Auto springt nicht mehr an
Hi zusammen habe ein Problem auch wen es bis jetzt noch nicht Aussagekräftig ist.
Bin von der Arbeit Ca 10 km gefahren, 30 min einkaufen, danach wieder 3 km und 10 min einkaufen gefahren.
Wollte das Auto starten und es macht kein muks, Motorhaube auf reingeschaut paar mal versucht zu starten immer noch kein muks. Auto halbe Stunde stehen gelassen und er ist angesprungen.
Auto für zehn Minuten bewegt und Heim gefahren.
Jetzt springt er wieder nicht an.
Was kann das sein? Oder wer hat Tipps um den Fehler einzuschränken
Thx zusammen
35 Antworten
Zitat:
@waggis78 schrieb am 28. Januar 2015 um 18:34:33 Uhr:
Die Werkstatt hat ein spray mit glaube zink drauf gesprüht.
Zinkspray in einen Stecker zu sprühen ist ungefär so gut wie Kabel mit Schrauben oder Nägel zu befestigen. Beides verursacht mit Sicherheit den einen oder anderen Kurzschluß.
Wie schon geschrieben, wird es ohne Fachwissen (und eventl. Werkzeug) schwierig die Fehler zu beseitigen. Du kannst ja versuchen das was noch da ist sauber zu machen, aber ob das ausreicht kann dir per Ferndiagnose keiner sagen.
Wie wäre es mal mit ein paar aussagekräftigen Fotos? Deine Inputs sind leider immer sehr spärlich.
Du sagst es Schrotti
Hatte das gleiche mal vor geraumer Zeit und habe in mühsamer Kleinarbeit die ganzen Kontakte gereinigt und teilweise mit Lötzinn wieder auf die richtige Stärke gebracht. Das ist eine sch... Arbeit an einer Stelle wo du dich nach ein paar Minuten kaum noch bewegen kannst. Den ganzen 80pol. Stecker austauschen würde ich bei so ner alten Kiste nicht mehr. Zumal mir sowiso schleierhaft ist, warum die Kabel an so einer Stelle gestossen sein müssen...
Wenn es meiner wäre, würde ich die Kabel nacheinander kappen und mit Stossverbindern wieder zusammenflicken, oder besser löten und Schrumpfschlauch drum. Das ist zwar nicht gerade professionell, aber für die 1-2 Jahre Restlebensdauer sollte das reichen.
So würde ich es vermutlich machen. Ob der TE das auch so macht bleibt allein ihm überlassen. Alternativ kann man natürlich vom Schrott einen intakten Stecker besorgen und austauschen. Aber dafür braucht man wie schon geschrieben etwas Werkzeug, Plan und ne menge Geduld. Anschliessend mindestens ne 10er Karte bei ner Thai-Masseuse :-)
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:31:08 Uhr:
.......
Wenn es meiner wäre, würde ich die Kabel nacheinander kappen und mit Stossverbindern wieder zusammenflicken, oder besser löten und Schrumpfschlauch drum. .....
Soviel ich weiß, sind es ca 80 Kabel verschiedenen Querschnitts. Da kannst Du löten, bis Du krumm bist.
Da der TE uns noch kein Foto gemacht hat, wissen wir ja auch nicht, wie schlimm es da aussieht. Vielleicht ist der Stecker und die Buchse auch verbrutzelt.
Ähnliche Themen
Wir fragen einfach die Glaskugel wie sonst auch immer
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 28. Januar 2015 um 21:31:08 Uhr:
Anschliessend mindestens ne 10er Karte bei ner Thai-Masseuse :-)
Du lötest und ich lasse mich massieren. 😁