Auto Springt nicht an!!!!
Guten Abend zusammen!
Hab ein Problem mit meinem Ford Escort Bj.97 er Springt nicht mehr an! Sicherungen in Ordnung, ADAC sagt der sicherungskasten aber da wo das relais für den Start ist kommt Strom hin das konnten wir überprüfen!
Wenn ich den Schlüssel dreh leuchtet auch alles ganz normal auf!?
Wäre lieb wenn mir einer ein wenig helfen könnte!
MFG Jetzicke
Beste Antwort im Thema
Nein ist sie nicht.
Bewahre sie aber gut auf, die ist sehr selten.
Glaube der DaNobbi brauch so eine!!
43 Antworten
Vielleicht doch x nach dem Crash-Schalter sehen😉
Ansonsten x die Sicherung 33 überprüfen, denn scheinbar surrt die Benzinpumpe ja nicht ?!
Unterbricht der Crash-Schalter auch die Stromzufuhr zum Motor? oder nur zur Benzinpumpe??
Der Motor macht ja auch nichts also nicht mal den versuch zu starten.
Also sind Samstag in die Stadt gefahren haben das Auto aufn Parkplatz abgestellt und wo wir wieder nachhause fahren wollten sprang er nicht an nacj öfteren probieren sprang er ohne probleme an der Motor lief auch ruhig sogesehen war mein erster gedanke anlasser aber 2 strassen weiter ging er wieder aus und nicht mehr an und dann haben wir adac gerufen der hat überprüft und sagte nur der sicherungskasten weil er ein stecker vorne im Motorraum überbrückt hat und dann lief der Motor (also drehte sich)
nachdem er das getestet hat sollte ich nochmal starten und es funktionierte nicht.
Mfg Jetzicke
PS: Sicherungen sind in ordnung und der schalter auch i.o. hab ich als erstes nachgeschaut
Das wird auch die ZEB sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
aber 2 strassen weiter ging er wieder aus und nicht mehr an
Das klingt so als ob er kein Sprit mehr bekommen hat.
Die Benzinpumpe hat vielleicht eine Macke.
Begründung: Wenn das Auto an war, war auch die Wegfahrsperre deaktiviert. Und die Wegfahrsperre aktiviert sich erst wenn man den Schlüssel herauszieht. Ich geh aber mal davon aus, dass du ich gleich wieder versucht hast zu starten.
ABER du sagst ja "er ging nicht mehr an" da muss man unterscheiden ob der versucht hat anzugehen d.h. der Anlasser hat gearbeitet ODER ob er nichts gemacht hat d.h. kein mux nicht mal der Anlasser.
Im ersten Fall ist es die Benzinpumpe.
Im 2. Fall ist es ein elektrisches Problem:
Hat der ADAC Mensch da einfach Strom an den Anlasser gegeben, dass der den Motor antreibt?
Ist der Motor dann mal richtig und selbstständig gelaufen oder hat er ihn gleich wieder ausgemacht?
Ich glaube kaum, dass er lange gelaufen wäre. da er kein Sprit bekommt.
Wenn du das Auto jetzt versuchst zu starten tut sich ja offensichtlich auch nichts was für ein Fehler mit der Wegfahrsperre spricht. Jetzt kommt aber wieder dazu, dass dein Auto ja auf einmal ausgegangen ist. Da kann es wieder die ZEB sein. Dort führt ja alles zusammen. Also wenn die ZEB streikt kann es sein, dass weder die Wegfahrsperre richtig arbeitet noch die Benzinpumpe Strom bekommt.
Das klingt zwar jetzt erstmal doof aber drück die ZEB mal zusammen und schüttel sie und so... also alles mit der Hand. Vielleicht hat sie ja einen Wackler und du wackelst es erstmal wieder zurück. Damit weißt du, dass es daran liegt und kannst dir eine neue suchen. Ich hab auch noch eine rumzuliegen weiß aber grade die Teilenummer nicht.
Hallo hatte dass selbe problem, es war die ZEB die sich verabschiedet hat (2 kalte Lötstellen) wenn du sagst du hörst die Benzinpumpe nicht surren, versuche doch mal direkt Plus an der Benzinpumpe anzulegen, Sitbank hinten hoch da findest du diese zumindest bei meinen Essi BJ 93 :-) also nimm nen Kabel von der Batterie und lege da mal Strom an, an der Benzinpumpe das Stromkabel ist das Dickste Kabel für Strom zu ständig, also da mal direkt strom anlegen. viel glück
Gruß
Andreas
Hi,
Könnte evtl. daran liegen daß deine Wegfahrsperre deinen Zündschlüssel nicht erkennt.
In diesem Zündschlüssel ist nämlich so ne Art Chip drin.
Versuchs doch mal mit dem Ersatzschlüssel. Vielleicht hilft´s ja.
...war nur mal so ne Idee!
Gruß Achim
Zündschlüssel hab ich ausprobiert!
Ich hab aber jetzt die nummer vom ZEB die lautet
96 AG 14 A 073 EB
06/06/97
Gruss Jetzicke
joar ich schau morgen nachmittag mal was ich für eine rumkullern hab vielleicht ist es ja die selbe =)
@TE
musst mal bei Ford anrufen und fragen ob eine 97 EB auch geht.
Denn hätte ich ne fast neue hier liegen für schmales Geld.
Also mein Dealer sagt es geht nicht die letzten buchstaben müssen höher sein aber um drumherum zukommen irgendwelche brücken zu bauen wäre es besser die gleiche zu nehmen
Brücken müsste man eh nicht bauen, wenn denn höchstens Originale von Ford, was bei manchen ZEB pflicht ist.
Und die Gleiche muss es auch nicht sein, denn es gibt eine Liste von Ford, wo die k Kompatiblen draufstehen.
Nur diese Liste wurde nie von Ford zu ende geführt.
Vorne ist Baujahr und hinten die Ausstattung.
Da aber halt diese ZEB nicht mehr in der Liste steht, hätte es ja klappen können.
Ich frage meinen Kollegen morgen mal, ob er noch eine passende für Dich hat.
Melde mich denn.
Hi
Also du hast:
96 AG 14 A 073 EB
und ich hab die übrig:
96 AG 14 A 073 EA
weiß jemand ob die kompatibel ist?
Nein ist sie nicht.
Bewahre sie aber gut auf, die ist sehr selten.
Glaube der DaNobbi brauch so eine!!
Zitat:
Original geschrieben von Woodpacker11
Unterbricht der Crash-Schalter auch die Stromzufuhr zum Motor? oder nur zur Benzinpumpe??Der Motor macht ja auch nichts also nicht mal den versuch zu starten.
...meines wissens ist das für die benzinleitung um bei
einem crash nem brand vorzubeugen!