Auto verliert Wasser:(

Audi 80 B3/89

Ich muss mein Auto alle 150km das Wasser nachfüllen... Habe gehört das es so was gibt das man ins Wasser mischt das undichte Stellen abdichtet. Gibts so was und haltet ihr das für Sinn voll? Wenn nicht was sollte ich dann machen?

23 Antworten

Such mal dein Motorraum nach weißen Flecken ab. So hab ich meine undichte Stelle gefunden. Und wenn diese Flecken überall im Motoraum verteilt sind, dann schau mal ob dein Kühler ganz oben an der Entlüftungsschraube nen ganz feinen Riss hat.

Irgendwie kommt jedesmal wenn sowas kommt die ZKD ins Spiel, und wie oft war sie Ursache?

Lg hansali

es gibt bei den alten Autos auch ein komisches Kühlmittelabsinken, das heist, das Kühlmittel sinkt auf min ab und bleibt da. kippt man was nach, sinkt es langsam wieder auf min ab.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


es gibt bei den alten Autos auch ein komisches Kühlmittelabsinken, das heist, das Kühlmittel sinkt auf min ab und bleibt da. kippt man was nach, sinkt es langsam wieder auf min ab.

Da könnte aber höchstens der Verschlussdeckel, bzw das dort integrierte Überdruckventil nen Schaden weg habe. Ansonsten bedarf der post ner logischen Erklährung.

Abdrücken des Kühlsystems mit max knapp über einem Bar!!!!!! Bei vorgeschlagenem 2-3Bar findest Du dann bestimmt mehrere Lecks! 😉

Gruß Köbi

edit: Doppelt

Ähnliche Themen

Hi.
Falls du mich meinst > Ich meine CO2.
Nimm Ca(OH)2-Lösung und führe da CO2 durch, dann kommt besagtes getrübtes Ergebnis raus. Dir fällt Kalkschlamm aus.
Da Kohlendioxid im Kühlwasser sowieso nichts verloren hat, ist der Nachweis dieses Gases leichter zu bewerkstelligen als ein Test auf Kohlenmonoxid, der dazu noch aufgrund der Giftigkeit des Gases mit Vorsicht zu genießen ist.
Nur interessehalber, so weist man CO nach:
Man nimmt ammoniakalische Silbernitratlösung und leitet da CO durch. Es entsteht dann elementares Silber.

Viele Grüße

Motomix

viele posts aber wenig hifreiches. ich werde mit einem bar abdrücken und gut ist

Wie mach ich den druck auf mein Kühlsystem, brauch ich da besonderes Werkzeug? KAnn mir im Moment gar nix drunter vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


viele posts aber wenig hifreiches. ich werde mit einem bar abdrücken und gut ist

Steht auch so im Leitfaden drin...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


es gibt bei den alten Autos auch ein komisches Kühlmittelabsinken, das heist, das Kühlmittel sinkt auf min ab und bleibt da. kippt man was nach, sinkt es langsam wieder auf min ab.

Diese Phänomen hatte ich auch schon bei mir beobachtet??? Überdruckdeckel kam mir auch schon in den Sinn, kann allerdings keinerlei Spuren (kalk etc.) am Ausgleichbehälter finden.

Mittlerweile kämpf ich auch wieder mit nen minimalen Verlust. Vermute mal das es an dem stutzen/schlauch hinten am motorblock, welcher zum Wärmetauscher führt evtl. leckt. Direkt am Stutzen bzw. Schlauch kann jedoch ich nix erkennen das es sifft, allerdings direkt darunter habe ich auf dem gertriebe kleine tropfen/feuchte Stellen endeckt. Hatte bisher aber keine lust der sache näher auf den grund zu gehen: a) Kühlwasser wieder ablassen b) echt beschi**ene stelle um hinzukommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen