1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Auto startet nicht

Auto startet nicht

Ford Fusion JU2

Guten Tag

Folgendes Problem habe ich der motor will nicht anspringen.
Ich habe die Batterie und die Sicherung geprüft alles io.
Als ich den motor starten wolte hat es nur geklackt. Also versuchte ich den Berg runterzufahren um den Anlasser zu überbrücken die turen sprangen hoch servolekung und bremse haben funktionert doch der motor startete nicht.

Ein "mech" meinte das Steuergerät sei defekt durch die hi-fi Anlage die ich eingebaut habe. Reparatur kosten 3000.- wtf
Könnte es sein das es wine wegfahrsperre ist oder das massekabel?

Vielen dank im vorraus und Freundliche grüsse

Blinkendes ausrufezeichen
Beste Antwort im Thema

Echt gute Angaben zum Auto / Motor!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Echt gute Angaben zum Auto / Motor!!!

Ford Fusion 1.6 TDCI (90 PS)
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse Kleinwagen
Karosserieform Limousine
Anzahl Türen 5
Sitzplätze 5
Fahrzeugheck Fließheck
Bauzeitraum 2004–2005
HSN/TSN 8566/593
Antrieb
Getriebeart Manuelles Getriebe
Gänge 5
Hubraum 1.560 ccm
Leistung (kW/PS) 66 kW/90 PS
Zylinder 4
Antriebsart Frontantrieb
0-100 km/h 12,9 s
Höchstgeschwindigkeit 176 km/h
Anhängelast gebremst 750 kg
Anhängelast ungebremst 500 kg
Maße und Stauraum
Länge 4.018 mm
Breite 1.720 mm
Höhe 1.498 mm
Kofferraumvolumen 337 – 1.175 Liter
Radstand 2.486 mm
Reifengröße 195/60 R15 T
Leergewicht 1.162 kg
Maximalgewicht 1.675 kg

Danke! Nicht so viel auf einmal!

Wenn es beim Anlassen nur klackt, ist meistens die Batterie leer! Wenn die Wegfahrsperre defekt wäre, würde der Anlasser noch nicht mal klacken, oder das Relais! Als erstes vielleicht mal überprüfen, wieviel Saft die Batterie noch hat. Und die Massekabel überprüfen. Deine Angaben mit dem Berg runter lassen aber auf eine leere Batterie schließen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:09:55 Uhr:


Wenn es beim Anlassen nur klackt, ist meistens die Batterie leer!

Wenn es klackt= Anlasser

Wenn es klackert= Batterie

Anfangs klakerte es im mottorraum jetzt nur noch bei den relais
Batteriespannung ca 13v
Anschieben ging au nicht troz voller betterie also wäre der anlasser ausgeschlossen

Wenn Anlasser und Batterie in Ordnung sind, dreht auch der Motor beim Startversuch.

Nei dreht er nicht zündung alles io aber wen ich weiter drehe passiert nichts nur so ein leises knacksen bei den sicherungen

Zitat:

@Aagares schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:47:03 Uhr:


Anfangs klakerte es im mottorraum jetzt nur noch bei den relais
Batteriespannung ca 13v
Anschieben ging au nicht troz voller betterie also wäre der anlasser ausgeschlossen

Zum anschieben muss die Batterie nicht voll sein. Zündung sollte dann aber an sein.
Du weißt aber schon wie Du Dein Fiesta anschiebst bzw anrollen lässt?
Ist noch was im Tank?
Spritfilter?

Zitat:

@rabe2701 schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:53:54 Uhr:


Wenn Anlasser und Batterie in Ordnung sind, dreht auch der Motor beim Startversuch.

Tut er ja eben nicht!😕

Zitat:

@Aagares schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:47:03 Uhr:


Anfangs klakerte es im mottorraum jetzt nur noch bei den relais
Batteriespannung ca 13v

Fehlercodes auslesen/lassen...

Masseverbindungen prüfen, vor allem Batterie zum Motor/Getriebe

Anlasser prüfen durch überbrücken direkt am Anlasser oder ggf. am Relais

Spannungsversorgung unter Last prüfen (darf nicht unter 10 Volt fallen)

zum Schluss mal schauen was genau die WFS Leuchte macht....

Die wegfahrsperre blinkt auf wen ich die zündung auf 2 habe. Ja wie ich anschiebe weiss ich hab mal 1 jahr als mehch gearbeitet

Die darf dann nicht blinken, die muss aus sein.

Wenn die Batterie in Ordnung ist dann ist der Anlasser bzw. der
Magnetschalter defekt oder der Kabelanschluß (Stecker) veroxidiert
am Anlasser oder defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen