Auto springt nicht mehr an HILFE!!!
Hallo zusammen,
Habe seit drei Wochen folgendes Problem:
Mein MB CLA 180 Automatik springt ab und zu nicht an.
Nach dem Fehler auslesen kamen zwei Meldungen:
1. B1F45 anlasserbatterie interner Widerstand zu hoch
2. P06DA Motoröldruckregelung Stromkreis offen
Irgendein Bauteil ist wohl defekt (Anlasser (1.) Sensor (2.)...?) und dieses zapft wohl die Batterie leer. Mit Starthilfe springt das Auto wieder an und dann ist 1-2 Wochen Ruhe. Batterie scheint wohl in Ordnung zu sein.
Habe jetzt von 4 Werkstätten vier unterschiedliche Meinungen zu den Fehlern gehört. Alles sagen was anderes... kosten zwischen 500€ und 3500€
MB CLA 180
80.000 km
BJ 2015
Batterie 5 Jahre alt
Hatte jemand das selbe oder ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen? Weiß nicht mehr weiter...
Beste Antwort im Thema
Bei ner 5 Jahre alten Batterie würde ich nicht lang rummachen.
Raus damit.
Nimm Markenware
16 Antworten
Leute, es war die Batterie. Nicht Anlasser oder sonst was. Einfach nur die Batterie. Krass wie 5 versch. Werkstätten was anderes gesagt haben... Hauptsache abkassieren
Deswegen, wie ich oben schrieb:
Bei einer Batterie, die 4-5 Jahre alt ist, würde ich INMER ALS ERSTES die Batterie wechseln.
Kostet am wenigsten, kann man selbst oder zumindest in jeder Werkstatt machen (lassen).
Erst dann würde ich bei MB weiterschauen lassen.
Im schlimmsten Fall war’s die Batterie nicht. Aber eine Neue schadet dann bei diesem Alter nicht.
Die heutigen Fahrzeuge haben viel mehr Verbraucher (Steuergeräte etc) als früher.
Daher auch viel mehr Ladevorgänge / Zyklen als vor 15-20 Jahre.
Damals hielt eine Batterie auch mal 8 Jahre.
Bei meinem letzten KFZ hab ich in 8 Jahre auch keine gebraucht.
Glück gehabt... es gibt Ausreißer in beide Richtungen...
Gut für Dich, dass es so lösbar war...