Auto von Betrug weiter verkaufen?
Hallo zusammen,
ich habe wenig Ahnung von Autos und frage deswegen mal hier.
Es geht um ein Auto, dass ein Bekannter gekauft hat. Er wurde dabei getäuscht und hat ein Auto gekauft, das unter anderem statt einer grünen Plakette eine gelbe hat. (und einige andere kleinere Dinge, die jetzt nicht so relevant sind).
Nun hat er Anzeige gegen Unbekannt erstattet, und es hat sich heraus gestellt, dass die Ausweise alles geklaut waren, und somit sehr wahrscheinlich nichts dabei rauskommen wird.
Er hat mich dabei gefragt, ob ich das Auto verkaufen könnte. (Er würde den Kaufvertrag auch unterschreiben).
In wie weit geht man ein Risiko ein, und ist es überhaupt rechtlich erlaubt, das Auto weiter zu verkaufen?
46 Antworten
Für mich wär das ein klassicher Kanditat für wkda, oder abgemeldet an x beliebigen Exporteur Kärchenverteiler Aufkäufer.
Irgendwie was wertvolles scheint es nicht zu sein, warum sich den Stress mit einem regulären Verkauf antuhen?
Das mit dem Kauf ins Klo gegriffen wurde ist nun passiert, soll da jetzt noch das Maximum rausgeholt werden?
Das kann dann auch der "Bekannte" selber machen, evtl. hilft ihm der Te beim anrufen einer Nummer, welche auf den Kärtchen steht?
Wird nicht viel geben, aber man ist die Sorgen zügig los, wer weiß was mit der Karre sonst nicht stimmt, wenn da bereits gefälschte Persos involviert sind.
Scheint ein alter Diesel zu sein, ich tippe die Laufleistung ist ebendfalls heftig manipuliert...bloß weg mit dem Kutter.😉
@tartra
Auch wenn Du das Fahrzeug an die Wald und Wiesen Händler verkaufst und irgendwas ist mit dem Auto nicht ganz koscher, weil es ja auch schon bei der Polizei bekannt ist (Anzeige),sollte man da auch vorsichtig sein.
Aber der TE schweigt sich ja darüber aus was wirklich passiert ist,kann man Ihm auch keine ordentliche Aussage machen.
Wobei ich auch nicht glaube das das Fahrzeug von einem Bekannten stammt, sondern sein eigenes Ding ist.
Außerdem würde mich in erster Linie nicht interessieren wie ich den nächsten über den Tresen ziehen kann,sondern ob jemand anderes auch schon mal mit den Leuten zu tun hatte bzw ähnliches erlebt hat damit man die überführen kann.
Ähnliche Themen
Bestimmt war er nicht der Erste. Und wenn wäre das der Zufall wo es beginnt mit der Betrugsserie. Aber ein Einzelfall war oder wird es bestimmt nicht bleiben.
Wenn er versucht den nächsten über den Tisch zu ziehen wäre ich vorsichtig wenn er nicht das gleiche Maß an krimineller Energie an den Tag liegt und das lohnt sich wohl kaum für einen einmaligen Fall🙂
Zitat:
@TouchTheSky schrieb am 25. Januar 2023 um 13:52:10 Uhr:
In wie weit geht man ein Risiko ein, und ist es überhaupt rechtlich erlaubt, das Auto weiter zu verkaufen?
Wenn du das Auto mit wahrheitsgemässen Angaben (also gelbe Plakette und die anderen "unwichtigen" Kleinigkeiten) weiter verkaufst, wird daran rechtlich nichts zu beanstanden sein.
Ob das Fahrzeug gestohlen wurde oder nicht, wird bei Aufgabe der Anzeige gegen Unbekannt durch die Behörde wohl geprüft worden sein. Notfalls noch einmal bei der Behörde prüfen lassen.
Zitat:
@TouchTheSky schrieb am 25. Januar 2023 um 13:52:10 Uhr:
Er hat mich dabei gefragt, ob ich das Auto verkaufen könnte. (Er würde den Kaufvertrag auch unterschreiben).
da stellt sich halt die Frage, warum er das Auto nicht selber verkaufen will?
(ok, es soll ja immer noch weisse Flecken auf der Karte mit den Internet-Versorgungsgebieten geben oder der Bekannte hat weder Handy noch Computer)
Ich habe dummerweise in einer Auto Verkauf Masche reingekommen. Ich habe meinen Auto zu Verkauf angeboten auf ein Seriöse Platform Angeboten. (Mobile.de) Ich war dann mit mehrerer Interessenten eingeschrieben. Ein davon war der Betrüger. Ich hat mich dummerweise auf ein plausibel Geschichte reingefallen. Der Käufer wollte unbedingt das Auto haben und wollte es als ein Geschenk an ein Familie Mitglied schenken. Leider war er unterwegs auf hohem See und könnte kein Besichtigungstermin oder Probefahrt wahrnehmen. Ein Kopie von der Kaufers Ausweis bekamm ich für der Kaufvertrag. Ein Spedition wird für €750 das Auto mit ein Vollmacht abholen. Das Geld für das Auto + €750 wird überwiesen auf mein Konto. Ein Überweisung war als Kopie zugeschicht + einen
bitte um das Geld €750 zu Überweisen an der Spedition Maersk mit der Aussage mein Geld für das Auto wird Erst freigeschaltet wenn ich das machen würde. Hier habe ich der Masche nicht durchschaut wegen der Geschichte und Papieren (Ausweis, Formularen und Überweisungsschein). Ich habe das Geld Überwiesen. (Grosse Fehler). Wenn ich dann in Ruhe überlegt, habe ich gesehen es war ein Betrüger Masche. Ich hat sofort ein Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei gemacht und meinen Bank besucht. Glücklicherweise könnte der Bank das Geld wieder zurück fördern. Ein Deutsche Konto. Sei Vorsichtig und Niemals ein Auto ohne ein Persönliche Besichtigung bei der Käufer glauben. Keiner 'Käuft ein Katze im Sack,
Typische Masche
Was allerdings unglaubwürdig bzw ungewöhnlich ist, ist dass die Bank das Geld erfolgreich zurück geholt hat.
