Auto springt nach Reparatur an den Bremsen nicht mehr an
Guten Morgen! Ich hab gestern morgen mein Auto in die Werkstatt gebracht, um Bremsscheiben und Beläge an meinem W203 tauschen zu lassen.
Ich konnte das Auto nicht persönlich abholen, sondern.die Freundin holte den Schlüssel und bezahlte die Rechnung. Bei der Abholung sagte man ihr nichts von einem Defekt oder ähnlichem.
Nun wollten wir im Laufe des Nachmittags den Wagen abholen und nun stellte ich fest, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Ich bin richtig sauer, weil mein Wagen noch NIE derartige Probleme gemacht hat.
Beim Versuch den Wagen zu starten, hört man meiner Meinung nach, dass der Wagen versucht zu zünden. Der Motor kommt leicht in Bewegung, aber lässt sich nicht starten.
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Autos und hoffe, dass ich hier einen hilfreichen Rat bekommen könnte.
Wer kommt für einen etwaigen Schaden am Fahrzeug auf? Das Auto war definitiv fahrtüchtig.
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
Was hier scheinbar wieder passiert, ist doch offensichtlich! Hier wird nach Hilfe gerufen und wenn dann nicht gleich die richtige Antwort kommt gibt es, wie so oft, keine weiteren Infos und schon gar keine Rückmeldung vom TE, was denn jetzt dabei raus gekommen ist.. Eigentlich müsste man ganz konsequent erst die Daten vom Auto einfordern bevor man hier irgendwelche Aussagen macht.
Warum melden sich die Leute hier an und sind nicht in der Lage auch nur ansatzweise die wichtigsten Infos ab zu geben?? Es kommt noch soweit das erst nach einer gewissen Zeit der "Mitgliedschaft" (Anwesenheit) im Forum ein Thema erstellt werden kann. Was für ein trauriges Verhalten.
17 Antworten
Hallo......Richtig lesen!
Freundin hat bezahlt und nur den Schlüssel abgeholt. Fahrzeugabholung selber wurde Nachmittags vorgenommen......ohne Erfolg da es nicht anspringt.
So zumindest deute ich den Eröffnungspost.
Noch ist aber immer noch nicht die Motorisierung und Bj. geklärt. Der TE "vermutet" M271.....also wohl ein Benziner.
Nen paar genauere Infos wären toll.
Gruß der Ballu
Ja gut , überlesen , aber dann gehe ich doch in die Werkstatt und frage einfach mal nach , was die gemacht haben , anstatt sebst irgendwas ohne irgendwelche Kentnisse zu versuchen .
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 24. Juni 2020 um 09:23:36 Uhr:
Hallo......Richtig lesen!
Freundin hat bezahlt und nur den Schlüssel abgeholt. Fahrzeugabholung selber wurde Nachmittags vorgenommen......ohne Erfolg da es nicht anspringt.
So zumindest deute ich den Eröffnungspost.
Noch ist aber immer noch nicht die Motorisierung und Bj. geklärt. Der TE "vermutet" M271.....also wohl ein Benziner.Nen paar genauere Infos wären toll.
Gruß der Ballu
Was hier scheinbar wieder passiert, ist doch offensichtlich! Hier wird nach Hilfe gerufen und wenn dann nicht gleich die richtige Antwort kommt gibt es, wie so oft, keine weiteren Infos und schon gar keine Rückmeldung vom TE, was denn jetzt dabei raus gekommen ist.. Eigentlich müsste man ganz konsequent erst die Daten vom Auto einfordern bevor man hier irgendwelche Aussagen macht.
Warum melden sich die Leute hier an und sind nicht in der Lage auch nur ansatzweise die wichtigsten Infos ab zu geben?? Es kommt noch soweit das erst nach einer gewissen Zeit der "Mitgliedschaft" (Anwesenheit) im Forum ein Thema erstellt werden kann. Was für ein trauriges Verhalten.