Auto verkauft, nun will der Käufer Geld zurück!
Hallo,
ich habe heute ein Auto verkauft. Es war der verunfallte Wagen von meinen Großeltern (mein Opa hatte Bremse und Gas verwechselt; daher war der Wagen vorne total kaputt. Motorhaube leicht kaputt, aber die Stoßstange war total krum und der Kotflügel auch!). Ich habe den Wagen für meine Großeltern verkauft, damit sie nicht über den Tisch gezogen werden - und nun versucht es einer mit mir.
Der Käufer kam also heute, sah sich den Wagen an, hat den Wagen etwas vor Ort zurecht gebogen (!) und fuhr dann damit. Verkehrssicher war der Wagen in meinen Augen eh nicht mehr, da auch der Scheinwerfer und Blinker kaputt waren, die Stoßstange runterhing ect. Naja mir egal. Er gab mir das vereinbarte Geld und fuhr los.
Nun rief er an und sagte der Wagen hätte hinten rechts auch einen Schaden. Da wäre die Seitenwand leicht eingedrückt. Möglicherweise ist meine Opa da mal irgendwo drangekommen. Ich weiss es aber auch nicht und wenn dann sieht man es wohl nur bei genauem hinsehen. Der Käufer will nun aber Geld zurück, weil er diesen "Schaden" vor Ort nicht gesehen hat!
Wir haben den Wagen aber so verkauft und er hat vor Ort geguckt, aber nichts gesehen?!
Einen Stadard Kaufvertrag mit dem Hinweis "Unfallschaden vorne unrepariert" und "nicht verkehrssicher" haben wir natürlich gemacht.
Wie soll ich mich nun dem Käufer gegenüber verhalten? Der Wagen war fast 14 Jahre alt und hat sicher noch hier und da ne Macke, Delle, Kratzer ect.
MFG
Beste Antwort im Thema
was regt ihr euch eigentlich so auf?
das ist doch mittlerweile übliche praxis das der käufer - nach dem verkauf - den preis versucht zu drücken...
44 Antworten
Ich sag mal, wer das nicht sieht der muss Blind sein, und sag Ihm einfach er solle dich in Ruhe lassen, sonnst würdest du Ihn Anzeigen und dies würde ich auf jeden Fall tun.
Unfallwagen ist halt beschädigt sonst würde es ja auch nicht Unfallwagen heissen!
was regt ihr euch eigentlich so auf?
das ist doch mittlerweile übliche praxis das der käufer - nach dem verkauf - den preis versucht zu drücken...
Das hat man bei mir auch schon zweimal versucht. Ich bin dann gleich beim ersten Telefonat nach dem Verkauf sehr deutlich geworden und das hat, zumindest in diesen beiden Fällen, gewirkt. Nie wieder etwas davon gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hat man bei mir auch schon zweimal versucht. Ich bin dann gleich beim ersten Telefonat nach dem Verkauf sehr deutlich geworden und das hat, zumindest in diesen beiden Fällen, gewirkt. Nie wieder etwas davon gehört.
Das Foto zeigt, daß der Wagen zumindest äußerlich in einem gepflegtem Zustand ist. Noch dazu bei so wenigen km. Abgesehen natürlich von dem Unfall.
Hat der Käufer einwandfreies Deutsch gesprochen oder z.B. was ist letzte Preis, Du kriegen Geld ich Auto null Problemo oder so ähnlich?
Hast Du den Wagen im angemeldeten Zustand verkauft? Hast Du Dir den Ausweis/ Pass o.ä. vom Käufer zeigen lassen?
Melde den Verkauf schnell bei der Versicherung Deines Opas und der Zulassungsstelle.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quali
Das Foto zeigt, daß der Wagen zumindest äußerlich in einem gepflegtem Zustand ist. Noch dazu bei so wenigen km. Abgesehen natürlich von dem Unfall.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das hat man bei mir auch schon zweimal versucht. Ich bin dann gleich beim ersten Telefonat nach dem Verkauf sehr deutlich geworden und das hat, zumindest in diesen beiden Fällen, gewirkt. Nie wieder etwas davon gehört.Hat der Käufer einwandfreies Deutsch gesprochen oder z.B. was ist letzte Preis, Du kriegen Geld ich Auto null Problemo oder so ähnlich?
Hast Du den Wagen im angemeldeten Zustand verkauft? Hast Du Dir den Ausweis/ Pass o.ä. vom Käufer zeigen lassen?
Melde den Verkauf schnell bei der Versicherung Deines Opas und der Zulassungsstelle.Viele Grüße
quali
Er war deutscher. Sah eigentlich seriös aus.
Nein, den Wagen haben wir vorher abgemeldet und der Käufer kam mit roten Nummernschildern. Ausweis habe ich nicht gesehen.
ach ich würde den typen garnicht ernst nehmen.......
bei mir in allen verträgen steht immer "kaz wurde begutachtet und probe gefahren.... verkauf ohne gewährleistung etc.... so gesehen so gekauft. privatverkauf.
fertig ists...... ich und schreibe immer, dass während meines besitzes kein unfall war etc.... was vor mir war kann ich doch nicht wissen
Zitat:
Original geschrieben von quali
Hat der Käufer einwandfreies Deutsch gesprochen oder z.B. was ist letzte Preis, Du kriegen Geld ich Auto null Problemo oder so ähnlich?
Was tut das zur Sache? Diese Unfallwagenaufkäufer sind doch alle halbseiden. Mich hat vor kurzem erst ein "astrein" Deutscher runtergehandelt (weil kein Checkheft...seiner Meinung nach gehört das dazu, auch wenn ich das nicht angegeben habe, da es nicht existierte - Auto 17 Jahre alt) - die wissen einfach, dass die Leute die Karren loswerden müssen (im Falle von Unfallwagen).
Steht im Kaufvertrag Unfallschaden oder Frontschaden? Letzteres könnte Dir den Hals brechen falls es "Hart auf Hart" kommt!
Es gab in der Vergangenheit schon Urteile, da musste der Verkäufer dem Käufer eines Unfallwagens hinterher noch die Reparaturkosten bezahlen wegen Detailfehler im Kaufvertrag!
Notfalls behaupte einfach zum Zeitpunkt des Verkaufs war hinten alles in Ordnung, Aussage gegen Aussage, und ich glaube er steht dann in der Beweisplicht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Steht im Kaufvertrag Unfallschaden oder Frontschaden? Letzteres könnte Dir den Hals brechen falls es "Hart auf Hart" kommt!
Unfug. Da verkauft ein Laie von privat, damit ist er eh raus. Und bei einem 14 Jahre alten Auto dürfte sowas vermutlich sogar als normale Gebrauchsspur gelten...
Zitat:
Original geschrieben von self
Unfug.
keineswegs!
wenn hier ein verschwiegener unfallschaden vorliegt, hat dies - wenn der käufer es drauf anlegt - ein böses nachspiel für den verkäufer....unabhängig davon ob dies nun ein privater oder gewerblicher verkauf war!
Zitat:
Original geschrieben von self
Unfug. Da verkauft ein Laie von privat, damit ist er eh raus. Und bei einem 14 Jahre alten Auto dürfte sowas vermutlich sogar als normale Gebrauchsspur gelten...Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Steht im Kaufvertrag Unfallschaden oder Frontschaden? Letzteres könnte Dir den Hals brechen falls es "Hart auf Hart" kommt!
Sorry, aber das ist Wunschdenken von Unwissenden! Die Realität sieht anders aus! Was auf dem Papier steht zählt!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Aber das ist doch kein verschwiegener Unfallschaden! Das Foto habe ich doch oben reingestellt.
Ich persönlich glaube Dir das Du nichts verschwiegen hast und nach bestem Gewissen gehandelt hast, aber wenn es im Kaufvertrag nicht angegeben ist zählt es als verschwiegen!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Gekauft wie gesehen und Bastlerfahrzeug steht nicht drin. Nur Unfallfahrzeug.
Steht da nur Unfallschaden o. ist der Schaden genau beschrieben worden?
Unfallfahrzeug ist schon recht dehnbar u. gekauft wie gesehen macht es dem Käufer auch nicht leichter eine Täuschung zu beweisen, vorallem da der Schaden hinten rechts deutlich zu sehen ist.
Ist der Käufer eigentlich Privat o. Geschäftlich gewesen?
MfG Günter
Unfallschaden vorne unrepariert steht im Kaufvertrag.
Der Käufer war angeblich privat. Aber wer kann sowas privat reparieren?!