Auto springt nach mehrfachen Zündschlüssel drehen erst an?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo an alle und einen guten Wochenstart,

manchmal hat mein W202 Baujahr 98 C180 Benziner aber keinen guten Start. Das komische nach mehrfachen Versuchen und zwischendurch warten springt er dann einfach an als wäre nichts gewesen. Diese mehrfachen Versuche haben sich schon, wie gestern, gern auf 15 Minuten ausgeweitet. Zur Verständigung was passiert, ich stecke den Zündschlüssel in das Schloss und alle Lampen gehen an und ich höre eine Relais laut klicken und dann nichts. Genau wie letztes Jahr als ich Ihn mal länger stehen gelassen habe und die Batterie leer war. Wenn er jetzt aber dann nach vielen Versuchen anspringt zieht er sofort durch, somit schließe ich die Batterie aus? Es passiert aber auch nur jedes 40-50 mal, es ist also nicht ständig! Habt Ihr eine Idee was da kaputt sein könnte, ein Wackelkontakt an der Batterie ist es nicht, da habe ich schon nachgeschaut.
Beste Grüße und allzeit einen guten Start

19 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. November 2019 um 14:17:47 Uhr:


All so der läuft wieder ohne das du irgend was gemacht hast!?
Dann wäre es ja jetzt möglich den Fehlerspeicher aus zu lesen und die Batterie zu Testen?
Ein Fehl Funktion im K 40 ist entweder vorhanden oder nicht da reicht manchmal schon Zündung aus-an.

Ich hatte am Wochenende Starthilfe und sprang sofort an. Gestern habe ich in der Werkstatt die Batterie auslesen lassen und da soll ich keine kaufen, weil die Batterie in Ordnung ist. Den Kasten mit der K10 Leiterplatte habe ich noch nicht geöffnet, weil wenig Zeit und ich mir einen Öffner besorgen muss, sind bei mir ungewöhnliche Schnauben.
So zündet er jetzt wieder ganz normal, so wie eben vorher, bis zum nächsten Ausfall.
Parke jetzt schon so, dass mir immer geholfen werden kann. Letztes mal musste ich eine ganze Zeit warten, bis der Nachbarplatz frei war (eben Stadt), Batterie ist ja hinten und das Starthilfe Kabel ist nur 3 m.

Halt mal mit Starthilfe geht es dann?

Mach mal die Kabel von den Batteriepolen ab, alles sauber machen Kabel wieder anschrauben aber fest genug !
Masseband von vom Rahmenboden zum Motor überprüfen und saubermachen, habe mal das gleiche Problem gehabt, einmal wars das Masseband zum Motor, ein anderesmal lose Kabel am Batteriepol.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 26. November 2019 um 09:14:34 Uhr:


Halt mal mit Starthilfe geht es dann?

ja mit Starthilfe geht es, jetzt fahre ich und es geht wieder. In den letzten 14 Tagen gab es einen Ausfall für ca. 30 Minuten und dann sprang er wieder an. Jetzt fahre ich auf Risiko und versuche immer gut zu parken, dass man hinten an die Batterie kommt. Batterie war 100% ok, wurde von der Werkstatt gemessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@230Benz schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:53:03 Uhr:


Mach mal die Kabel von den Batteriepolen ab, alles sauber machen Kabel wieder anschrauben aber fest genug !
Masseband von vom Rahmenboden zum Motor überprüfen und saubermachen, habe mal das gleiche Problem gehabt, einmal wars das Masseband zum Motor, ein anderesmal lose Kabel am Batteriepol.

Danke, werde ich prüfen, muss erst mal das Messeband googeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen