Auto "tauschen", aktueller zu teuer

Hallo ihr Lieben!

Ich denke darüber nach, ob ich mein aktuelles Fahrzeug verkaufen sollte um mir ein günstigeres anzuschaffen.

Aktuelles Fahrzeug: Opel Astra J 140PS Turbo Sport, BJ2010, in meinem Besitz seit 05/2011 damals für 17000€. Ich bin mit SF2 eingestuft und zahle für das Fahrzeug Vollkasko 108€ mntl. und habe einen Spritverbraucht von 10L/100KM.

Das Fahrzeug ist für mich aktuell mehr oder weniger Luxus. Ich fahre damit täglich 10 Minuten zur Arbeit, nur Stadtverkehr. Alle 1-2 Monate kommen längere Autobahnstrecken zu Schulungen hinzu. Es kann allerdings sein, dass sich im Laufe des Jahres, durch einen Jobwechsel einiges ändert. Dann würde ich täglich ca. 100KM (hin- und rückfahrt) zurücklegen.

Aktuell ist mir der Astra einfach zu teuer. Ich verbrenne unglaublich viel Geld mit diesem Fahrzeug. Ich würde es verstehen, wenn es ein Oberklassefahrzeug wäre, damit würde ich die hohen Kosten als gerechtfertigt sehen. Es wäre für mich ok wenn ich die hohen Kosten für ein sehr hochwertiges/schnelles Fahrzeug zahlen muss. Aber es ist "nur" ein Kompaktwagen, ein Astra, und mir damit nun wirklich zu teuer.

Mein nächstes Fahrzeug sollte eigentlich eine hochwertigere Limousine werden. Eventuell ein 3er BWM (E46, E90). Jedoch war die Anschaffung erst für 2014 geplant. Und mein aktueller Gedankengang geht eher in die Richtung den Astra loszuwerden und mir für den Übergang irgendwas kleines günstiges zu holen (Opel Corsa, Ford Fiesta etc). Oder ich hole ich ziehe den Kauf des BWMs nun vor, doch ab das finanziell wirklich sind macht mag ich nicht konkret zu überblicken.

Die Situation für mich ist sehr schwer einzuschätzen, weil eben auch der berufliche Wechsel (und damit die drastische Änderung des Fahrprofils) in den kommenden Monaten anstehen _könnte_.

Finanziell stehen mir aktuell ca. 5000€ zur Verfügung plus dem Restwert des Astra den ich so auf 12-13000€ einschätzen würde.

Ich brauche nun für euch einen Rat dazu. Der Astra ist mein erster Wagen und ich habe einfach zuwenig Erfahrung bzw Lebenserfahrung um diese Entscheidung jetzt eigenständig treffen zu können.

Vielen Dank und ein angenehmes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Hat der 106 überhaupt ESP?

Ist das wichtig? Braucht man den Scheiß? Schleudern kann man ohne sowieso besser. Da macht das Kurvenfahren noch richtig Spass. ESP ist für Warmduscher.

(das war Ironie)

Grüße
Udo

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ok das ist natürlich bescheiden um es mal vornehm auszudrücken...
Vieleicht mal mit dem Rechtschutz reden ob da nicht was zu machen ist!? Hast du das ganze schriftlich?

Meine Versicherung ist jetzt auch nicht die günstigste (OVS bzw Allianz).
Dafür habe ich aber 3 Jahre lang den selben Beitrag und keine Hochstufung durch Unfälle und auch keine höheren Kosten wenn die Beiträge im Allgemeinen steigen so wie Anfang diesen Jahres.

140PS auf 1.4 Litern sind halt doch etwas wenig für ein Auto mit dem Gewicht.
Aber wenn es dich tröstet... du kannst noch einen ganzen Batzen Mehrleistung aus deinem Astra holen...

http://www.mantzel.de/tuning-shop/Tuning-Box-Astra-J-Turbo-140-PS

Mantzel ist auch ein seriöser Tuner... und ca 32PS und 55NM machen sich deutlich Bemerkbar...

Ein Wohnungswechsel kann teuer werden in der Versicherung.

Mein Versicherungsvertreter hat zB meinen Vertrag abgeschlossen in der Annahme, dass ich in Regionalklasse xyz bin, aber nach Versicherungsabschluß stellte sich raus, dass ich auf gegenüberliegender Straßenseite wohne und daher Regionalklasse uvw wäre.
Daher: Preisaufschlag von fast 20%.
Da aber Versicherungsvertreter sagte: habe Vertrag auf Regionalklasse xyz abgeschlossen, weil die Straße in der Klasse liegt und nicht wissen konnte, dass die Straße in 2 Regionalklassen geteilt wird, müsst ihr das jetz schlucken.
Ham sie dann auch...

Heute weiß ich, dass die auf meiner Straßenseite 20% mehr zahlen müssen als die auf anderer Straßenseite.
Zum glück werten die mich als "von anderer Straßenseite" 😁

ALso wie ich es sehe willst du mit Geld Geld verbrennnen...
ich würde mir ein Auto holen dass die Hälfte der Kosten produziert!
Dann wenn die Versicherung "herunten" ist umsteigen!

Und klar 1400 cc und 140 PS sind sauwenig... (rolleyes)
Warum muss das Auto IMMER als Statussymbol herhalten?

haben manche Menschen wirklich keine anderen Ziele wie COOL sein (und sich es eigentlich nicht leisten können!)

Warum du jetzt Wo du festgestellt hast das Autos Geld verbrennen, nach OBEN - UPGRADEN?

naja....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ALso wie ich es sehe willst du mit Geld Geld verbrennnen...
ich würde mir ein Auto holen dass die Hälfte der Kosten produziert!
Dann wenn die Versicherung "herunten" ist umsteigen!

Und klar 1400 cc und 140 PS sind sauwenig... (rolleyes)
Warum muss das Auto IMMER als Statussymbol herhalten?

haben manche Menschen wirklich keine anderen Ziele wie COOL sein (und sich es eigentlich nicht leisten können!)

Warum du jetzt Wo du festgestellt hast das Autos Geld verbrennen, nach OBEN - UPGRADEN?

naja....

Alex

Es ist halt einfach cooler sein Geld für Auto auszugeben statt wie ein Spießer sich ne Eigentumswohnung zu kaufen.

Man ist Jung und will was vom Leben...

Ich täte dem TE auch lieber nen Downgrade im Auto empfehlen. Mit dem ersparten Geld kanner dann öfters in die Disko und jedes Jahr 1-2 mal richtig fett innen Urlaub fliegen.

Ähnliche Themen

Wer hat gesagt das 140PS sauwenig sind?
Im Grunde nicht - nur muss man dazu immer auch das Auto betrachten indem der Motor sitzt.

Ich bin den Astra J schon gefahren als Leihwagen... mit selbigen Motor... der Motor ist einfach ein wenig überfordert mit dem Gewicht des Autos... der war eine lahme Krücke... wenn dafür auch schick...

Moin,

ich befinde mich in der gleichen Situation mit einer C Klasse, die mein Geld praktisch verbrennt. Ich bereue es den Wagen gekauft zu haben.

Er bietet mir nichts als Nachteile, obwohl er gut läuft. Aber ok, mein vorheriger Peugeot 106 für 700 Euro lief genauso gut. Mir ist dabei nur einmal aufgrund meines Gewichtes der Sitz aus der Verankerung gebrochen. Aber da habe ich einen Schraubenzieher reingeprügelt und somit den Sitz wieder fixiert.

Ich rate auch hier ganz stark, das Auto zu verkaufen und sich für wenig Geld irgendeinen gut erhaltenen, älteren Kleinwagen zu kaufen.
Den Rest des Geldes würde ich sparen. Oder ne Ferienhütte in den USA kaufen.

Naja eine C-Klasse bietet in der Regel deutlich mehr Komfort und Ausstattung als ein Peugeot 106...

Das wäre als würde ich meinen Vectra mit einem Polo 6N vergleichen... der mag vieleicht günstiger sein im Unterhalt bietet aber dafür nicht im Entferntesten dem Komfort und die Ausstattung meines Vectras.

Ich wusste aber vor dem Kauf das ich mir eine Mittelklasselimousine kaufe welche logischerweise nicht unbedingt billig ist im Unterhalt.

Geld sparen kann man wenn man sich selbst helfen kann was Reperaturen betrifft... so hab ich mir schon immer Geld gespart da ich was ich kann eben selbst machen... Inspektion sowieso...

Und da ich jeden Tag 100km Arbeitsweg habe will ich auch lieber eine sichere, komfortable Mittelklasselimo als so eine alte Blechbüchse...

Zu dem Thema Sitz... der darf eigentlich auch mit hohen Körpergewicht NICHT aus der Verankerung brechen... das ist ein Armutszeugnis.
Der muss deutlich mehr aushalten... selbst bei einem "normalen" Crash darf der nicht rausbrechen... die Schraubenzieher Nummer ist auch Lebengefährlich... im Falle eines Unfalles will ich nicht Wissen was da passiert...

Code:
Naja eine C-Klasse bietet in der Regel deutlich mehr Komfort und Ausstattung als ein Peugeot 106...

finde ich nicht. Ich wüsste jetzt nicht, was mir der Mercedes mehr bietet. Außer elektrischen Fensterhebern. Aber da pfeif ich drauf.

Ansonsten sehe ich keine Unterschiede.

Code:
Zu dem Thema Sitz... der darf eigentlich auch mit hohen Körpergewicht NICHT aus der Verankerung brechen... das ist ein Armutszeugnis.
Der muss deutlich mehr aushalten... selbst bei einem "normalen" Crash darf der nicht rausbrechen..

Das ist schon zu verzeihen. Der Kleine Wagen hatte bereits 210 tkm auf der Uhr und ich bin manchmal wie ein Wilder in das Auto rein gesprungen.
Aber zum Unfall: ich hatte zu guter letzt sogar einen frontalen Crash mit dem Peugeot. Und zwar mit einem Van, der mir die Vorfahrt nahm.
Während der Van nicht mehr fahren konnte, ist mein Kleiner problemlos weitergefahren. Zwar war die Schnauze etwas eingedrückt und ein Blinkerglas kaputt. Aber alle Funktionen blieben erhalten.

Ich musste den Wagen nichtmal reparieren lassen und bin ihn so noch weiter gefahren. Wie ein Panzer war der.
Ich vermisse ihn. Ich muss jetzt aufhören zu schreiben, da ich sonst weinen werde

Are you kidding me!? 😕

Also sorry, wer den Unterschied zwischen einer C-Klasse und einem Peugeot 106 nicht merkt ist in meinen Augen klinsich tot.

Dann hattest du bei dem Unfall eben nur Glück... trozdem ist es verantwortungslos und neuen TÜV hättest du damit auch nicht mehr bekommen...

Code:
Also sorry, wer den Unterschied zwischen einer C-Klasse und einem Peugeot 106 nicht merkt ist in meinen Augen klinsich tot.

Was denn?
Die Unterschiede sind doch mehr eingebildet und oberflächlich.

Ich kenne doch die Vergleiche. Ich hatte auch schon andere, größere Autos und viele andere, kleinere. Ok, ist wohl angenehmer in einer S Klasse zu fahren, als in einem kleinen Büchse. Aber das wars auch schon. Diese ganzen Bequemlichkeiten sind für mich nicht der Rede wert und bieten im Verhältnis zu den Kosten keinen richtigen Vorteil für mich.

Hauptsache das Auto fährt zuverlässig und hat ne Heizung. Und meinetwegen ne Servolenkung.

Wenn dir ein Kleinstwagen reicht - Ok.

Aber zu sagen da ist kein Unterschied zwischen einem Kleinstwagen und einem Mittelklassewagen... kann ich nicht nachvollziehen...

Ich frage mich, wieso sich CatalanoMafiusu dann überhaupt erst eine C-Klasse gekauft hat... mir absolut unverständlich.

Ich sehe da keine Vorteile, die das Geld wert wären, was diese Autos einem vom Kopf fressen.
Außer vielleicht die Qualität und Langlebigkeit der Motoren. Aber heutzutage fährt so wie so keiner mehr sein Auto ein Leben lang.

Zitat:

Ich frage mich, wieso sich CatalanoMafiusu dann überhaupt erst eine C-Klasse gekauft hat... mir absolut unverständlich.

Naja, weil ich ein Auto mit einem robusten Motor suchte, der mich in den nächsten Jahren immer wieder ins Ausland bringen würde. Aber das hat sich erstmal erledigt. Von daher brauche ich den Wagen nicht mehr.

Da gibt es mehr wie genug Kleinstwägen mit zuverlässigen Motoren die selbst ohne Ölwechsel und Misshandlung nicht kaputtgehen.

Um ehrlich zu sein bezweifel ich auch das du eine C-Klasse fährst wenn du da wirklich keinen Unterschied bemerkst...

Ich sag hierzu nurnoch: Dont feed the troll.

Genug OT...

Zitat:

Um ehrlich zu sein bezweifel ich auch das du eine C-Klasse fährst wenn du da wirklich keinen Unterschied bemerkst...

Ich sag hierzu nurnoch: Dont feed the troll.

bist du nicht mehr ganz dicht?

Dann zähl doch mal die ganzen Vorteile und Unterschiede auf, na los, mach schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen