr euch: Nach 20km sieht das Auto ja eh wieder aus wie Sau,
oder seid ihr eher darauf bedacht mal das ganze agressive Salz abzubekommen und geht deshalb auch im Winter regelmäßig euer Fahrzeug reinigen?
Grüße
Woddi
Beste Antwort im Thema
Fährst du auch manchmal mit deinem Wagen oder wäschst du ihn hauptsächlich?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ich mache immer die Basispflege. Die Premium Wäsche braucht kein Mensch, der Sprühwachs ist eh nach dem ersten Regen runter.
Kann ich nicht bestätigen. Nutze seit Jahren eine ganz bestimmte textile Waschanlage in Leipzig. Der Waschtechniker meines Vertrauens, zu dem ich mittlerweile fast schon ein freundschaftliches Verhältnis habe (ob es am Trinkgeld oder meinem Auto liegen mag

), wäscht meinen Boliden vor der Wäsche intensiv vor. Der ganze Wagen wird mit Hochdruck nass gemacht bzw. vorgereinigt. Danach werden mit einer weichen Bürste Motorhaube, Scheiben, Außenspiegel, Grill, komplettes Heck und Stoßstange gereinigt. Der Wagen bräuchte nach dieser Vorbehandlung eigentlich nur noch mit entmineralisiertem Kaltwasser abgespritzt werden.
Dann nehme ich die Wäsche, die er mir entsprechend des Verschmutzungszustandes vorschlägt bzw. bei der Vorwäsche "erfühlt". Normalerweise reicht das kleinste Programm. Mein Waschtechniker spürt bei der Vorbehandlung wieviel vom Wachs noch auf dem Lack ist. Ist dies der Fall (ca. alle 6-8 Wochen) buche ich in der Waschstraße Heißwachs nach.
Auch nach Wochen (mit Schlechtwetter) perlt der Regen noch wunderbar vom Lack ab. Die Wassertropfen sammeln sich in tausend kleinen und großen Tropfen auf dem Lack. Gehe ich dann mit dem Finger über den Lack, läuft das Wasser sauber und rückstandsfrei in einer Spur ab. Sehr gut auch zu beobachten bei der Fahrt auf der Autobahn, wo allein der Fahrtwind die Wassertropfen vom Wagen bläst. "Mein" letztes Waxing ist jetzt knapp zwei Monate her und der heutige Regen perlt immer noch wunderbar ab.
Der Wäscher meines Vertrauens strahlt immer, wenn er beim Einfahren in die Waschstraße mein V8 Blubbern vernimmt. Nach der Wäsche unterhalten wir uns, sofern es der Besucherverkehr zulässt, noch ein paar Minuten am glänzenden Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren, wie oft ihr eure Wagen im Winter durch die Waschanlage fahrt?
Sagt ihr euch: Nach 20km sieht das Auto ja eh wieder aus wie Sau,
oder seid ihr eher darauf bedacht mal das ganze agressive Salz abzubekommen und geht deshalb auch im Winter regelmäßig euer Fahrzeug reinigen?
Grüße
Woddi
Waschanlage?
Was ist das?
Meine Autos bekommen immer nur Handwäsche.
Nur wie ich das im Winter anstelle weis ich noch noch nicht so recht.

@HMM
Komm mal bei mir vorbei, ich mache dir Wachs auf das Auto, dann hast du ein halbes Jahr Ruhe mit wachsen

, allerdings solltest du dann keine Waschanlage mehr besuchen.
Suche mal hier nach Collonite 476

Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
@HMM
Komm mal bei mir vorbei, ich mache dir Wachs auf das Auto, dann hast du ein halbes Jahr Ruhe mit wachsen, allerdings solltest du dann keine Waschanlage mehr besuchen.
Gern, wenn du dann auch die regelmäßigen (Hand)Wäschen übernimmst!?
Aber das kann ich meinem Waschtechniker nicht antun. Bin doch der einzigste V6 mit Supersprint, der zu seiner Stammkundschaft zählt.
Also ich fahre jeden Freitag durch die WaschAnlage gerade bei Winterwetter mit viel Streusalz ist regelmäßiges Reinigen Pflicht. Da ich aufgrund von Zeitmangel gestern nicht dazu gekommen von muss ich mich heute darum kümmern. Ich habe mit Mr. Wash den Partner meines Vertrauens. Mein Wagen ist mit einer so weißen Salzkruste überzogen dass ich vorher nochmal bei einem Waschplatz mit Hochdruckreiniger vorbei schauen muss um den Dreck zu entfernen. Dann geht es in die Waschstrasse zur Hauptreinigung. Dort findet der obligatorische Schwatz mit dem Personal statt .
Ich finde dass man sich doch in einem sauberen Auto viel besser (wohler) fühlt. Geht es euch nicht auch so??
@HMM
Hm....
Ikke Handwäsche?
Bei deinem V6?
Das wird nicht billig......
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Also ich fahre jeden Freitag durch die WaschAnlage gerade bei Winterwetter mit viel Streusalz ist regelmäßiges Reinigen Pflicht. Da ich aufgrund von Zeitmangel gestern nicht dazu gekommen von muss ich mich heute darum kümmern. Ich habe mit Mr. Wash den Partner meines Vertrauens. Mein Wagen ist mit einer so weißen Salzkruste überzogen dass ich vorher nochmal bei einem Waschplatz mit Hochdruckreiniger vorbei schauen muss um den Dreck zu entfernen. Dann geht es in die Waschstrasse zur Hauptreinigung. Dort findet der obligatorische Schwatz mit dem Personal statt .
Ich finde dass man sich doch in einem sauberen Auto viel besser (wohler) fühlt. Geht es euch nicht auch so??
Besonders, wenn man als Reinigungsfuzzi beim Kunden vorfährt....

also bißchen übertreiben hier einige...
da is wieder mal das typisch deutsche klischee vom samstag nachmittag autopolierenden mann vollkommen befriedigt,jedes andere volk lacht sich tot wenn es sowas hören tut
also ich habe auch kein bedürfnis mit den typen von der waschanlage ein gespräch zu führen die können ja nich mal "hallo" sagen,sind eigentlich schon genervt wenn sie einen kunden von weiten sehen und bei einer renomierten großen waschanlage namens "mr wash" wurde ich vor ein paar jahren dermaßen rund gemacht nur weil ich vergessen hatte die antenne einzufahren,seitdem fahre ich da garantiert nie mehr hin!!!
Zitat:
Original geschrieben von galle1980
....also ich habe auch kein bedürfnis mit den typen von der waschanlage ein gespräch zu führen die können ja nich mal "hallo" sagen,sind eigentlich schon genervt wenn sie einen kunden von weiten sehen und bei einer renomierten großen waschanlage namens "mr wash" wurde ich vor ein paar jahren dermaßen rund gemacht nur weil ich vergessen hatte die antenne einzufahren,seitdem fahre ich da garantiert nie mehr hin!!!
Genau das macht aber den Unterschied aus. Trete ich dem "Typen" freundlich gegenüber und zeige ihm mit einem Smalltalk oder 50 Cent Trinkgeld meine Wertschätzung seiner Arbeit, werde ich mit einem netten "Hallo" und Lächeln im Gesicht begrüsst und freundlich darauf hingewiesen, falls ich meine Spiegel mal nicht anklappen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Zitat:
Original geschrieben von galle1980
....also ich habe auch kein bedürfnis mit den typen von der waschanlage ein gespräch zu führen die können ja nich mal "hallo" sagen,sind eigentlich schon genervt wenn sie einen kunden von weiten sehen und bei einer renomierten großen waschanlage namens "mr wash" wurde ich vor ein paar jahren dermaßen rund gemacht nur weil ich vergessen hatte die antenne einzufahren,seitdem fahre ich da garantiert nie mehr hin!!!
Genau das macht aber den Unterschied aus. Trete ich dem "Typen" freundlich gegenüber und zeige ihm mit einem Smalltalk oder 50 Cent Trinkgeld meine Wertschätzung seiner Arbeit, werde ich mit einem netten "Hallo" und Lächeln im Gesicht begrüsst und freundlich darauf hingewiesen, falls ich meine Spiegel mal nicht anklappen sollte.
glaub mir ich war freundlich

,aber vielleicht sind bei dir andere waschanlagenmitarbeiter,hier sind die jedenfalls ätzend,ich hab mich schonmal bei der zentrale deswegen beschwert,da wurde mr bestätigt das es schon mehrere beschwerden gab,
ich bin der letzte der kein trinkgeld gibt wenn man zufrieden ist,aber nicht bei den leuten hier(kann natürlich auch sein das die sowenig verdienen das man nur schlechte laune haben kann

)
nicht das ich hier als motzer dastehe aber das würde sich niemand bieten lassen



Mal ein "Geheimtipp" zum Autowaschen....am Besten wird es im Regen !
Ein bisschen Spüli auf den nassen Schwamm, dann von oben nach unten einseifen, evtl. für unten einen zweiten Schwamm, und einfach abregnen lassen...natürlich nur dort, wo das Regenwasser über den Gully ins Klärwerk läuft ...
bzw...ein paar Kilometer durch den Regen fahren...schont den Lack und wird streifenfrei....
Alles klar, du seifst das dreckige Auto mit einem Schwamm ein?
Dann reibst du schön die feinen Sandkörner in den Lack.
Und niemals Spüli verwenden!
Es gibt richtig gute Autoshampoos!
Einfach mal hier belesen!
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Also den Tip mit dem Schwamm in Spüli werde ich nicht umsetzen. Wie schon geschrieben reibt man den Dreck (Sand) in den Lack ein und macht Kratzer.
Da ich es als Entspannung ansehe den Unterschied zwischen Dreckskarre und schön gewaschenem Auto zu sehen ist es mir völlig gleich ob ich einen typischen Klischee entspreche. Ich finde man kann sich einem sauberen Fahrzeug erfreuen. Im Jahr komme ich im Schnitt auf min 52 Fahrzeugwäschen. Das ganze mal 4 Jahre Komme ich auf 200 Besuche in einem Fahrzeugleben. Dass man da die Mitarbeiter der Waschanlage seit Jahren kennt und mal ein Gespräch anfängt ist doch normal . Mich hat bei bestimmt mehr als 500 Besuchen noch kein Mitarbeiter blöd angemacht . Auch heute war wieder alles roger.
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Alles klar, du seifst das dreckige Auto mit einem Schwamm ein?
Dann reibst du schön die feinen Sandkörner in den Lack.![]()
Und niemals Spüli verwenden!
Es gibt richtig gute Autoshampoos!
Einfach mal hier belesen!
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Erstens: Spüli, Neutralreiniger oder Autoshampoo...da sind überall die gleichen Tenside und Hilfstoffe drin....
Zweitens: natürlich wäscht man nicht eine mit dicker Salzkruste versehene Karre mit dem Schwamm einfach so ab, schwierig bei Kälte,....
Wenn die Temperaturen es erlauben und es ordentlich regnet, wasche ich das Auto von oben nach unten ab. Dabei läuft die Seife auch in den Grobschmutzbereich und löst dort den Schmutz an während ich noch im oberen Bereich tätig bin...bin ich vorher eine Wüstenralley oder 500 km gesalzene Autobahn gefahren, muss ich den Grobschmutz abspülen oder abstrahlen ( Tanke )...ab der unteren Türhälfte nehme ich einen anderen Schwamm, am Schluß die Felgen...dann losfahren ..es sollte noch ordentlich regnen.....Mein Lack sieht nach 4 Jahren noch Top aus und das Wasser perlt fast wie am ersten Tag.....
Auf Vox (Automobil) kam letzte Woche ein Beitrag, in dem von der Verwendung von Spülmittel abgeraten wurde. "Beim Geschirrspülen will man Teller haben, die sauber und entfettet sind. Beim Auto will man die Schutzschicht auf dem Lack erhalten, ... ".
@freehold01: Die Wahrscheinlichkeit, dein Auto dreckig zu sehen läuft doch gegen Null
heute in der Vorstadt gewaschen. Der Effekt war marginal. Nein in der Waschbox ging schon alles runter. Aber die 10 km Rückfahrt haben das wieder ordentlich einges... . War vlt. auch ungünstig da die wegen Eisregen SA und SO gestreut haben wie die Weltmeister.
Aber ein bisschen sauberer steht es in der TG.