" Ich habe meinen Auto zu Verkauf angeboten auf ein Seriöse Platform Angeboten. (Mobile.de) "
😁😁
Egal wer hier mitließt ... bei normalen 08/15 Autos, wenn da irgendwelche Geschichten kommen... könnt ihr zu 98% von Betrug ausgehen, oder fiese Tricks um den Preis zu drücken...😉
Hatte sowas vor kurzem ... Auto stand in berlin zum Verkauf, Rentner aus Köln meldet sich, hätte gerne das Auto schickt Tochter vorbei, die Wagen anschaut .. nach 2 Tagen, war die Tochter wohl doch nicht in der Lage vorbeizukommen, ob man den Wagen nicht von berlin zu ihm nach Köln fahren könnte, er bezahle auch garantiert den Festpreis und packt noch ein Flixbus Ticket für die Rückfahrt obendrauf ...
Ja sicher, fxxck you Opa .. war mein Gedanke... und hab aufgelegt ...😛
Bitte Festpreis plus ein Tag Arbeitsausfall plus Kosten der Rückfahrt per Western-Union anweisen und sobald das Geld kommt, steht der Fahrt nach Köln nichts mehr im Wege.
Kaufvertrag unterschreiben lassen und dann Vorkasse für den Betrag incl. Ticket + Aufwandsentschädigung für die Fahrt.
Dann stelle ich die Kiste fast überall hin und schraube die Kennzeichen ab. 😉
Ein angemeldetes Auto verkaufe ich nicht (bei diesem Szenario).
Wenn man diese Geschichten immer so liest denke ich mir das es keine ehrlichen Geschäfte mehr geben dürfte😉
Wenn man mit sinnigem Verstand alles aussortiert was schon entweder zu kompliziert klingt und zu gut um wahr zu sein dann bleibt das übrig was zu 99% koscher abläuft.
Das sind meine Erfahrungen bei Ankauf oder Verkauf.
Oft frisst gier hier den Sinn auf und schon geht es schief.
Denkt immer dran, niemand hat und will was verschenken. Es sei denn es ist in der Anzeige im z. .B. Käseblatt so inseriert🙂
Also seit dem Eröffnungsthread von @TouchTheSky, hat der / die User keinen Eintrag mehr gemacht bzw nicht mehr geantwortet
Ist auch der einzige Eintrag des TE seit der Account erstellt wurde im Jänner 2023, wo auch der Thread erstellt wurde
Glaub eher, dass der TE eine Anleitung zum Betrug sucht, so wie es aussieht
Gibt es öfter in Foren, gezielt Fragen stellen, wie man das "Kind" am besten "schaukelt"
Natürlich alles, im "Auftrag Dritter"
Zitat:
@macspeed schrieb am 30. September 2023 um 12:53:54 Uhr:
Also seit dem Eröffnungsthread von @TouchTheSky, hat der / die User keinen Eintrag mehr gemacht bzw nicht mehr geantwortet
Ist auch der einzige Eintrag des TE seit der Account erstellt wurde im Jänner 2023, wo auch der Thread erstellt wurdeGlaub eher, dass der TE eine Anleitung zum Betrug sucht, so wie es aussieht
Gibt es öfter in Foren, gezielt Fragen stellen, wie man das "Kind" am besten "schaukelt"Natürlich alles, im "Auftrag Dritter"
Ich gib mal ein kurzes Update zur der Ganzen Situation.
Das Ganze war wohl eine Betrugsmasche. Das Ganze wurde der Polizei gemeldet. Selbst ich, weil ich kurz im Auto war, musste meine Fingerabdrücke abgeben bei der Polizei. Diese haben dann das Auto nach Abdrücken untersucht und ermittelt. Das Auto wurde zurückgegeben, und es wurde da nach verkauft, weil es von der Polizei zum Verkauf freigegeben worden ist.
Ist schon lustig, wie die Leute hier abgehen und hier Sachen hineininterpretieren, die gar nicht der Wahrheit entsprechen.
Das liegt daran das du durch null Aktionen hier eben zur Spekulation aufforderst.
Du hättest uns auf dem laufenden halten sollen dann passiert sowas eher nicht.