Auto springt nach Gasbetrieb schlecht an, aber warum?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes bei meinem Auto festgestellt: Wenn ich eine Strecke ganz normal mit Autogas gefahren bin und am Ziel den Wagen ausmache - nach einer Zeit, wenn der Wagen wieder kalt ist wieder starten will, er immer ein paar Sekunden braucht bis er denn mal läuft. Das heißt er orgelt erstmal 8-10 Sekunden rum und springt dann an.
Gestern habe ich das Ganze mal anders gemacht. Ich bin ganz normal gestartet, habe kurz bevor ich den Wagen abgeschaltet habe, auf Benzin umgeschaltet und dann ausgeschaltet. Nach einer Zeit wieder gestartet - und er sprang problemlos an. Auch beim 2. Versuch funktionierte es dann ohne Probleme.
Aber warum springt er ohne orgeln an, wenn ich vorher auf Benzin umgeschaltet habe? 😕
Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim drauf machen. Der Wagen funktioniert im Gasbetrieb ansonsten ohne Probleme und wurde vor ca. 2 Wochen nochmal komplett von den Einstellungen her von der Gaswerkstatt überprüft.
Vielen Dank! 😉
Gruß surfer 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von surfer09
ich habe gestern bei meiner Gaswerkstatt angerufen und für Samstag einen Termin vereinbart. Der Herr am Telefon meinte das wenn ein Injektor kaputt wäre, müsste eigentlich auch die Motorkontrolllampe aufleuchten. Das tut sie aber nicht. Ich lasse mich überraschen was er am Samstag findet und dann berichte ich hier wieder! 😉Gruß surfer
.......... ein Gasprofil würde so blöd nicht antworten .............
Die KML überwacht den laufenden Motor. Dort - im Laufen - wird alles weggeregelt. Deshalb keine MKL!!!
Nach dem Gasbetrieb muss geprüft werden, ob Gas aus einem oder mehreren Injektoren in die Ansaugbrücke entweicht ( bzw. LANGSAM ENTWEICHT ).
Keine MKL der Welt misst das oder inetpretiert das ! LEIHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
40 Antworten
Zitat:
Genau so sicher wie es selten ist dass undichte Injektoren zu Kaltstartproblemen führen.
Oh oh! Das ist überhaupt nicht sicher! Probleme durch undichte Verdampfer und Injektoren habe ich wöchentlich in der Werkstatt!
hallo
muss das thema erneut aufgreifen. bei mir tritt es aber nicht bei kaltstart, sondern wenn ich z.B das auto auf gas schon bißchen oder lang gefahren habe und gleich danach oder ca nach einer stunde starten will. wenn das auto über nacht gestanden ist springt es "zu 95%" immer gut an. ab und zu nehme ich gas geruch im wagen wahr, aber nicht schlimm, meist nach überholen.
kann jemand was dazu sagen?
Na wenn es schon im Wagen nach Gas riecht, dann kann Dir am besten eine Fachwerkstatt was dazu sagen! Da kann von abgerutschtem Injektorschlauch über verrottete Ansaugtraktdichtungen bis hin zu Rissen oder Leitungsgammel alles Mögliche eine Rolle spielen.
Mein Rat in diesem Fall ganz klar: Ab in die Gaswerke und schnüffeln lassen! Mit plötzlich auftretendem Gasgeruch sollte man nicht spaßen. Da reicht im schlimmsten Fall 1 Funke im Innenraum und Du bist Grillfleisch. Nimm das bitte ernst!
Egal wo und wie klein, die Gaswerkstatt wird das Leck sicher finden. Danach kann man weiter überlegen.
Gruß
Roman
PS: So'n Marder unterscheidet nicht zwischen Kabel und Gasschlauch...auch das wäre eine Möglichkeit ;-(
war schon bei einer werkstatt, die finden nichts
ich denke die gasanlage ist zu fett eingestellt
Ähnliche Themen
Sorry, aber Gasgeruch im Inneraum setzt voraus, daß eine ganz gehörige Portion gas ausgetreten ist. Wenn dort jemand "nichts findet", dann sucht er nicht richtig. Schnüffeln + Schaum sind die zwei Methoden, mit denen man jedes Gasleck findet. Wenn Du das Gas riechen kannst, dann ist das für den elektronischen Schnüffler schon im roten Bereich.
Also laß den Prüfer mitfahren und dann schauen, wo es herkommt. Nur zu fett eingestellt stinkt nicht nach Gas - vor allem nicht, wenn man in Fahrt ist.
Anlage schon mal ausgelesen? Was sagt der Trim unter OBD?
kopfschüttelnden Gruß
Roman
geht nicht mit obd auslesen, weiß nicht warum. ist ein jeep wj 2003 4.7 ho
bei mir ist der tankstutzen so scheiße eingebaut das es beim tanken immer bißchen gas in innenraum gelangt, deswegen kann es sein das es richt
Zitat:
@RomanL schrieb am 22. Februar 2017 um 14:24:34 Uhr:
Sorry, aber Gasgeruch im Inneraum setzt voraus, daß eine ganz gehörige Portion gas ausgetreten ist.
Roman
Naja, viel Gas muss es nicht sein, das Odoriermittel müffelt schon bei geringsten Mengen.
Da wir aber nicht wissen, welche Gasanlage der Fragesteller hat, können wir auch nicht die Glaskugel fragen. Dazu sind die Basics zu wenig...
Etwas Gasgeruch kann u.U. normal sein. Wir haben den Geruch auch ab und an, Ursache unklar, da mehrfaches Prüfen und nachziehen bzw. Tausch aller Schläuche keine Änderung ergeben.
Nur ein Schlauch war längs (!) mal undicht. Hat man nicht gesehen und der Schlauch war neu...
Wenn der Krümmer leicht bläst, kann während des Kaltlaufs auch etwas Abgas in den Motorraum austreten. Hier gelangt dann auch unverbrannter Kraftstoff aus, was bei Gas halt müffellt.
Ein weiterer Grund kann auch Überdruck sein, abhängig vom Verdampfer. Unser neuer KME hat ja jetzt so 'n Überdruckventil. Wenn man schlagartig den Motor unter Last abwürgt, dann riecht es kurz auch nach Gas. Passiert aber selten, da man selten den Motor unter Last abwürgt...
Gruß
Ja, ich will ja gar nicht abstreiten, daß es keinen technsichen grund gibt, daß man Gas riecht. Aber es gibt tausend Gründe mehr, warum man Gasgerch ciht auf die elichte Schulter nehmen sollte - insbesondere, wenn die Anlage eh mackt.
Wer mir sagt, daß er beim Fahren nach Lastwechseln Gas riecht, den frage ich natürlich erst mal gründlich aus, ob er denn auch sicher ist, daß da alles dicht ist. Von angerissenen Gasleitungen bis zu lose am Verdampfer hängenden Filterdeckeln sah man schon Vieles, wo die Fachwerkstatt vorher "nix gefunden" hatte...
Oft sind das ungünstig verlegte Schläuche an den Injektoren, die bei Motorbewegung Gas ablassen - oder undichte Sleeves/Liner.
Bei mir wurde mal ne GAP nach ner Reparatur gemacht, bei der man "übersehen" hatte, daß der gelängte Kupplungsbowdenzug sich schon gut 3mm tief in den Verdampfer eingescheuert hatte...GAP natürlich voll bestanden ;-/
Zum Rest volles ACK: Etwas mehr Infos wären sicher hilfreich - und auch eine Frage zu einem speziellen Symptom und nicht nur "Kann mir jemand was dazu sagen?" ;-) So haben wir jetzt mal was zum Thema Gasgeruch gesagt...**ggg**
Gruß
Roman
Hallllloooooo Bitteeee ummmm Hiiiilllfffeee!!!!
Hallo habe mir ein Mercedes c280 w204 gekauft der super läuft,habe mir eine LPG Gasanlage Prins Vsi2 einbauen lassen und hab ihn abgeholt.Alles war in Ordnung,doch leider ist nach kurzen Fahren die mkl angegangen, ab zum umrüster und der Fehler war Gemisch zu mager,wurde bisschen angedickt und das Auto fuhr wieder gut auf Gas und Benzin,doch leider hab ich das Problem das das Auto beim Starten nicht so klar kommt die Drehzahl schwankt bisschen und es kommt mir so vor als ob er leicht absaufen will,dann fängt er sich und alles läuft top!!
Auf Gas Schalter er auch sauber und auch so läuft alles top,nur halt beim Startet ruckelt er,was könnte das sein? eventuell eine schlechte Einstellung???
Hast du einen OBD2 Dongle? Sowas wie https://smile.amazon.de/dp/B011NSX27A/ und dann eine App wie Torque PRO (die 5€ lohnen sich) um den LTFT und STFT mal anzusehen und ggf. mitloggen zu können. Weil wenns das Gemisch ist - das bekommste schnell raus. Was übrigens etwas gegen deinen Umrüster spricht. Klingt wie "Kunde vom Hof geschickt, es besteht schließlich eine Chance dass er nicht wiederkommen muss...."
Oder einfach hier lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...cht-bitter-um-hilfe-t7138855.html?...