Auto verkauft, Brief bekommen wegen Rechtswidriges Parken

Hallo,

ich bräuchte von euch paar Vorschläge was man dagegen machen kann.
Also ich habe mein Auto abgemeldet und mit Kaufvertrag verkauft. Nun kriege ich ein Brief dass ich mein Auto Rechtswidrig Abgestellt hätte.Von ein Dorf der ca. 90 km weit weg ist. Ich habe denen Kaufvertrag per Email geschickt, und wie es sich rausstellte sind die Angaben falsch. Telefonisch kann ich, den Käufer nicht erreichen. Mir droht jetzt ein Bußgeld und ein Punkt Flensburg. Wie kann ich dagegen vorgehen, was sind meine Möglichkeiten?

Vielen Dank im voraus 🙂

129 Antworten

Wichtig ist nicht der Kaufvertrag, sondern der erfolgte Eigentumsübertrag. Ein Kaufvertrag bestätigt diese Übertragung nur, ist für den Eigentumsübertrag nicht zwingend erforderlich. Der TE ist nicht mehr Eigentümer und damit wird jede Handlung mit/an dem Fahrzeug unrechtmäßig.

https://dejure.org/gesetze/BGB/929.html

Edit: Wäre die Frage, wie weit das durch den Käufer verfolgbar wäre. Er hat ja keinen Kaufvertrag mitgenommen. Die Sache kann also ja theoretisch gestohlen worden sein. So könntest du das Auto wohl rechtmäßig zurück erhalten. Also theoretisch... und wenn du das wollen würdest und selbst alle Beweise vernichtest. 😁

Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:35:13 Uhr:


Nur da muss ich erstmal rein, die Frage ist auch komme ich rein ohne das es nach Diebstahl aussieht... :-)

Du läßt die Sturmhaube weg. 😁

Diebstahl geringwertiger Sachen ist übrigens ein Antragsdelikt (wo kein Kläger da kein Richter), wo da die Grenze liegt weiß ich allerdings auch nicht.

Luftbalg im oberen Bereich der Türe einschieben, aufpumpen und dann mit einem Draht den Pin hochziehen (so macht das IMHO der ADAC).
Den kannst ja theoretisch auch rufen und sagen der Schlüssel liegt im Kofferraum und die Papiere im Handschuhfach. Was der ADAC dann macht wenn die da nicht liegen weiß ich aber nicht.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:29:32 Uhr:


Nein, die Behörde hat gemeint, die Angaben wären falsch. Also Name und Adresse können sie nicht finden.

@Daniel0047

Du hast das Auto verkauft. Hast es abgemeldet und dafür sicherlich auch schriftliche Belege. Du hast auch Zeugen (Deine Eltern) daß es verkauft und übergeben wurde.
Und sogar noch den Whats App Chatverlauf zwischen Käufer und Dir ?!

Ob die Behörde den Namen und die Adresse Deines Käufers finden kann würde mich nicht im Geringsten interessieren.
Das Auto gehört Dir nicht mehr.

Die Autokäufer sind so ausgefuchst, daß die dich noch anzeigen wegen Diebstahl, wenn Du das Auto abholst.

Eine Frage:
Wie kommt eine Behörde an die Adresse des ehemaligen Fahrzeughalters ?
Ich gehe mal davon aus, daß keine Kennzeichen am Fahrzeug dran waren.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 1. April 2021 um 10:43:03 Uhr:



Du läßt die Sturmhaube weg. 😁
Diebstahl geringwertiger Sachen ist übrigens ein Antragsdelikt (wo kein Kläger da kein Richter), wo da die Grenze liegt weiß ich allerdings auch nicht.

Luftbalg im oberen Bereich der Türe einschieben, aufpumpen und dann mit einem Draht den Pin hochziehen (so macht das IMHO der ADAC).
Den kannst ja theoretisch auch rufen und sagen der Schlüssel liegt im Kofferraum und die Papiere im Handschuhfach. Was der ADAC dann macht wenn die da nicht liegen weiß ich aber nicht.

Gruß Metalhead

Von solchen Tips würde Ich dringend abraten, denn der Schuß wird nach hinten los gehen !
Oder will man jetzt schon den gelben Engel zur Beihilfe einer Straftat hinzuziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 10:45:00 Uhr:


Eine Frage:
Wie kommt eine Behörde an die Adresse des ehemaligen Fahrzeughalters ?
Ich gehe mal davon aus, daß keine Kennzeichen am Fahrzeug dran waren.

Kurz und knapp: FIN

Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Die VIN steht aber beim Corsa C noch nicht in der Windschutzscheibe, da bleibt nur die Umweltplakette.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Ok, Umweltplakette.
Die FIN ist bei dem Corsa dieses Alters noch nicht von Außen ablesbar.

