Auto verkauft - Vertrag storniert!!!!

Mercedes E-Klasse W124

hallo gemeinde! ich habe mein 220er cabrio verkauft mit schriftlichem vertrag, und 1 tag später meldet sich der käufer und fragt mich, ob wir den vertrag nicht stornieren könnten. er hatte angeblich krach mit seiner frau. der mann hat schon einen porsche, mercedes und jaguar, am geld liegt es wohl nicht. eigentlich war ich froh, dass das auto weg ist, er hatte es zuvor auf herz und nieren geprüft und auf einem schriftlichen vertrag bestanden.nun stehe ich da, habe bereits ein anderes auto gekauft. ein vetrag ist doch bindend, ich will nicht stornieren, dann beginnt das ganze procedere wieder von vorne. muss ich auch nicht, oder? danke für antworten - wie sieht es übrigens mit einer abstandssumme aus?

Beste Antwort im Thema

früher... gabs nen paar aufs maul... dann gabs nen 100er ... dann hat man den noch zusammen versoffen... fertig...

wat is das heute kompliziert....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


früher... gabs nen paar aufs maul... dann gabs nen 100er ... dann hat man den noch zusammen versoffen... fertig...

wat is das heute kompliziert....

Ja das waren noch schöne Zeiten!

Heute schlägt man sich nur noch mit Bürostuhlakrobaten und finsterstem "Beamtendeutsch" die Klagen um die Ohren...

Ich würde den Wagen wieder anbieten wenn er denn in gutem Zustand ist wird sich doch sicher schnell erneut ein Käufer finden?!

Zitat:

Original geschrieben von Carpoman



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


früher... gabs nen paar aufs maul... dann gabs nen 100er ... dann hat man den noch zusammen versoffen... fertig...

wat is das heute kompliziert....

Ja das waren noch schöne Zeiten!
Heute schlägt man sich nur noch mit Bürostuhlakrobaten und finsterstem "Beamtendeutsch" die Klagen um die Ohren...
Ich würde den Wagen wieder anbieten wenn er denn in gutem Zustand ist wird sich doch sicher schnell erneut ein Käufer finden?!

Immer die "guten alten Zeiten" was? 😉 Ich glaub 3LiterQp meinte damit eher wie man das ganze menschlich elegant löst.

Nur so am Rande: 1950 ist sowas wie das hier keinen Deut anders abgelaufen als es das heute tut.

Bürokratie und Beamtendeutsch und dementsprechende panik wenn der Durchschnittsdeutsche die Worte Klage, Vertrag, Erfüllung hört gibt es hierzulande spätestens seit die preußen den Laden hier auf Vordermann gebracht haben, und das is auch n büschn her mittlerweile.

Naja ich denke schon es hat sich deutlich verändert. Was bedeutet ohh ich habe eine Rechtschutz dann muss ich die auch bei jeder Kleinigkeit benutzen.
Natürlich kann er den Vertrag garantiert einfordern wenn nötig auch vor Gericht aber muss das wirklich sein?
Ein 124er in gutem Zustand wird man meines Erachtens garantiert los.
Belehrt mich gerne eines Besseren.
Ich würde wenn ich einen Vertrag in dieser Form abschliesse aber den Käufer nicht ohne Anzahlung gehen lassen ansonsten den Vertrag nicht abschliessen.
Naja hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.

Der Käufer hat sich gemeldet und das Fahrzeug heute übernommen. Danke nochmal!

Ähnliche Themen

komplett bezahlt?

Ja, den vollen Preis - und das Beste ist, seine Frau weiß immer noch nichts!!! Wir haben uns außerhalb auf einem Parkplatz getroffen und sind dann 6 km weiter zu einem großen Mercedes-Autohaus gefahren. Dort habe ich das Auto abgestellt und ihm alle Papiere übergeben, er hat dann dort eine Quittung aufgesetzt, die ich unterschrieben habe. 9400 Euro, im Juni hatte ich 8800 bezahlt. Wieder etwas gelernt, immer eine Anzahlung verlangen, die er mir angeboten hatte, ich aber ablehnte. Danke nochmal an alle.....

Ich würde dem Käufer empfehlen, sich einen Anwalt zu nehmen, Fachrichtung Familienrecht...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


früher... gabs nen paar aufs maul... dann gabs nen 100er ... dann hat man den noch zusammen versoffen... fertig...

wat is das heute kompliziert....

8 mal danke... hab ich bekommen... über was reden wir hier jetzt noch... 😁

ich hab auch "gedankt"...was soll der Kaese hier? Ich hatte den Fall auch mal...da stand das Auto auch noch bei mir...Papiere hatte ich schon ausgegeben und eine Anzahlung hatte ich auch...der Typ wollte das Auto dann aber nicht mehr...shit happens 🙂. Papiere her, seine Kohle zurueckgegeben und etwas traurig gewesen :P...also nicht wegen des Autos, sondern traurig um die verlorene Zeit...

Ein Cabrio verkauft sich doch immer, also verkauf die Kiste an jemand anderen. Und wegen dieses Threads rauche ich die zweite Zigarre...mann ist mir jetzt schlecht :P.

Deine Antwort
Ähnliche Themen