Auto verkauft jetzt will der Käufer zum Anwalt.

Hallo, ich habe vor ca 1 Woche meinen CLS 400 verkauft. Der Käufer hat sich gestern gemeldet und meinte beide endtöpfen fehlen beim Wagen. Ich selber kann mir das nicht erklären. Ich habe wirklich nichts am Fahrzeug geändert! Er möchte jetzt dass ich 2200€ bezahle für neue endtöpfe oder das Auto zurücknehme. Was soll ich tun?

Kaufvertrag besteht. Der von mobile.de

er meint er hat ja nicht unters Auto geschaut und laut war es ja auch nicht. Deswegen hat er nicht gemerkt das irgendwas fehlt.

ich bin das Auto selbst nur 2 Monate gefahren und bin der 3. Besitzer. Aber hatte noch nie irgendwelche Probleme oder hab noch nie unters Auto geschaut.

was soll ich da am besten machen?
Frage bearbeiten

69 Antworten

Das sehe ich im Großen und Ganzen auch so wie du. Aber Fakt ist, dass hier ein unvollständiges und nicht verkehrtaugliches Fahrzeug verkauft wurde, ohne diese Mängel anzugeben. Ich möchte nicht behaupten, dass hier ein glasklaren Fall vorliegt, aber 100% auf der sicheren Seite ist der TE auch nicht.

Also als Käufer würde ich es in so einem Fall tatsächlich darauf ankommen lassen und den Fall vor Gericht bringen.

Und wenn der Richter tatsächlich der Meinung ist, dass der Verkäufer fein raus ist, dann würde ich privat meine AGA auch separat verkaufen, bringt ja mehr Geld 😉 ich sehe da durchaus ein Geschäftsmodell

Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:33:00 Uhr:


... Aber Fakt ist, dass hier ein unvollständiges und nicht verkehrtaugliches Fahrzeug verkauft wurde, ohne diese Mängel anzugeben. Ich möchte nicht behaupten, dass hier ein glasklaren Fall vorliegt, aber 100% auf der sicheren Seite ist der TE auch nicht.
...

Warst du dabei? Hast du bei den Verkaufsgesprächen vielleicht unter dem Auto gelegen oder woher stammt deine unumstößliche Faktenkenntnis?
Andere Foristen meinen alledings, das könne schon deshalb nicht sein, weil der Wagen in diesem Zustand deutlich zu laut gewesen wäre. Wer die Geräusche einer (teilweise) fehlenden AGA für eine Sport-AGA hält, dem fällt wohl auch sonst nichts mehr auf. Da der Käufer aber Experte war, ist das wohl eher auszuschließen.
Fakt ist, dass (mal wieder) niemand von uns weiß, wie das Auto am Tag der Übergabe beschaffen war.

Grüße vom Ostelch

Dass der TE diese beiden Mängel beim Verkauf nicht angegeben hat muss ein Fakt sein, sonst hätte er doch dieses Problem im Nachgang garnicht. Oder siehst du das anders?

Mal so aus der eigenen Erfahrung: der Endtopf hat Aufhängungen, die sitzen direkt am Endtopf. Ob da vor dem Endtopf das/die Rohr(e) im krassen Fall abgerostet ist/sind oder nicht, davon verschwindet der Endtopf nicht. Der hängt dann einfach nur sinnlos unterm Auto. Typisch wäre ein Abrosten direkt am Rohransatz (Schweißnaht) aber nicht irgendwo auf der Strecke zum MSD wie auf dem Foto weiter vorne im thread. Der Käufer erzählt Märchen ...

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:53:29 Uhr:


Dass der TE diese beiden Mängel beim Verkauf nicht angegeben hat muss ein Fakt sein, [...]

Diesen Fakt hat auch niemand hier bestritten. (Welchen Mangel soll man angeben, wenn es zum Verkaufszeitpunkt noch gar keinen gibt oder man selbst keine Kenntnis davon hat?)

Zuvor hattest du aber etwas anderes behauptet:

Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:33:00 Uhr:


[...] Aber Fakt ist, dass hier ein unvollständiges und nicht verkehrtaugliches Fahrzeug verkauft wurde, [...]

Und das ist nach allem, was wir hier wissen, keineswegs ein Fakt. Da niemand hier, gemäß eigener Aussage ja noch nicht einmal der TE selbst weiss, in welchem Zustand die Abgasanlage tatsächlich zum Zeitpunkt des Verkaufs war.

Gruß
.SD

Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:53:29 Uhr:


Dass der TE diese beiden Mängel beim Verkauf nicht angegeben hat muss ein Fakt sein, sonst hätte er doch dieses Problem im Nachgang garnicht. Oder siehst du das anders?

Das stimmt. nur gibt es dafür zwei Möglichkeiten:
1. die Teile fehlten bereits als der TE das Auto gekauft hat und er wusste es selbst nicht, dass sie fehlten. Da er das Auto nur kurze Zeit hatte, hat er es vielleicht nie von unten gesehen.
2. erst der Käufer hat die Teile demontiert, um die große Schadesnersatzshow abzuziehen. Dann gabe es nichts dazu mitzuteilen.

Wie Paul bechrieben hat, fallen die Endschalldämpfer nicht einfach so auf die Straße wenn die Rohre durchgerostet sind. Sollten Sie abfallen, bleibt das wohl kaum unbemerkt. Merkwürdig ist auch, dass gleich beide Endschalldämpfer fehlen. Da muss der Rost sehr gleichmäßig gearbeitet haben.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. April 2021 um 00:06:44 Uhr:



Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:53:29 Uhr:


Dass der TE diese beiden Mängel beim Verkauf nicht angegeben hat muss ein Fakt sein, sonst hätte er doch dieses Problem im Nachgang garnicht. Oder siehst du das anders?

Das stimmt. nur ist das was völlig anderes als du eben noch behauptet hast und es gibt dafür zwei Möglichkeiten:
1. die Teile fehlten bereits als der TE das Auto gekauft hat und er wusste es selbst nicht, dass sie fehlten. Da er das Auto nur kurze Zeit hatte, hat er es vielleicht nie von unten gesehen.
2. erst der Käufer hat die Teile demontiert, um die große Schadesnersatzshow abzuziehen. Dann gabe es nichts dazu mitzuteilen.

Wie Paul bechrieben hat, fallen die Endschalldämpfer nicht einfach so auf die Straße wenn die Rohre durchgerostet sind. Sollten Sie abfallen, bleibt das wohl kaum unbemerkt. Merkwürdig ist auch, dass gleich beide Endschalldämpfer fehlen. Da muss der Rost sehr gleichmäßig gearbeitet haben.

Grüße vom Ostelch

Was mich an diesem Thread stört ist einfach dass die Antworten auf den ersten 2 Seiten so eindeutig pro TE sind, obwohl hier eigentlich beide Szenarien zu 50% möglich sind. Das ist ja immer so, wenn Threads erstellt werden wie "Der Käufer verursacht im Nachgang Stress". Die Wahrheit wird nur der TE wissen.

Zitat:

@Wer-bin-ich schrieb am 20. April 2021 um 15:33:07 Uhr:


Garnichts machen. Käufer hat eine professionelle Werkstatt aber angeblich nicht unter das Auto geschaut? Hier will jemand nachträglich den Preis drücken.

Woher weißt du das er eine professionelle Werkstatt hat?
Hab ich was überlesen?

Zitat:

@Ostelch schrieb am 20. April 2021 um 22:45:52 Uhr:



Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 22:33:00 Uhr:


... Aber Fakt ist, dass hier ein unvollständiges und nicht verkehrtaugliches Fahrzeug verkauft wurde, ohne diese Mängel anzugeben. Ich möchte nicht behaupten, dass hier ein glasklaren Fall vorliegt, aber 100% auf der sicheren Seite ist der TE auch nicht.
...

Warst du dabei? Hast du bei den Verkaufsgesprächen vielleicht unter dem Auto gelegen oder woher stammt deine unumstößliche Faktenkenntnis?
Andere Foristen meinen alledings, das könne schon deshalb nicht sein, weil der Wagen in diesem Zustand deutlich zu laut gewesen wäre. Wer die Geräusche einer (teilweise) fehlenden AGA für eine Sport-AGA hält, dem fällt wohl auch sonst nichts mehr auf. Da der Käufer aber Experte war,ist das wohl eher auszuschließen.
Fakt ist, dass (mal wieder) niemand von uns weiß, wie das Auto am Tag der Übergabe beschaffen war.

Grüße vom Ostelch

Wie kommst darauf?

Zitat:

@E97 schrieb am 21. April 2021 um 00:15:00 Uhr:


Was mich an diesem Thread stört ist einfach dass die Antworten auf den ersten 2 Seiten so eindeutig pro TE sind, obwohl hier eigentlich beide Szenarien zu 50% möglich sind. Das ist ja immer so, wenn Threads erstellt werden wie "Der Käufer verursacht im Nachgang Stress". Die Wahrheit wird nur der TE wissen.

Der TE ist derjenige, der hier die Fragen stellt.
Darauf kann man antworten. Ob er nun schuldig ist oder nicht, spielt für uns erstmal keine Rolle, denn sein "Gegner" ist nicht dabei. Also kennen wir die andere Seite ja garnicht.

Wir können also erstmal nur von seiner Seite, und von seiner Schilderung ausgehen. Natürlich kann er uns hier einen Bären aufbinden, aber das heraus zu finden ist nicht die gestellte Frage.

Darum ist es oftmals eben so, dass die Ratschläge pro TE sind.

Gruß Jörg.

Und wenn hier noch 100 Seiten vollgeschrieben werden: Nur der TE weiß, in welchem Zustand er das Auto ge- und verkauft hat, und nur der Käufer weiß ob und was er manipuliert hat.

Dass man das Fehlen von Endschalldämpfern aufgrund des Geräuschpegels nicht bemerkt halte ich ja für ausgeschlossen. Andererseits laufen genug Pflegefälle durch die Gegend, denen es nicht laut genug sein kann - also auch das ist kein Indiz für irgendwas.

Zitat:

@E97 schrieb am 20. April 2021 um 21:24:51 Uhr:


Man könnte sogar noch einen Schritt weiter denken und die These aufstellen, dass der TE ein Bastlerauto als nichtbastlerauto verkauft hat, denn durch die AU dürfte der Wagen so nicht kommen.

davon würde ich auch ausgehen

die Frage ist nur, ob dem TE bekannt war, dass er ein "Bastlerauto" hatte?

oder ob er selbst im guten Glauben sich die Kiste als "alles paletti" hat andrehen lassen und ihm die(se) Macke(n) nicht aufgefallen waren?

darum hatte ich gefragt:

Zitat:

@camper0711 schrieb am 20. April 2021 um 13:52:45 Uhr:


...

und wer hatte das Auto zuletzt zur HU vorgeführt?

!

Wenn der TE das Auto vor 2 Monaten und 1 Woche mit 18 Monaten HU oder vom Händler

ergaunerter

erneuerter gekauft haben sollte, dann liegt dieser Schwarze Peter evtl. eher beim Vorbesitzer bzw. Händler?

@Maik07111 du hast dir doch dein Auto von unten angeguckt.

https://www.motor-talk.de/.../airmatic-probleme-t7035054.html?...

Dabei wären dir doch fehlende ESD aufgefallen!

Zitat:

@Maik07111 schrieb am 20. April 2021 um 12:21:01 Uhr:



ich bin das Auto selbst nur 2 Monate gefahren.....
Aber hatte noch nie irgendwelche Probleme.....

Wenn man sich deine anderen Threads durchliest, klingt das anders.

-Tickergeräusche aus dem Motorraum (https://www.motor-talk.de/.../...e-aus-dem-motorraum-t7035062.html?...)

-Ausfall Airmatic, bzw Luftfahrwerk defekt (https://www.motor-talk.de/.../airmatic-probleme-t7035054.html?...)

-Ausfall Assistenzsysteme (https://www.motor-talk.de/.../...systeme-ausgefallen-t7037060.html?...)

So vergesslich?

Zudem wird im anderen Thread, wo nach dem Ölverbrauch gefragt wird, behauptet, das Fahrzeug bereits seit 10000 km zu fahren. Passt auch nicht so ganz zu den nur 2 Monaten.....
Oder deshalb das Downgrade auf den C250, weil der als Vielfahrer besser passt?

Ich bin dann mal auf der Seite des Käufers. Der kann einem schon fast leid tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen