Auto ummelden, einige Fragen

Hallo allerseits.

Ich hab schon öfters gegooglet, aber leider nichts gefunden...

Ich möchte kommenden Freitag mein auto gegen ein anderes eintauschen (beim Händler).

Dieser ist allerdings etwas weiter weg, und somit ist es das einfachste, wenn ich die Autos direkt tausche.

Hier jetzt meine Idee davon:

Ich fahre an dem morgen zum Händler, lasse mir alle Papiere geben, fahre mit dem alten zur Zulassungsstelle, auto abmelden, neuen anmelden (!!wichtig, ich möchte meine AKTUELLEN Kennzeichen behalten!!), wieder zum Händler, und neuen mit den alten Kennzeichen quasi wieder mitnehmen.

Ist dieses erlaubt? oder lieber mit Roter Nummer oä den Wagen von der Zulassungsstelle zurück zum Händler fahren?

Über eure Beiträge freue ich mich 😉

Gruß

35 Antworten

Meldewesen ist aber nicht Passwesen 😉 Da hat sich eigentlich nichts geändert 🙂

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 7. Dezember 2015 um 07:57:34 Uhr:


Meldewesen ist aber nicht Passwesen 😉 Da hat sich eigentlich nichts geändert 🙂

🙄 korrekt

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:54:18 Uhr:


Das eine Fahrzeug ist abgemeldet und hat die entsiegelten Schilder drauf. Das andere ist zugelassen und hat die gesiegelten Schilder drauf. Anhand der FIN sind beide Fahrzeuge eindeutig zu identifizieren und welches Fahrzeug welchen Status hat. Grundsätzlich also kein Problem.

demnach ist ja gar keine Zustimmung irgendeiner Zulassungsstelle notwendig. Einfach die entsiegelten Schilder wieder ans Auto schrauben und nach Hause fahren. Man müsste für das neue Auto nur ein zweites Paar Schilder prägen und siegeln lassen und sich vergewissern, dass das alte Auto noch versichert ist, wenn man die Versicherung auch auf das neue Auto übernimmt.

Sorry war jetzt schon länger nicht mehr hier anwesend 😉

Also, laut Straßenverkehrtsamt funktioniert das mit dem alten Kennzeichen zurück fahren wohl nicht. Ebenso sollte man auch vorher einmal anrufen, wenn man die Kennzeichen behalten will und DIREKT wieder zulassen will, da es von Landkreis zu Landkreis wohl noch unterschiedlich gehandhabt wird.

Warum ich mir keine neuen Schilder gemacht habe:

Erstens habe ich ein Nummernschild, womit mich mittlerweile jeder kennt, und des weiteren Würde dann ein anderes Wunschkennzeichen schonmal 12,90€ für die Reservierung, und schätze mal so 50€ für neue Schilder kosten.

Da ich jetzt das alte Auto dann mit ner Roten Nummer zurück gebracht habe, konnte ich also auch die alten Schilder wiederverwenden. Einmal kurz ordentlich geputzt und sehen auch aus wie neu 😉 Kostet dann nur 26€ irgendwas.
Würde man also im Endeffekt billiger bei weg kommen 😉

Danke für eure interessanten Beiträge!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thiele007 schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:18:42 Uhr:


und schätze mal so 50€ für neue Schilder kosten.

50 Euro ist glasklare Abzocke. Die Platinen kosten pro Stk. vom Lieferanten nur 2-3 Euro. Hier nur mal ein Beispiel, wo ich meine immer bestelle (ich bekomm von denen keine Provision etc.):

http://kennzeichenprofi.de/

Sind am nächsten Tag da und kosten keine 14 Euro/paar inkl. Versand. Selbst inkl. Wunschkennzeichengebühr zahl ich dann nur insgsamt 26 Euro (und hab meine Wunschnummer) und 30 Euro ist der Paarpreis (ohne Wunschkombi-Gebühr) in Großstädten, wenn 3-4 Kennzeichenpräger im 30m-Umkreis der Zul-St. auf ihre Opfer lauern.

Da ich aber mitten auf dem Land lebe und zur Zulassungsstelle 50km fahren muss, ist mir da auch der Aufwand zu groß, 2 mal hinzufahren, sollte man kein Wunschkennzeichen haben😉 evtl werde ich mir irgendwann nochmal neue gönnen, da meine jetzigen vom entwerten etwas zerkratzt sind. Aber naja, sind ja nur Schilder....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen