Auto springt nach Gasbetrieb schlecht an, aber warum?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes bei meinem Auto festgestellt: Wenn ich eine Strecke ganz normal mit Autogas gefahren bin und am Ziel den Wagen ausmache - nach einer Zeit, wenn der Wagen wieder kalt ist wieder starten will, er immer ein paar Sekunden braucht bis er denn mal läuft. Das heißt er orgelt erstmal 8-10 Sekunden rum und springt dann an.
Gestern habe ich das Ganze mal anders gemacht. Ich bin ganz normal gestartet, habe kurz bevor ich den Wagen abgeschaltet habe, auf Benzin umgeschaltet und dann ausgeschaltet. Nach einer Zeit wieder gestartet - und er sprang problemlos an. Auch beim 2. Versuch funktionierte es dann ohne Probleme.
Aber warum springt er ohne orgeln an, wenn ich vorher auf Benzin umgeschaltet habe? 😕
Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim drauf machen. Der Wagen funktioniert im Gasbetrieb ansonsten ohne Probleme und wurde vor ca. 2 Wochen nochmal komplett von den Einstellungen her von der Gaswerkstatt überprüft.

Vielen Dank! 😉

Gruß surfer 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


ich habe gestern bei meiner Gaswerkstatt angerufen und für Samstag einen Termin vereinbart. Der Herr am Telefon meinte das wenn ein Injektor kaputt wäre, müsste eigentlich auch die Motorkontrolllampe aufleuchten. Das tut sie aber nicht. Ich lasse mich überraschen was er am Samstag findet und dann berichte ich hier wieder! 😉

Gruß surfer

.......... ein Gasprofil würde so blöd nicht antworten .............

Die KML überwacht den laufenden Motor. Dort - im Laufen - wird alles weggeregelt. Deshalb keine MKL!!!

Nach dem Gasbetrieb muss geprüft werden, ob Gas aus einem oder mehreren Injektoren in die Ansaugbrücke entweicht ( bzw. LANGSAM ENTWEICHT ).

Keine MKL der Welt misst das oder inetpretiert das ! LEIHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa


wäre eine möglichkeit. Das liesse sich ohne Software insofern prüfen, dass man vor dem starten am nächsten Tag einmal eine Schelle vor dem hinter dem Verdampfer/am Gasfilter/vor dem Injektor löst und schaut ob dort noch Gasdruck anliegt. Sollte das der Fall sein, dann ist es zumindest kein undichter Injektor.

Das sind stümperhafte Schätzungen ob es nun pft oder pffffft macht ...

Mir ist nicht klar warum der TE am Wagen selber schrauben will aber KEINE 20,- Euro für ein OBD Interface übrig hat, jedoch pro Jahr klaglos ne 4-stellige Summe an Wertverlust akzeptiert.

Ein Laptop ist fast überall vorhanden und die OBD Software ist Freeware. Fuel Trim auslesen und hier posten.

hier sehe ich auch eher Undichtigkeiten von Injektoren als Ursache

Sorry Focus 🙂

Wenn er ein Einstellungsproblem hätte, würde er auf Benzin nicht gut anspringen - auch nicht wenn er kurz vor dem Abstellen kurz auf Benzin läuft.

Bei Vinceblack habe ich bei der möglichen Methode etwas geholfen - die Diagnose und Reparatur hat er aber alleine gemacht und den Fehler auch gefunden und erfolgreich behoben.

Mit dem billigsten Mittel: Einer Schlauchklemmzange 🙂

Bei den BRC kam das wohl schon öfters vor...

Undichte Düsen kann man auch rausfinden indem man den Schlauch von der Einspritzdüse abmacht, eine längeres Schlauchstück draufmacht und das ende in ein Glas Wasser taucht.
Kommen Luftblasen ist die Düse undicht.

Focus-CC, ich danke dir für deine Tipps, aber wenn ich von etwas 0-Ahnung habe dann lasse ich die Finger davon. Das mag vielen anderen anders gehen, aber ich schraube oder bastle da nicht einfach so rum!
Es gab ja jetzt schon einige Hinweise auf einen (oder mehrere) undichte Injektoren. Ich werde mich dann wohl noch einmal an die Gaswerkstatt wenden müssen. Es kennt nicht jemand zufällig noch einen Betrieb hier in Niedersachsen, der sich gut mit Landirenzo-Anlagen auskennt?
Irgendwie stehe ich jetzt so ein bisschen ratlos da.. 😕
Aber allen anderen schonmal Danke für ihre "Ferndiagnosen" 🙂

Gruß surfer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von Gastesa


wäre eine möglichkeit. Das liesse sich ohne Software insofern prüfen, dass man vor dem starten am nächsten Tag einmal eine Schelle vor dem hinter dem Verdampfer/am Gasfilter/vor dem Injektor löst und schaut ob dort noch Gasdruck anliegt. Sollte das der Fall sein, dann ist es zumindest kein undichter Injektor.
Das sind stümperhafte Schätzungen ob es nun pft oder pffffft macht ...

Mir ist nicht klar warum der TE am Wagen selber schrauben will aber KEINE 20,- Euro für ein OBD Interface übrig hat, jedoch pro Jahr klaglos ne 4-stellige Summe an Wertverlust akzeptiert.

Ein Laptop ist fast überall vorhanden und die OBD Software ist Freeware. Fuel Trim auslesen und hier posten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patru


Undichte Düsen kann man auch rausfinden indem man den Schlauch von der Einspritzdüse abmacht, eine längeres Schlauchstück draufmacht und das ende in ein Glas Wasser taucht.
Kommen Luftblasen ist die Düse undicht.

Richtig, dazu musst du aber das Gassystem öffnen und was muss man danach eigentlich machen?

Genau, eine Dichtigkeitsprüfung 🙂

Mit genannter Methode kann man das umgehen - insbesondere, wenn man nicht über die Fähigkeiten des Gegenübers Bescheid weiss...

@-Richtig, dazu musst du aber das Gassystem öffnen und was muss man danach eigentlich machen?
Genau, eine Dichtigkeitsprüfung!

Da kannst du lange auf undigtigkeit suchen zwischen den Gasdüsen und der Ansaugbrücke auch wenn die Schlauchschellen nicht richtig festgezogen sind wird das Schnüffelgerät nichts finden denn da ist kein druck mehr.

Außerdem wenn man überlegt bei einem def. Rail wo geht das Gas hin?
In die Ansaugbrücke und kann über den Luftfilter austreten.
So viel Gas befindet sich aber nicht im schlauch zwischen Verdampfer und Rail.

Du hast es wohl nicht verstanden...

Nochmal:

Wenn du das Gassystem geöffnet hast und baust es wieder zusammen - es also wieder funktionsfähig ist - dann musst du eine GAP machen.

Das hat mit dem Fehler nichts zu tun.

Auch nach einem Filterwechsel musst du das machen.

Ich hab das sehr wohl verstanden.
Soll heißen wenn die Werkstatt an der Anlage den Filter tauscht muß eine GAP beim TÜV gemacht werden?
Hab ich noch nie gehört.
Man prüft ob nach dem Tauch die geöffneten stellen auch wieder dicht sind, das macht aber die Werkstatt.
Der/die Filter sind auch auf der Leitung zwischen Tank und Rail wo druck besteht.

Im endeffekt sollte ja nur Geschultes Personal an der Anlage rumschrauen.

Werkstätten die z.b. Gasfilter tauschen sind qualifiziert und befähigt eine GAP durchzuführen. Das ist nur dann erforderlich von der DEKRA/TÜV machen zu lassen wenn Du als Privatperson das machst. Kostet knapp 20€.

ich habe gestern bei meiner Gaswerkstatt angerufen und für Samstag einen Termin vereinbart. Der Herr am Telefon meinte das wenn ein Injektor kaputt wäre, müsste eigentlich auch die Motorkontrolllampe aufleuchten. Das tut sie aber nicht. Ich lasse mich überraschen was er am Samstag findet und dann berichte ich hier wieder! 😉

Gruß surfer

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


ich habe gestern bei meiner Gaswerkstatt angerufen und für Samstag einen Termin vereinbart. Der Herr am Telefon meinte das wenn ein Injektor kaputt wäre, müsste eigentlich auch die Motorkontrolllampe aufleuchten. Das tut sie aber nicht. Ich lasse mich überraschen was er am Samstag findet und dann berichte ich hier wieder! 😉

Gruß surfer

.......... ein Gasprofil würde so blöd nicht antworten .............

Die KML überwacht den laufenden Motor. Dort - im Laufen - wird alles weggeregelt. Deshalb keine MKL!!!

Nach dem Gasbetrieb muss geprüft werden, ob Gas aus einem oder mehreren Injektoren in die Ansaugbrücke entweicht ( bzw. LANGSAM ENTWEICHT ).

Keine MKL der Welt misst das oder inetpretiert das ! LEIHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

so, heute war ich bei meinem Umrüster. Erneute Kontrolle der Einspritzwerte und es wurde gleich festgestellt, das er auf Gas zu fett eingestellt war. Dieser Wert wurde dann im Stand und anschließend auf einer Testfahrt (Stadtverkehr und Autobahn) mit Laptop und Testgerät (zeigte die Werte der Lambdasonde an) ausgelesen und korrigiert.
Bis jetzt sieht alles noch ganz gut aus, hoffe das das auch so bleibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von surfer09


so, heute war ich bei meinem Umrüster. Erneute Kontrolle der Einspritzwerte und es wurde gleich festgestellt, das er auf Gas zu fett eingestellt war.

Ist doch keine Überraschung, habe ich dir doch schon vor Tagen geschrieben.

Leider behielt das dilettantisch gestrickte Märchen von den defekten, undichten Injektoren die Oberhand.

Gott, wirf Hirn vom Himmel ..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von surfer09


so, heute war ich bei meinem Umrüster. Erneute Kontrolle der Einspritzwerte und es wurde gleich festgestellt, das er auf Gas zu fett eingestellt war.
Ist doch keine Überraschung, habe ich dir doch schon vor Tagen geschrieben.

Leider behielt das dilettantisch gestrickte Märchen von den defekten, undichten Injektoren die Oberhand.

Gott, wirf Hirn vom Himmel ..... 🙄

ABWARTEN 🙂

Gerne, nur die meisten Poster geben nie ein Feedback.
Besteht das Problem, dann wird in Lichtgeschwindigkeit gepostet.
Fehler behoben - Stille und den Helfern bleibt nix....

Sicher ist dass der Fehler jetzt behoben ist 😁

Genau so sicher wie es selten ist dass undichte Injektoren zu Kaltstartproblemen führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen