Auto Springt nicht an
Ich bitte für eure Hilfe
Ich habe einen BMW E39 520i 1997 model gekauft, der nicht an springt
nach einem vollen Komputer Check konnte ich keinen Fehler finden, außer 2 Fehler ( Tankentlüftungventiel und Lufttumperatursensor ).
ich habe beide getauscht und die Fehlern bleiben immer noch.
dann dachte ich dass, das Motorsteuergerät kaputt ist.
ich habe ein gebrauchtes gekauft, natürlich mit den EWS und Schlüsseltransponder, und im Auto eingabaut
dann das Auto hat schnell angesprungen und der Motor lief für ca. 2 Minuten und wieder ausgeschaltet !!!!
als ich ein complete Computercheck gemacht habe, lautet der Computer ( Bremsen, Getriebe und Motor ) in ordnung sind außer die 2 kleinen Fehlern ( Tankentlüftungventiel und Lufttumperatursensor )
aber was komisch ist, dass die Wegfahrsperre, Instrument , Klima und Multyfunktion antworten nicht
nach vielen Versuchen bekamm ich das gleiche Ergibnisse, sogar mit dem alten Gerät als ich wieder eingebaut habe ( jetzt kriege ich die gleiche Diagnose mit beiden Geräten )
ich vermute das sie bekommen keinen Strom !!!! obwohl alle Sicherungen sind in Ordung
hat jemand eine Idee woran könnte das Problem liegen ?????? und ob das wegfahrsperre Gerät eine separate Stromlinie hat ???
Beste Antwort im Thema
Nein, er meint wo wohnst Du in Deutschland. Vielleicht wohnt jemand in der Nähe, der helfen kann
29 Antworten
[habe ich schon gecheck
sie sehen alle in Ordnung aus
keine ausgebrante
ich habe mit einem Tester gemacht
und ich konnte keine andere Sicherungen finden
unter dem Filter gibt es keine Sicherung nur Steuergerät und Relays
gibt es was noch irgend wo ?????]
@e36BMWfan schrieb am 10. Februar 2019 um 01:12:55 Uhr:
Also der Bordmonitor mit der wegfahrsperre haben eine sicherung im Handschuhfach. ist eine der letzten von links nach rechts gesehen. ur orientierung mal ein foto. Ist hinter der Beleuchtung
Delphi ist Mist für dein Auto....
Vielleicht passen die Codes garnicht. Außerdem ist das keine "Tiefendiagnose"
Wie verhält sich der Wagen mit den Original teilen beim starten? Dreht der Anlasser nicht?
Dann ist deine EWS hin. Darin sitzt das Relais für den Anlasser...
In dem Fall reicht es diese zu tauschen und anzulernen. ..
Mit dem passenden Equipment brauchst du weder andere Steuergeräte noch andere Schlüssel....
Mit den gekauften Teilen lief der und ging dann aus?
Ich bin zwar auch der Meinung wenn man alles was du da hast einbaut dass er laufen sollte, allerdings hast du keine Möglichkeit nachzusehen ob die Fahrgestellnummern übereinstimmen in diesen besorgten Teilen überhaupt zusammenpassen oder das irgendwie abzugleichen. ... Du müsstest das ehh codieren...
Lichtseteuergerät und Kombiinstrument haben eine andere Fahrgestellnummer
Vielen Dank für die Informationen
Aber mein Problem ist leider nocht nicht gelöst
????
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 11. Februar 2019 um 18:05:42 Uhr:
Delphi ist Mist für dein Auto....Vielleicht passen die Codes garnicht. Außerdem ist das keine "Tiefendiagnose"
Wie verhält sich der Wagen mit den Original teilen beim starten? Dreht der Anlasser nicht?
Dann ist deine EWS hin. Darin sitzt das Relais für den Anlasser...
In dem Fall reicht es diese zu tauschen und anzulernen. ..
Mit dem passenden Equipment brauchst du weder andere Steuergeräte noch andere Schlüssel....Mit den gekauften Teilen lief der und ging dann aus?
Ich bin zwar auch der Meinung wenn man alles was du da hast einbaut dass er laufen sollte, allerdings hast du keine Möglichkeit nachzusehen ob die Fahrgestellnummern übereinstimmen in diesen besorgten Teilen überhaupt zusammenpassen oder das irgendwie abzugleichen. ... Du müsstest das ehh codieren...Lichtseteuergerät und Kombiinstrument haben eine andere Fahrgestellnummer
Ähnliche Themen
Hallo
Gestern die alle Geräte antworten wieder mit den gleichen Fehlern und natürlich der Motor springt immer noch nicht an
aber gestern als ich eine neue Diagnose gemacht habe, bekamm ich einen neuen Fehler, der nicht weg geht lautet ( Stromkreis 15R )
wissen Sie wass bedeutet dieser Fehler ???
Danke im Voraus
Zitat:
@e36BMWfan schrieb am 10. Februar 2019 um 03:52:23 Uhr:
Im Kofferraum. Direkt über der Batterie die eine Reihe und dann unter einer plastikabdeckung eine.
Hallo
Gestern die alle Geräte antworten wieder mit den gleichen Fehlern und natürlich der Motor springt immer noch nicht an
aber gestern als ich eine neue Diagnose gemacht habe, bekamm ich einen neuen Fehler, der nicht weg geht lautet ( Stromkreis 15R )
wissen Sie wass bedeutet dieser Fehler ???
Danke im Voraus
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 11. Februar 2019 um 18:05:42 Uhr:
Delphi ist Mist für dein Auto....Vielleicht passen die Codes garnicht. Außerdem ist das keine "Tiefendiagnose"
Wie verhält sich der Wagen mit den Original teilen beim starten? Dreht der Anlasser nicht?
Dann ist deine EWS hin. Darin sitzt das Relais für den Anlasser...
In dem Fall reicht es diese zu tauschen und anzulernen. ..
Mit dem passenden Equipment brauchst du weder andere Steuergeräte noch andere Schlüssel....Mit den gekauften Teilen lief der und ging dann aus?
Ich bin zwar auch der Meinung wenn man alles was du da hast einbaut dass er laufen sollte, allerdings hast du keine Möglichkeit nachzusehen ob die Fahrgestellnummern übereinstimmen in diesen besorgten Teilen überhaupt zusammenpassen oder das irgendwie abzugleichen. ... Du müsstest das ehh codieren...Lichtseteuergerät und Kombiinstrument haben eine andere Fahrgestellnummer
Wenn du dein Problem gelöst haben willst, dann lese mal was die Leute hier schreiben. Das sich das Problem nicht von alleine löst sollte klar sein. Also wird hier (da wir das per Ferne machen) immer mal was gefragt vorher zur Analyse. ...
Du solltest dir dann mal überlegen ob du nicht vielleicht auf diese Fragen antwortest.... Das hast du nämlich nicht...
Da braucht man nicht meckern nach dem Motto :" davon ist das Problem nicht gelöst"
Dein jetziger Fehler
Klingt nach Klemme 15 => bedeutet Zündungsplus fehlt vom Zündschloss irgendwo....
Eventuell ist der ZAS = Zündanlasschalter hinter dem Zündschloss die Ursache
Faktisch: Der Anlasser dreht zwar, aber das Steuergerät bekommt garnicht mit was passiert weil der Plus vom Zündschloss fehlt.
Erklärt auch, warum dir teilweise beim auslesen die Steuergeräte fehlen.....
Erklärung:
Klemme 30 = Dauerplus
Klemme 15 = Zündungsplus
Klemme 50 = Anlasser
Der Meinung bin ich auch und da muss ich recht geben. Wenn die Hälfte an Steuergeräten nicht funktioniert bekommen sie keinen Strom. Und Klemme 15 wie schon erwähnt ist der Plus von der zas
Genau.
Klemme 30 funktioniert und Klemme 50 auch...
Anspringen tut er nicht weil die 15 warscheinlich nicht da ist...
Leider der Fehler ist noch nicht gefunden
????
Zitat:
@e36BMWfan schrieb am 20. Februar 2019 um 19:37:35 Uhr:
Wurde der Fehler jetzt gefunden?
aus Syrien
aber warum ?
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 20. Februar 2019 um 20:26:00 Uhr:
Woher kommst du zouweyhd?
Ich wohne in Münster
Zitat:
@Fabio24 schrieb am 21. Februar 2019 um 07:07:31 Uhr:
Nein, er meint wo wohnst Du in Deutschland. Vielleicht wohnt jemand in der Nähe, der helfen kann