Auto von Betrug weiter verkaufen?

Hallo zusammen,

ich habe wenig Ahnung von Autos und frage deswegen mal hier.

Es geht um ein Auto, dass ein Bekannter gekauft hat. Er wurde dabei getäuscht und hat ein Auto gekauft, das unter anderem statt einer grünen Plakette eine gelbe hat. (und einige andere kleinere Dinge, die jetzt nicht so relevant sind).

Nun hat er Anzeige gegen Unbekannt erstattet, und es hat sich heraus gestellt, dass die Ausweise alles geklaut waren, und somit sehr wahrscheinlich nichts dabei rauskommen wird.

Er hat mich dabei gefragt, ob ich das Auto verkaufen könnte. (Er würde den Kaufvertrag auch unterschreiben).

In wie weit geht man ein Risiko ein, und ist es überhaupt rechtlich erlaubt, das Auto weiter zu verkaufen?

46 Antworten

KZ gefälscht.

Jetzt mal im Ernst. Wie will man solche finden wenn alles gefälscht ist?

Hat das Auto 5 Millionen Euro gekostet ????

So einen Aufwand treibt niemand wegen 2000 Euro

Beantworte doch einfach die Frage.

Wenn die handynummer jemals im Netz aufgetaucht ist wird man dazu auch Informationen finden

Das Fahrzeug hat auch mal einen Vorbesitzer gehabt und darüber wird man auch Informationen bekommen

Über die Fin wird man auch einiges im Netz finden (kostet leider etwas)

Ähnliche Themen

Handynummer? Ja meinste?

Und was soll das andere erbringen?

Komm lass es, bin dem Käse raus, sollen sich die Ermittler mit beschäftigen. 🙂

Einfach mal die Handynummer im Netz eingeben.
Es gibt verschiedene schreibformen die man eingeben kann.

Und dann?

Die Nummer taucht dann natürlich auf der Seite von www.wirbetrügenbeimautokauf.de auf wo alles über die Identität der Täter steht.

Mit der Fin Nummer man was? Die. Ausstattung des Fahrzeuges. Das hilft bei der Suche nach den Täter ungemein wenn man weiß ob ein Beifahrerairbag verbaut wurde.

Der Vorbesitzer hat das Auto höchstwahrscheinlich an die Täter mit den falschen Ausweis verkauft.

Dafür braucht man auch keinen großen Aufwand.

Keine 80€ gefälschter Ausweis der für diese Zwecke ausreicht und 20 € für eine sim Karte mit gefälschter Registrierung.

Warum meint man mit Google Suche nach der Telefonnummer schlauer zu sein als die Polizei?

@cleverrepair
Die Polizei hat daran überhaupt kein Interesse irgendwelche Täter zu finden.

Aber glaub was Du willst, ich weiß das man auch mit wenigen Daten sehr viel finden kann.
Wie gesagt, jeder hinterlässt Spuren im Netz

Ich weiß du weißt sehr viel. Ich sage nur Zollstock XD.

Bist du auch professionell im Darknet unterwegs? 😁

Aber was du genau mit der Handynummer und FIN rausfinden würdest,hast du immer noch nicht geschrieben.

Ja bitte. Ich warte auch noch.

Also ich glaube nicht, dass hier der Verkäufer noch irgendwie zu identifizieren ist.
Das haben die sicher nicht zum ersten Mal gemacht und deshalb höchstwahrscheinlich auch professionell ihre Spuren verwischt.
Wenn man auch mal bedenkt welche Strukturen solch einen "Markt" in ihrer Hand haben, möchte man denen sicherlich auch nicht ohne SEK im Rücken auf die Füße treten.

Was mir aber bei der Gelegenheit immer noch nicht so richtig klar ist: Was soll der Quatsch mit dem Verkauf für den Kumpel? Da fällt mir nichts seriöses dazu ein

Naja,wer kennt nicht dieses Bekannten für den man auch immer fragt.

Spielt aber auch keine Rolle. Der TE wollte wissen was zu tun ist. Ganz normal mit Angabe von bekannten Mängel und richtiger Angabe zur Plakette verkaufen und gut ist.

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 26. Januar 2023 um 09:22:43 Uhr:


Naja,wer kennt nicht dieses Bekannten für den man auch immer fragt.

Spielt aber auch keine Rolle. Der TE wollte wissen was zu tun ist. Ganz normal mit Angabe von bekannten Mängel und richtiger Angabe zur Plakette verkaufen und gut ist.

Spielt u.U. doch eine Rolle - zumindest für mich.

Wenn ich das Gefühl habe, dass hier irgendwas passieren soll was nicht ganz hasenrein ist, dann halte ich mich mit Tipps zurück.

Irgendwie riecht es für mich persönlich nach, das der TE selber "auf der dunklen Seite " steht und hier nach "the way out" sucht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen