Auto Verkauft bei Händler

Finanzierung auto an Händler gekauft?

Hallo zusammen
ich habe am 18.03 .2025 mein auto an Händler verkauft wo ich damals mein auto gekauft habe auf Finanzierung nun meine frage ist wir haben Kaufvertrag unterschrieben und am nächste Tag ruft er mich an und sagt da ist beule neben radlauf muss ich 1000€ bezahlen dafür. Und auto abmelden tut er auch nicht . Ich habe Angst was passiert wenn er nicht auto abmeldet und die ablösen summe nicht an Bank überweist. Auf Kaufvertrag steht das er für 17000€ auto gekauft hat und 2000€ musste ich ihn dazu geben damit er ingesamt 19000€ überweist an bank was ich aktuell gesamte Summe habe zum bezahlen an bank. Könnte mir jemand sagen was soll ich machen ?

18 Antworten

Wieso lässt man sein Auto angemeldet beim Händler nach Verkauf???

Weil der das i.d.R. auch ab/ummeldet - auch häufig, damit das Kennzeichen übernommen wird.

Mein Händler z.B. macht einen "Ankaufvertrag" über Altfahrzeug und KV für den Neuen. Da steht das auch drin.
Ggf. klärt der Ablöse mit der Bank - das ist ein Telefonat für ihn, dann ist die Sache klar . das dauert meist nur Minuten.
Finanzierung wird also auch umgehend fertig gemacht und unterschrieben.

Bei mir ist noch geschmeidiger - da der Fahrzeuge dort auch in der Wartung sind ist die Historie eh voll nachvollziehbar und der Zustand bekannt. 😉

Und wegen ein paar Euro (im Falle einer kleinen Delle) regt sich eh keiner auf - das macht der bei der Aufbereitung mal eben mit weg und gut ist.

Anstelle des TE würde ich vom Kauf zurücktreten, wenn ich noch kann.
Das "Nachtreten" wegen der Beule/Delle würde ich dem Händler übelnehmen - sein Problem, wenn er beim Ankauf nicht checkt.
Solle die Beule/Delle hinterher entstanden sein, kann man sich sicherlich einigen.

Gibt's auch ein Foto , von der " unfallfreien " / angeblichen 1.000 € Beule 🙄

Zitat:

@T5Plus schrieb am 23. März 2025 um 07:53:06 Uhr:


Wieso lässt man sein Auto angemeldet beim Händler nach Verkauf???

Wieso verkauft man überhaupt angemeldet?

Macht ein AH mit Abschleppdienst hier ständig mit den Kunden. Selbst wenn nur Schrott von der Bahn geholt wird, meldet er die nicht ab und lässt die Halter verhungern.
Erst mit Vollstrecker oder Rennleitung rückt er die Bleche raus,um diese zu entsiegeln.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen