Auto umgemeldet - Käufer holt erst in "Monaten" ab ...
... kurz und knapp daher die Frage:
der Wagen wurde vom neuen Besitzer umgemeldet - dieser hat aber die Kennzeichen bei sich - da ich aber den Platz auf dem Hof brauche - im besten Falle - darf ich das Auto öffentlich parken und lege ein zettel aus wo das neue KZ erwähnt ist???
Wenn unzulässig wie auch unangemeldete Autos öffentlich zu parken (was ja verständlich ist - kein Verssicherungsschutz usw) - welche Sanktionen drohen mir??? Damit ich am Hof weiterkomme ist mir ggf n Verwarngeld egal ... solange der Käufer kein Punkt oder Stress bekommt ...
Kurz und knapp - danke für eure Hilfe ...
98 Antworten
810600 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorgeschriebenes amtliches Kennzeichen fehlte.
0 Punkte 60 Euro
Zitat:
@audijazzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:35:57 Uhr:
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:35:06 Uhr:
Hey, ja habe ich!!!Nur dann übergebe ich auch den KfZ Brief, TÜV und KfZ Schein.
Da es zudem n Ukrainer aus Bayern war, der hier Freunde hat, war mir das so am liebsten - Cash - Brief - weg - war meine Devise ...
wenn da Geld geflossen ist, gibts doch wohl auch einen KV, oder?
Da wird 'n Name und Adresse drauf sein, oder wie läuft das bei dir?Den Typ anschreiben, Frist setzen zum Abholen, ansonsten Standgebühren einfordern.
Ob du das auf ukrainisch, englisch oder sonstwie machst, musst du selbst entscheiden.
Ehrliche Antwort - nein - er hat seine Freunde geschickt aus der benachbarten Stadt - wir haben alles vorab per eBay Kleinanzeigen uns geeinigt per Übersetzer - Seine Freunde haben prompt bezahlt - Verlauf ist gesichert - so dass ich was in der Hand habe - Geld hab ich auch schon. Und da das Auto nie auf mich oder den Vorbesitzer zugelassen war, war ich da n bisschen locker und nachlässig wegen Vertrag - da ja auch mündlich gilt ...
Zitat:
@hk_do schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:36:10 Uhr:
Ich würde spontan mal von einem Regelsatz von 60 Euro ausgehen (vorgeschriebene Kennzeichen fehlen), weil das über der Verwarngeldgrenze liegt halt noch plus 28,50 EUR Kosten. Wenn ich das richtig übersehe, trifft das auch (bzw.: vor allem) denjenigen, der das Fahrzeug so auf die Straße fährt.Natürlich nur, falls ihm das nachgewiesen werden kann 😉
Das größere Problem dürfte deswegen sein, dass die Behörde eine (ggf. recht kurze) Frist für die Beseitigung des vorschriftswidrigen Zustands stellen wird. Da ist nichts mit "einmal 88,50 bezahlen und dann für die nächsten X Monate Ruhe haben". Weiterhin dürfte die Lagerung eines solchen (aufgrund fehlender Kennzeichen) nicht betriebsbereiten Fahrzeugs im öffentlichen Straßenraum den Gemeingebrauch überschreiten, was ggf. weitere straßenrechtliche Folgen nach sich zieht.
Glaub ich, aber im benachbarten Berlin sehe ich dutzende Kisten entstempelt, Jahre öffentlich parken oder Mopeds ohne Verskennzeichen ... aber ...
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:47:16 Uhr:
810600 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorgeschriebenes amtliches Kennzeichen fehlte.0 Punkte 60 Euro
Danke ... das wäre mir erstmal bei dem Gewinn egal - aber ich lass es mal lieber und hoffe das er wie besprochen den ersten Termin einhält - sonst fliegt der vom Hof ...
Ähnliche Themen
... man hat das geld, der Käufer alle Papiere und das Fahrzeug ist definitiv zugelassen?
Dann steht der bald irgendwo an der Straße. Irgendwann wird Polizei, Nachbar, Ordnungsamt auf das Auto ohne Kennzeichen aufmerksam. Dann wird das geprüft ... die Post landet dann bei der person auf der jetzt das Auto angemeldet ist. ... wenn ich einen Kontak habe vermittel ich das freundlicherweise 1x vorab.
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:49:31 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 30. Dezember 2022 um 22:35:57 Uhr:
wenn da Geld geflossen ist, gibts doch wohl auch einen KV, oder?
Da wird 'n Name und Adresse drauf sein, oder wie läuft das bei dir?Den Typ anschreiben, Frist setzen zum Abholen, ansonsten Standgebühren einfordern.
Ob du das auf ukrainisch, englisch oder sonstwie machst, musst du selbst entscheiden.Ehrliche Antwort - nein - er hat seine Freunde geschickt aus der benachbarten Stadt - wir haben alles vorab per eBay Kleinanzeigen uns geeinigt per Übersetzer - Seine Freunde haben prompt bezahlt - Verlauf ist gesichert - so dass ich was in der Hand habe - Geld hab ich auch schon. Und da das Auto nie auf mich oder den Vorbesitzer zugelassen war, war ich da n bisschen locker und nachlässig wegen Vertrag - da ja auch mündlich gilt ...
Das die manchmal nur die Papiere brauchten ist Dir nicht in den Sinn gekommen?
Woher weißt,dass die Karre angemeldet ist?
Du hast keinen Nachweis,wem Du das Fahrzeug verkauft hast?
Dann solltest es tunlichst nicht in den öffentlichen Verkehrsraum stellen.
@TE: Super.. Problem ist jetzt, dass du bei deinem Deal keinen gescheiten Ansprechpartner hast.
Naja. muss jeder selbst wissen..
Wagen einfach auf die Straße stellen ist auch riskant, fährst ein paar Meter wg Parkplatz und da fährt dir blöderweise einer rein.
Viel Spaß mit einem unangemeldeten Fahrzeug. 🙄
Ich gehe zu 99 Prozent davon aus das der Wagen umgemeldet wurde ... aber dank eurer Hinweise ... werde ich erstmal abwarten ... wenn der nicht umgemeldet wurde, würde ich, da ich Kopien von Papiere habe, bei uns zumindest ein KKZ bekommen und könnte den Wagen dann mit KKZ zum Schrott fahren und tschüss...
Verlauf - Name ist per eBay Kleinanzeige bekannt - ich könnte da ich auch ein Nummernschild bekamm - nachweislich den gebuchten Termin beimLK sah - auch das kennzeichen abfragen??? Aber ist das ein begründetes Interesse --- sch auf die 10 Euro ...
Auskunft kostet 5,10
Wenn das Kennzeichen bekannt ist, kannst mit diesem ja den Halter Anfragen, weil das Fahrzeug auf deinem Grundstück parkt.
Ich denk der ist nicht angemeldet
Du meinst er hat mir n gesiegeltes KZ geschickt - mit dem Monat TÜV wie der Wagen abläuft - alles Feak???
Puh - also abwarten??? Was kann man im schlimmsten Fall nun tun??? Weswegen hab ich dann anstandlos - Summe x bekommen ...
Wenn der Wagen angemeldet ist bekommst du keine KZK, der Wagen ist ja in der Datenbank als zugelassen registriert.
Aber selbst wenn der Wagen nicht angemeldet ist und du KZK dafür bekommst mit den Kopien, zum Verwerter bringen kannst du den Wagen nicht denn der nimmt dir ein Fahrzeug nur mit den originalen Papieren ab.
Du kannst kein Auto verschrotten das dir nicht gehört.
Wenn der Käufer nur die Papiere wollte, hast du jetzt nen schönen Klotz mit 4 Rädern am Bein
Aber was macht man dann ... ich habe schon etliche Karossen verschrottet ohne Papiere die ich tw selbst zerlegt habe, da hat der Verwerter nichts gewollt - hat mit mir n Kaufvertrag gemacht das der Wagen keine Papiere besitzt und weg war er ...
... aber gerne die nun nötige hier um den Klotz - wenns einer wird - schnell vom Hof zu bekommen, da ich den Platz für den neuen Spielplatz meiner Kinder brauche ...
Aber für was braucht man Papiere von n Koreaner aus 2001 - uninteressantes Modell welches auch n schweren Unfall hatte - der mir nur als Not Not Lösung galt ...
Verwertung Kat und Ukraine für Versehrte ist er interessant ...
Ich würde mal abklären ob das Auto momentan zugelassen ist und vor allem auch wo. Da Du von Ukrainer schreibst als Käufer:
Hat er seinen Wohnsitz in D oder U ? Hat das Auto nun vielleicht ausländische ukrainische Zulassung bekommen?
Wenn er Dir Ukrainische Kennzeichen zusenden kann, dürfte gar nicht viel passieren mit dem Auto falls es danach an der Straße steht.