Also merken Wir uns... auch die Umweltplakette zu entfernen. Beim Schrottauto oder Teilespenderverkauf dann auch die FIN unkenntlich machen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 11:12:35 Uhr:



Beim Schrottauto oder Teilespenderverkauf dann auch die FIN unkenntlich machen.

Jetzt begibst Du Dich aber auf seeehr dünnes Eis. Im Labor bekommst Du auch eine weggeflexte FIN wieder lesbar. Das würde Dir mit Sicherheit als vorsätzlicher Betrugsversuch ausgelegt werden.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. April 2021 um 11:18:54 Uhr:



Jetzt begibst Du Dich aber auf seeehr dünnes Eis. Im Labor bekommst Du auch eine weggeflexte FIN wieder lesbar. Das würde Dir mit Sicherheit als vorsätzlicher Betrugsversuch ausgelegt werden.

Wie soll das bitte gehen, daß eine rausgeflexte FIN im Labor noch lesbar wäre, wenn ordentlich Material abgetragen wird.
Ich würde da nicht nur kurz einmal mit der Flex einen Strich drüber machen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 11:12:35 Uhr:



Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Ok, Umweltplakette.
Die FIN ist bei dem Corsa dieses Alters noch nicht von Außen ablesbar.

Also merken Wir uns... auch die Umweltplakette zu entfernen. Beim Schrottauto oder Teilespenderverkauf dann auch die FIN unkenntlich machen.

Meine Güte.. ..Geisslein..
Du hast Mut und Unkenntnis, das ist ein böses Gemisch.
Hälst du die Behörden für so dämlich, ein Auto zu identifizieren ??
Und was meinst du, wer bekommt dann (immer noch) die Post ??

Der TE hat hier sicher einen bitterbösen schwarzen Peter.
Aber du kannst da nicht einfach zu den Behörden sagen: Sorry Jungs, nicht meine Karre...

Die werden da denn schon entsprechend Antworten.
Die Feile muss da weg, je eher, je besser. Lass den noch inkontinent sein, Öl auslaufen oder sonstwas, dann wird das eine richtig üble Story.

Gruß Jörg.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 11:12:35 Uhr:



Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Ok, Umweltplakette.
Die FIN ist bei dem Corsa dieses Alters noch nicht von Außen ablesbar.

Also merken Wir uns... auch die Umweltplakette zu entfernen. Beim Schrottauto oder Teilespenderverkauf dann auch die FIN unkenntlich machen.

Meines Wissens ist die Fin mehrfach am Fahrzeug vorhanden.

man sollte sich schlicht und einfach die Papiere des Käufers zeigen lassen und einen anständigen Kaufvertrag dann gibt es auch keine (weniger) Probleme wenn die Kiste später halb ausgeschlachtet aus dem Wald oder See gefischt wird.

Am besten wäre es solche Fahrzeuge gleich einem offiziellen Verwerter zu übergeben. Denn wenn solche Fahrzeuge dann illegal entsorgt werden und der aktuelle Besitzer nicht greifbar bleibt es am ende an uns Steuerzahlern hängen.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 11:12:35 Uhr:



Zitat:

@Daniel0047 schrieb am 1. April 2021 um 10:54:59 Uhr:


Die haben meine Adresse durch die Fahrgestellnummer oder Umweltplakete

Ok, Umweltplakette.
Die FIN ist bei dem Corsa dieses Alters noch nicht von Außen ablesbar.

Also merken Wir uns... auch die Umweltplakette zu entfernen. Beim Schrottauto oder Teilespenderverkauf dann auch die FIN unkenntlich machen.

Wie kommst Du darauf,dass die Behörden so Dumm Sinn?

Mit Dir hätte man sicher seinen Spaß.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 1. April 2021 um 11:24:39 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 1. April 2021 um 11:18:54 Uhr:



Jetzt begibst Du Dich aber auf seeehr dünnes Eis. Im Labor bekommst Du auch eine weggeflexte FIN wieder lesbar. Das würde Dir mit Sicherheit als vorsätzlicher Betrugsversuch ausgelegt werden.

Wie soll das bitte gehen, daß eine rausgeflexte FIN im Labor noch lesbar wäre, wenn ordentlich Material abgetragen wird.
Ich würde da nicht nur kurz einmal mit der Flex einen Strich drüber machen.

Hast Du eine Ahnung, wie tief sich Einprägungen im Material wiederfinden. Außerdem sind im Fahrzeug noch diverse andere Teile verbaut, die Seriennummern tragen und die der Hersteller einem bestimmten Fahrzeug eindeutig zuordnen kann.

Wäre es nicht besser wenn ich in das Auto rein gehe und die Papiere suche. Dann könnte ich doch Autoschrotthändler übergeben. Und würde vielleicht nichts kosten.

Ähnliche Themen