Auto spinnt, fehlzündung. Corsa B '97

Opel Corsa B

Mein Auto spinnt seit gut einer Woche etwas rum.
Zuerst hatte er plötzlich eine Fehlzündung.
Ich selber wusste zuerst nicht was das war, ich beschleunigte in einen Kreisel und habe grade in den 3ten gang schalten wollen, da knallt es tierisch laut und aus dem Auspuff kam eine blaue Wolke geschossen.. :S
Seitdem hat er ein paar macken. Bsp: Ich fahre konstante 55km/h und plötzlich nimmt mein Auto von alleine das Gas weg, also es fühlt sich an als würde er nicht mehr gas geben sonders als wenn man sich ausrollen lässt. dann muss ich das Gas richtig doll drücken sodass der Motor laut wird und dann fährt er wieder.
Manchmal ist es auch stockiger, dann fahr ich ca. 55km/h und dann ruckt er beim Fahren immer ganz leicht, wie wenn man den Fuß 2 cm vom gas nehmen würde und wieder drauf geht...
Meine Mutter meinte es könne die Zündkerze sein, aber von soetwas hab ich keine Ahnung^^

Falls jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar

16 Antworten

hi,
wichtig wäre zu wissen, um welchen motor es sich handelt.

hört sich verdächtig nach dem 1,0 12V an, Luftmengenmesser defekt.
zumindest mal ne vermutung. leuchtet bei dir die Motorkontrollleuchte ?
wenn ja, dann lass das mal auslesen von ner werkstatt, dürfte nichts kosten wenn die gut gelaunt sind.

Die Fehlzündung kann ich dir aber nicht erklären, ob deine Probleme damit zu tun haben ist aber auch fraglich, vielleicht wars einfach nur ein zufall. kam die ruckelei unmittelbar danach ?

Ohne Motorinfos ist Hilfe recht schwer, aber es könnte schon wirklich Richtung Zündung gehen (ob Kerze, Kabel oder Verteiler / Zündmodul sei mal noch dahingestellt). Wenn ein Zylinder zwischendrin immer mal nicht zündet, mekrste das bei einmaligem auftreten nicht sofort, es sammelt sich aber unverbrannter Sprit in der Abgasanlage. Entzündet sich dieser, rumpelts.
Genauso könnte das auch deinen Leistungsverlust beim fahren erklären, wenn ein Zylinder ausfällt fehlen dir zwischen 25 und 33% Motorkraft, du gibts gas bis der Wagen laut wird (die restlichen Zylinder müssen ja die fehlende Kraft miterzeugen) und plötzlich setzt der Zylinder wieder ein, alles ist wieder gut.

Ein Fehler in der Kraftstoffversorgung könnte nahezu dasselbe Fehlerbild erzeugen.

an einen ausgefallenen Zylinder hab ich auch schon gedacht, aber dadurch müsste es doch ständig knallen oder ?
in diesem fall wars nur einmal, wenn ichs richtig verstanden hab...

ein 3 zylinder motor, bei dem auch noch ein zylinder ausfällt, wie blöde liefe der denn dann 😁

Kommt drauf an was und wie lange es ausfällt.
Bei mehr als 1500rpm merkste nen ausgefallenen Zylinder am Geräuschbild kaum noch, fehlt nur Kraft.

Ähnliche Themen

hmn ok. aber malen wir den Teufel doch nich gleich an die wand, erst mal fehlerspeicher auslesen gehen, falls vorhanden.

vermeíde dabei Werkstattketten wie ATU oder Pitstop, die drehen dir ne halbe ersatzteilebank auf

Muss doch kein Teufel sein. Im banalsten Fall ist es nen lockerer oder korrodierter Stecker 😉

joaaa, aber bei zündungsfehler wird in den Werkstätten unnötigerweise meist die halbe zündanlage erneuert... daher wäre es nützlich zu wissen, was der fehlerspeicher sagt.

Jaja, da geb ich dir schon recht, alleine um zu wissen, welcher Zylinder betroffen ist. Nichtsdestotrotz muss das im Endeffekt überhaupt nix "schlimmes" oder teures sein, evtl. wirklich bloss Kerzen oder so Banalitäten

na das hoffen wir doch 😉

so wie ich demletzt erst fast in tränen ausgebrochen wäre, weil die kiste nich angesprungen ist... dabei waren nur KWS- und NWS Stecker vertauscht worden, manchmal sinds eben die einfachsten dinge

Danke schonmal für die Antworten...
Genaue Motorangaben hab ich grade nich da, aber ich glaube ich habe den 1.4 bin mir aber nicht 100pro sicher!

Von ATU Oder Pitstop halte ich eh kaum etwas, habe viel zu viel schlechtes mit denen erlebt 😉

Bei meiner Vertrags werkstatt wo ich den Wagen her habe hab ich noch nicht angerufen, leider behandelt mich mein Verkaufsberater immer etwas wie ein kleines dummerchen und nichts wissendes mütterchen-.-
Der wird mir also wie immer erzählen ich würde spinnen und der Wagen sei top in schuss, nur das er wenn ich im ersten Gang fahre furchtbar wibriert(als währe links im Motor etwas locker) und auch an der Ampel wenn ich auf der Bremse stehe wibriert das gesamte Lenkrad und der brummt wien Trecker*lach*

Fehlzündung hatte er nur eine. eine Kontrollleuchte ist auch nie zu sehen.
Es ist halt schwierig zu erzählen wie das mit dem Auto ist. Ich hatte als ich abends von der Arbeit kam das erstemal so ein stocken gemerkt, vorher noch nie. Aber ich glaube nach der Fehlzündung war er auch etwas schwergängig, aber das weiß ich nicht mehr genau, nur das eben seit der Fehlzündun ständig diese Schubkraft verluste zu spühren sind.

Tja, von den 1.4er gibts auch jedemenge.😁
Schau mal in meinen Blog, da wirst du fündig. Müssen echt wisse, was das fürn Motor ist. 

Würde das auch helfen wenn ich ein Foto von dem Motor mache??

In meinem Zulassungsschein hab ich nichts gefunden, da ist auch die Variante nicht angegeben und alle Papiere raus zu suchen hab ich nicht die Zeit(falls ich sie überhaupt finden sollte^^)

Ja Foto hilft.

Okay hab ein Foto gemacht.
Ein paar angaben zum Auto:
44kw
Atlanta
EZ 1997
Zahnriemen bei 121tkm ausgewechselt
Motor-und Getriebe Öl am 28.12.09 kontroliert und gewechselt AU,TÜV zwischen Weihnachten und Silvester erneuert

Dazu muss ich sagen, das mir jetzt schon zweimal die S-Leuchte aufgeblinckt ist, aber wenn ich dann den Motor nochmal neu starte ist sie wieder weg^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen