Auto startet nicht
Guten Morgen,
folgendes ist passiert 325 Ci Cabrio:
Ich habe per Kombiinstrument die Inspektionsanzeige zurückgesetz, Wagen normal gestartet, dann abgestellt und per FB verschlossen. Heute früh funktioniert die FB nicht mehr (alle Schlüssel!), das Radio geht nicht an und der Motor dreht normal, startet aber nicht. Benzin ist drinn.
Im Fehlerspeicher nix außer:
Fahrzeug befindet sich im "Transportzustand"
Kurzschluß gegen Masse in der IHKA oder wie das heißt
Transportzustand habe ich deaktiviert (Radio geht wieder) wie kam die Karre in diesen Zustand und:
Was ist warum mit FB und Motor?? Ich hab i.M. eine Denkblockade...
Hilfe! Bitte.
Beste Antwort im Thema
Du kannst die Schlüssel auch auf dem Ladegerät einer OralB aufladen 😉
32 Antworten
Die Autobatterie ca. 45 min abklemmen, dann dürfte wieder alles gehen, aber echte 45 min+!!!
Solange brauchen erfahrungsgemäß die STGs aber nicht, um komplett runter zu fahren, oder?
Was passiert also nach 45 min?
ich glaub, das waren gestern mehr als 45 min, aber ich werde das nochmal probieren.
Hallo
Hast du mal die Sicherungen für den Motor geprüft?
Sind nicht im Handschuhfach, sondern im Kasten der Steuergeräte im Motorraum oben rechts 😉
Gruß Stormy
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 25. März 2018 um 15:25:50 Uhr:
Die Autobatterie ca. 45 min abklemmen, dann dürfte wieder alles gehen, aber echte 45 min+!!!
ich bin mir nicht sicher, ob sie so lange ab war, diese Nacht bleibt sie deshalb auf jeden Fall ab.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 25. März 2018 um 20:25:03 Uhr:
Hast du mal die Sicherungen für den Motor geprüft?
Sind nicht im Handschuhfach, sondern im Kasten der Steuergeräte im Motorraum oben rechts 😉
Gruß Stormy
optisch hatte ich kontrolliert, heute habe ich auch durchgemessen, ist alles ok (und seeehr merkwürdig)
Ähnliche Themen
Mach mal einen dme/ews abgleich mit starwertsynchronisation
das hab ich gefunden, aber davon hab ich keinen Plan deshalb hab ich mich nicht getraut. Könntest Du mir bitte eine kurze Anleitung geben?
Einfach die knöpfe drücken die diese funktionen auslösen 😉
sorry, aber ich möchte ungern noch mehr Probleme produzieren, von daher:
lt Bild müßte ich den Wert zurücksetzen? Und dann?
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 25. März 2018 um 15:25:50 Uhr:
Die Autobatterie ca. 45 min abklemmen, dann dürfte wieder alles gehen, aber echte 45 min+!!!
Batterie war die ganze Nacht ab, leider keine Änderung.
Hab dir ne pn mit nem link geschickt. Weiß nicht ob der hier so gerne gesehen wäre
Das war ein BINGO.
Motor läuft . Herzlichen Dank.
@BMWBernd320d war also auch auf der richtigen Spur.
Nochmal Dank an Alle!
(Zum Verständnis: Wie kann es sein, daß die Schlüssel beide lt. SW erkannt und zugelassen werden, der Anlasser freigegeben wird, der Auspuff wie Hölle nach Sprit stinkt, kein Problem mit der EWS angezeigt wird und die Karre trotzdem nicht startet??)
Aber:
FB (beide Schlüssel) geht immer noch nicht.
Zu meinen 2 SWs hab ich überhaupt kein Vertrauen mehr, wenn also jemand eine Idee hat, immer her damit.
2 gleichzeitig defekte Akkus oder Relais sind doch auch unwahrscheinlich, oder? Bisher funktionierte das völlig problemlos.
Dme und ews müssen halt auch den gleichen wert haben...
Ews sagt "cool schlüssel passt" dme sagt "ne ich erwarte nen anderen wert"
Anlasser wird auch ohne freigabe der ews drehen. Zünden tut er dann aber nicht.
Schonmal versucht die schlüssel (funk) wieder anzulernen?
Danke für die Erklärung.
Seit er wieder läuft, hab ich sie noch nicht angelernt. Versuch ich morgen.
anlernen funktioniert nicht
ist das einzuverlässiger Schlüsseltest?
Alles was irgendwie auf die frequenz reagiert, und optisch oder akustisch rückmeldung gibt, wäre für diesen test geeignet. Also plausibel ist das video auf jedenfall.
Habs bei mir immer mit nem funk/rf extender getestet. Dieser blinkte sobald er irgendwas auf 433mhz empfangen hat.
mhm, Radio zeigt Null Reaktion,
dann werde ich die Schlüssel mal eine Stunde spazieren fahren, vielleicht lassen sie sich noch laden