1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auto startet nicht

Auto startet nicht

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, ich habe folgendes Problem, was ich schnellst möglich lösen muss.
Mein s204 (2012) c220 startet nicht mehr. Er gibt Zündung frei, aber es kommt kein knacken vom magnetschalter. Folgendes habe ich überprüft. Schlüssel getauscht, Relais für zündungsplus und für den anlasser getestet, sicherungen durchgeschaut. Hintergrund: anlasser wurde vor 15.000km erneuert, orginalteil von bosch, einmal vor ca 25.000 km liegengeblieben, wegen defekten relai.
Erstmaliges auftreten vom fehler: Auf der Fahrt gingen plötzlich Fehlermeldungen zum ILS und ESP an, die vom esp sind nach 20 Sekunden verschwunden, die vom ILS ist geblieben, bin in die Werkstatt gefahren, die haben gesagt können erst am nächsten Tag dannach schauen und als ich von der Werkstatt los wollte ging das Auto nicht mehr an. Batterie abgeklemmt, alle Fehler gelöscht, ging nicht. Auto hat sich anrollen lassen, so bin ich jetzt weitere 40km gefahren esp und ils gehen einwandfrei, aber Auto geht nicht mehr an.
Das Wochenende hat wahrscheinlich keine Werkstatt mehr auf, am Montag wollte ich in den Urlaub fahren, wäre für Tipps dankbar. Anlasser ausbauen ist relativ zeitaufwendig mit dem dpf, vielleicht hat jemand noch eine andere idee.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Cockpit leuchtet ganz normal?

Könnte es das ELV sein , hörst du das Klack Geräusch wenn du den Schlüssel Ein- und Aussteckst ?

Cockpit leuchtet ganz normal, ich kann eine Problem mit dem lenkradschloss oder zündschloss eigentlich ausschließen

Moin,
ohne FIN ist die Zuordnung für die Details der Elektrik schwierig.
Aaber ganz allgemein ist die Ader vom Ausgang Starter-Relais zur Ansteuerung des Magnetschalters mit 2,5mm² Querschnitt etwas dicker als üblich und mit der Grundfarbe violett gekennzeichnet. Im Motorbereich ist allerdings meist eine schwarze Hülle drüber.
Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Start vom Motorsteuergerät freigegeben ist kann der Wagen bei direkter Bestromung der Ader und drehendem Starter anspringen...
Gruß
Pendlerrad

Zitat:@Pendlerrad schrieb am 1. Mai 2025 um 21:16:40 Uhr:

Moin,

ohne FIN ist die Zuordnung für die Details der Elektrik schwierig.

Aaber ganz allgemein ist die Ader vom Ausgang Starter-Relais zur Ansteuerung des Magnetschalters mit 2,5mm² Querschnitt etwas dicker als üblich und mit der Grundfarbe violett gekennzeichnet. Im Motorbereich ist allerdings meist eine schwarze Hülle drüber.

Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Start vom Motorsteuergerät freigegeben ist kann der Wagen bei direkter Bestromung der Ader und drehendem Starter anspringen...Gruß

Zitat:

Pendlerrad danke, was würdest du jetzt machen? Das ganze Kabel absuchen oder das steuergerät genauer prüfen lassen, ich meine die anderen kurzzeitigen Fehler mit dem esp und ils lassen doch ehr auf ein Problem im steuergerät schließen oder bin ich falsch?

welches Steuergerät meinst Du? Es gibt sehr viele.
Auch mögliche "Sammelpunkte" gibt es zu viele. Ohne Diagnose sind da aus meiner Sicht keine erfolgversprechenden Handlungen möglich.
Wie ich den Text verstehe funktioniert zwischendurch außer Anlasserbetätigung doch derzeit alles wieder.
In der Anlage eine Beschreibung für eine Fleißarbeit zur Pflege der Elektrik, die sich besonders bei älter werdenden Fahrzeugen lohnen kann.
Gruß
Pendlerrad

Zitat:

@AgentZz schrieb am 1. Mai 2025 um 19:48:36 Uhr:


Er gibt Zündung frei, aber es kommt kein knacken vom magnetschalter.

Kannst Du ein Foto vom Kombiinstrument nach dem Schlüssel Einstecken und Zündung einschalten posten?

Manche KIs leuchten nur teilweise auf ohne die Zündfreigabe erteilt zu bekommen.

Zitat:

@SNesti schrieb am 1. Mai 2025 um 23:44:13 Uhr:

Zitat:

Kannst Du ein Foto vom Kombiinstrument nach dem Schlüssel Einstecken und Zündung einschalten posten?Manche KIs leuchten nur teilweise auf ohne die Zündfreigabe erteilt zu bekommen.

Bild #211501967

Da wundert mich nichts. Entriegelt das Schloss?

Zitat:

@SNesti schrieb am 1. Mai 2025 um 23:44:13 Uhr:

Zitat:

Kannst Du ein Foto vom Kombiinstrument nach dem Schlüssel Einstecken und Zündung einschalten posten?Manche KIs leuchten nur teilweise auf ohne die Zündfreigabe erteilt zu bekommen.
Schlüssel reinstecken und Zündung , Geht alles wie immer

Bild #211501994

Das sieht gut aus, Zündfreigabe scheint erteilt worden zu sein.
Wenn das ein Schalter ist, muss auch die Kupplung getreten werden.
Vielleicht fehlt das Signal vom Kupplungspedal.

Wenn du bei ADAC Mitglied bidt, las mal einen rauskommen , er kann dann den Fehlerspeicher ablesen. So kann man den Fehler eingrenzen

Er ist schon im Urlaub hat den Bus genommen.

Fall ist gelöst, und wirklich nicht so wie ich gerechnet habe. War heute in der Werkstatt und haben das Auto auslesen lassen und dabei kam raus, dass elektronisch überall die Zündfreigabe gegeben wird. Also angefangen aus zu bauen, DPF raus Ansaugung raus und siehe da strom kam beim anlasser an, also den ca 7 Monate und 15 000km genutzten anlasser ausgebaut und ja was soll ich sagen, bild ist im Anhang, der neue Bosch (erstausrüster) anlasser ist hinüber. Bin etwas geschockt, das die Teilequalität von eigentlich so Name haften deutschen Herstellern so gesunken ist. Kulanz wurde mir bereits mündlich gewährt, Kosten für die erneute Montage und dem Anlasser werden erstattet.

Bild #211506758

Hat Bosch die Anlasser und Limas nicht verkauft? Das ist bei eben Monaten übrigens keine Kulanz, sondern gesetzliche Gewährleistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen