Auto "tauschen", aktueller zu teuer

Hallo ihr Lieben!

Ich denke darüber nach, ob ich mein aktuelles Fahrzeug verkaufen sollte um mir ein günstigeres anzuschaffen.

Aktuelles Fahrzeug: Opel Astra J 140PS Turbo Sport, BJ2010, in meinem Besitz seit 05/2011 damals für 17000€. Ich bin mit SF2 eingestuft und zahle für das Fahrzeug Vollkasko 108€ mntl. und habe einen Spritverbraucht von 10L/100KM.

Das Fahrzeug ist für mich aktuell mehr oder weniger Luxus. Ich fahre damit täglich 10 Minuten zur Arbeit, nur Stadtverkehr. Alle 1-2 Monate kommen längere Autobahnstrecken zu Schulungen hinzu. Es kann allerdings sein, dass sich im Laufe des Jahres, durch einen Jobwechsel einiges ändert. Dann würde ich täglich ca. 100KM (hin- und rückfahrt) zurücklegen.

Aktuell ist mir der Astra einfach zu teuer. Ich verbrenne unglaublich viel Geld mit diesem Fahrzeug. Ich würde es verstehen, wenn es ein Oberklassefahrzeug wäre, damit würde ich die hohen Kosten als gerechtfertigt sehen. Es wäre für mich ok wenn ich die hohen Kosten für ein sehr hochwertiges/schnelles Fahrzeug zahlen muss. Aber es ist "nur" ein Kompaktwagen, ein Astra, und mir damit nun wirklich zu teuer.

Mein nächstes Fahrzeug sollte eigentlich eine hochwertigere Limousine werden. Eventuell ein 3er BWM (E46, E90). Jedoch war die Anschaffung erst für 2014 geplant. Und mein aktueller Gedankengang geht eher in die Richtung den Astra loszuwerden und mir für den Übergang irgendwas kleines günstiges zu holen (Opel Corsa, Ford Fiesta etc). Oder ich hole ich ziehe den Kauf des BWMs nun vor, doch ab das finanziell wirklich sind macht mag ich nicht konkret zu überblicken.

Die Situation für mich ist sehr schwer einzuschätzen, weil eben auch der berufliche Wechsel (und damit die drastische Änderung des Fahrprofils) in den kommenden Monaten anstehen _könnte_.

Finanziell stehen mir aktuell ca. 5000€ zur Verfügung plus dem Restwert des Astra den ich so auf 12-13000€ einschätzen würde.

Ich brauche nun für euch einen Rat dazu. Der Astra ist mein erster Wagen und ich habe einfach zuwenig Erfahrung bzw Lebenserfahrung um diese Entscheidung jetzt eigenständig treffen zu können.

Vielen Dank und ein angenehmes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Hat der 106 überhaupt ESP?

Ist das wichtig? Braucht man den Scheiß? Schleudern kann man ohne sowieso besser. Da macht das Kurvenfahren noch richtig Spass. ESP ist für Warmduscher.

(das war Ironie)

Grüße
Udo

80 weitere Antworten
80 Antworten

Alternativ würde ich vorschlagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Das spart richtig Geld und man muss sich nicht von seinem Liebling trennen 😉
Außerdem kommt man innerhalb der Stadt per Rad viel schneller und entspannter an sein Ziel.

12-13T€ als Restwert für den Astra sehe ich echt Optimistisch und da auch den größten Haken an deiner Idee, du wirst jetzt den größten Wertverlust haben, wenn du ihn noch ein Jahr fährst wird der Verkaufspreis kaum geringer.
Wenn man nun ein Zwischenauto mit dessen Kosten heran zieht, kann sich das kaum rechnen.

Zudem welche teils enormen Kosten bei einer SF 1 oder 2 auf einen zukommen weiß man doch im Vorfeld!

Das ein BMW im Unterhalt noch stärker zu Buche schlagen wird ist hoffentlich bekannt.

Ein Tausch kostet eigentlich immer viel Geld.

In deiner Situation wäre ein Saisonkennzeichen evtl. die beste Lösung. Im Sommer kann man die kurze Strecke wirklich mit dem Rad fahren. Und Du kannst entspannt der Entwicklung deiner beruflichen Situation entgegensehen und dann entscheiden, wenn Du wirklich weißt, wie es weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von ilMy


Aktuelles Fahrzeug: Opel Astra J 140PS Turbo Sport, BJ2010, in meinem Besitz seit 05/2011 damals für 17000€. Ich bin mit SF2 eingestuft und zahle für das Fahrzeug Vollkasko 108€ mntl. und habe einen Spritverbraucht von 10L/100KM.

Das Fahrzeug ist für mich aktuell mehr oder weniger Luxus.

Mein nächstes Fahrzeug sollte eigentlich eine hochwertigere Limousine werden. Eventuell ein 3er BWM (E46, E90).

Beim BMW E46 bzw E90 werden die Unterhaltskosten bei weitem nicht so günstig ausfallen wie beim Opel Astra J Turbo Sport.

Wenn du also wirklich sparen willst, solltest du den Astra behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ilMy


Aktuelles Fahrzeug: Opel Astra J 140PS Turbo Sport, BJ2010, in meinem Besitz seit 05/2011 damals für 17000€. Ich bin mit SF2 eingestuft und zahle für das Fahrzeug Vollkasko 108€ mntl. und habe einen Spritverbraucht von 10L/100KM.

Das Fahrzeug ist für mich aktuell mehr oder weniger Luxus.

Mein nächstes Fahrzeug sollte eigentlich eine hochwertigere Limousine werden. Eventuell ein 3er BWM (E46, E90).

Beim BMW E46 bzw E90 werden die Unterhaltskosten bei weitem nicht so günstig ausfallen wie beim Opel Astra J Turbo Sport.

Wenn du also wirklich sparen willst, solltest du den Astra behalten.

Dafür ist der Wertverlust vor allem beim E46 deutlich geringer. Der Astra hat in ihn nicht einmal 2 Jahren schon alleine an Wertverlust 4500€ gekostet. Und je nachdem was für einen E46 er kauft braucht er auch keine Vollkasko mehr und kann dann damit sparen.

Sprit wird je nach Fahrzeug auch nicht merklich höher sein und von den Ersatzteilpreisen spielt der E46 auch nicht in einer hohen Liga. Man bekommt Markenware zum vernünftigen Preis und muss auch nicht mehr zum Vertragshändler für den Service oder Reparaturen.

Aber nichtsdestotrotz würde ich auch den Astra behalten, wird wohl am Günstigsten sein.

Um deine Kosten zu senken, wenn du denn demnächst wirklich mehr fahren musst, kannst du evtl über eine Gasumrüstung nachdenken. Damit kannst du deine Kraftstoffkosten derbe senken. (Nur wenn sich dein Fahrprofil entsprechend ändert, sonst Blödsinn)
Bei der nächsten sich bietenden Möglichkeit, leider erst zum Jahresende wieder möglich, kannst du ja mal Versicherungsprämien von mehreren Versicherungsgesellschaften vergleichen. Auch damit lässt sich viel Geld sparen.

Vielen Dank bereits für eure zahlreichen guten Tipps.
Mir war an sich schon klar, dass die Versicherung teuer werden würde. Jedoch ist dort einiges schief gelaufen. Ich hab damals in der Versicherung einen hohen Rabatt bekommen da mein Vater Mitarbeiterkonditionen bekam. Das war 05/2011. Ich habe da 60€ im Monat gezahlt. Dadurch war noch alles ok.

Jedoch verlor ich diese Konditionen als ich in eine eigene Wohnung zog. Dieser Umstand wurde uns jedoch vorher von unserem Versicherungsberater verschwiegen. Naja, dumm gelaufen.

Saisonkennzeichen und im Sommer mit dem Fahrrad klingt für mich egtl sehr gut. Vielleicht ist es aber tatsächlich besser wenn ich mich ab Frühling komplett von dem Wagen trenne. Ich erledige alles mit dem Fahrrad oder nutze den Wagen meiner Freundin (sie ist auf ihn angewiesen, pendelt täglich 55km).

Falls sich dann etwas an meiner beruflichen Situation ändert und ich wieder ein Fahrzeug benötige könnte ich dann ein neues suchen.

... oder ich nehme direkt den E46. Dann weiss ich wenigstens für was ich das Geld zahle (subjektiv!).

Zitat:

Original geschrieben von ilMy


... oder ich nehme direkt den E46. Dann weiss ich wenigstens für was ich das Geld zahle (subjektiv!).

Dann sag doch von vornherein, dass du einfach vom Opel weg und dafür den BMW haben willst. Und komm nicht mit dem fadenscheinigen Argument der Kosteneinsparung. Das ist reiner Selbstbetrug.

Und das ggf gleiche Geld zahlst du dann für ein wesentlich älteres Fahrzeug.

Die einzige sinnvolles Methode hier Geld zu sparen ist auf einen Drahesel zu wechseln der mit Körperkraft angetrieben wird.

Ein Kleinwagen wird vermutlich nur minimal günstiger sein was den Unterhalt angeht... die Typklassen sind hier nicht unbedingt besser... zum Teil eher schlechter da Kleinwägen in der Regel typische Anfängerautos sind mit hoher Unfallrate...

Sooo sehr teuer finde ich es jetzt auch garnicht... ich kenne aber natürlich deine finanzielle Situation nicht.
Ich zahle für meinen Vectra GTS 95€ Vollkasko pro Monat bei 30tkm/j und verfahre jeden Monat ca 150€uro da ich jeden Tag 100km Arbeitsweg habe und dazu noch private Fahrten kommen.

Ein Oberklassefahrzeug ist/kann übrigens nochmal deutlich teurer werden... Wartung, Reperatur etc liegt hier auf einem ganz anderen Niveau.

Gefällt dir dein Astra denn überhaupt ?

Wie gesagt... Kosten wirst du nicht sparen mit einem Fahrzeugwechsel... zumal du durch den Verkauf auch einen Wertverlust hinnehmen musst.

Zitat:

Original geschrieben von andy1080



Zitat:

Original geschrieben von ilMy



... oder ich nehme direkt den E46. Dann weiss ich wenigstens für was ich das Geld zahle (subjektiv!).
Dann sag doch von vornherein, dass du einfach vom Opel weg und dafür den BMW haben willst. Und komm nicht mit dem fadenscheinigen Argument der Kosteneinsparung. Das ist reiner Selbstbetrug.

Und das ggf gleiche Geld zahlst du dann für ein wesentlich älteres Fahrzeug.

Ich habe ja geschrieben, dass egtl für 2014 der Kauf eines BMW angedacht war. Ich wollte mir nur die Zeit lassen weil dann meine berufliche Entwicklung (und damit mein Fahrprofil) abgeschlossen wäre. Und weil ich dann natürlich bis dahin noch den einen oder anderen Euro mehr angespart hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Gefällt dir dein Astra denn überhaupt ?

Wie gesagt... Kosten wirst du nicht sparen mit einem Fahrzeugwechsel... zumal du durch den Verkauf auch einen Wertverlust hinnehmen musst.

Er gefällt mir schon, ja. Ich habe ihn jedoch zu einer Zeit gekauft als ich noch wenig Ahnung von Autos allgemein hatte. Ich habe ihn vorallem wegen der Optik genommen und weil meine Familie seit je her sehr zufrieden mit unserem Opel Händler sind. Würde ich heute erneut vor der Entscheidung stehen soviel Geld (17000€) für ein Auto investieren zu können ... niemals würde meine Wahl auf den Opel Astra fallen.

Ich bin nicht unglücklich mit dem Wagen, aber auch nicht vollends zufrieden. Und da nun die Kosten so hoch sind, sinkt einfach meine Zufriedenheit. Die Erhöhung der Kosten kommt zum einen durch die Hochstufung der Typklasse, zum Anderen durch den Quatsch mit der Versicherung. Denn trotz Wechsel zum 01.01.2013 habe ich nicht wirklich viel gespart.

Was genau ist dir denn am Astra zu teuer?

Warum würdest du den Astra nicht wieder kaufen mit 17 000€?

Zugegen - ich würde für 17 000 auch lieber einen gerauchten Insignia kaufen... dann kostet mich das aber deutlich mehr im Unterhalt.

Wie gesagt, viel günstiger wird es mit einem Kleinwagen nicht - vieleicht sogar teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Was genau ist dir denn am Astra zu teuer?

Warum würdest du den Astra nicht wieder kaufen mit 17 000€?

Zugegen - ich würde für 17 000 auch lieber einen gerauchten Insignia kaufen... dann kostet mich das aber deutlich mehr im Unterhalt.

Wie gesagt, viel günstiger wird es mit einem Kleinwagen nicht - vieleicht sogar teurer...

Meine Versicherung mit 108€ ist sehr hoch. Das war 2012 und 2011 noch anders, aber durch die Hochstufung der Typklasse hat sich das sehr negativ entwickelt. Und auch der Spritverbraucht erscheint mir zu hoch mit 10L/100km für den Motor.

Ich würde ihn nicht wieder kaufen weil er mir zu schwer ist und der Motor zu schwach. Viel wichtiger ist aber, dass ich optisch eine Limousine mit Stufen- oder Fließheck viel schöner finde als den Astra mit seinen "dicken Backen". :-) Ist eben rein subjektiv.

Aber wie gesagt, ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug nicht unzufrieden. Top Sportsitze und ein absolut fantastisches AFL+ mit Xenon.

Naja warum wurdest du hochgestuft? Unfall gehabt?
Hast du mal die Typklassen verglichen? Was hast du vorher gehabt?

Der Astra hat 18,19,22 (HP,TK,VK)...das ist im unteren Mittelbereich... also nicht sonderlich teuer.
Wie gesagt ein Kleinwagen wäre nicht erheblich günstiger...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Naja warum wurdest du hochgestuft? Unfall gehabt?
Hast du mal die Typklassen verglichen? Was hast du vorher gehabt?

Der Astra hat 18,19,22 (HP,TK,VK)...das ist im unteren Mittelbereich... also nicht sonderlich teuer.
Wie gesagt ein Kleinwagen wäre nicht erheblich günstiger...

Typklasse ging jetzt von 14 auf 22 meine ich. Müsste nochmal in die Unterlagen schauen. Und ich wurde nicht wegen eines Unfalls hochgestuft. Hatte bei meiner vorherigen Versicherung Sonderkonditionen, da wurde ich 2 SF-Klassen niedriger behandelt. Habe nun die Gesellschaft Ende letzten Jahres gewechselt weil die Leistungen dort besser sind. Laut meinem Versicherungsberater konnte ich die Sondereinstufung zur neuen Gesellschaft mitnehmen. Nun hat sich herausgestellt, dass es doch nicht geht. Bin da nun noch in Verhandlungen da ich mich schlecht beraten fühle. Ist aber ein anderes Thema.

Und jo, ich hab nun mal etwas durchgerechnet. Der Wechsel auf einen Kleinwagen würde mir im Endeffekt nur Verluste einbringen. Die monatliche Ersparnis ist sehr gering. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen