ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Auto schwimmt ab Tempo 200

Auto schwimmt ab Tempo 200

BMW X5 F15
Themenstarteram 26. April 2015 um 18:08

Fahre den x5 M50D. Sowohl im Comfort- als auch im Sport-Modus "schwiimt" der Wagen ab Tempo 180. Man ist ständig am Arbeiten. Ein entspanntes Fahren sieht anders aus. Hat jemand ne Idee?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. April 2015 um 18:08

Fahre den x5 M50D. Sowohl im Comfort- als auch im Sport-Modus "schwiimt" der Wagen ab Tempo 180. Man ist ständig am Arbeiten. Ein entspanntes Fahren sieht anders aus. Hat jemand ne Idee?

113 weitere Antworten
Ähnliche Themen
113 Antworten

Zitat:

@HH-BMW

Finde ich auch. Jetzt brauche ich nur noch das Fahrwerk aus meinem alten und ich bin glücklich.

Bei mir gibts nichts an dem Fahrwerk zu meckern, alles top!

LG

Astrid

Hab ihn nun mit neuer Software auf der Autobahn ausprobiert. Es ist anders aber nicht besser.

Kein Vergleich zum vorherigen 40d mit M-Fahrwerk. Der fuhr wie auf Schienen.

Geradeauslauf ist super, schnelle Kurven machen allerdings wenig Spaß. Ich werde wohl auch das FW vermessen lassen müssen. Der Händler kann ja einfach die Werte vom alten übernehmen.

BMW sollte demnächst Boote bauen. Die sind auch immer erst 1 Jahr nach Auslieferung fertig ;-)

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 3. Mai 2015 um 22:40:50 Uhr:

Hab ihn nun mit neuer Software auf der Autobahn ausprobiert. Es ist anders aber nicht besser.

Wann wurde Deiner ausgeliefert?

Am 10.4. Exakt 1 Jahr nach dem Ersten.

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 3. Mai 2015 um 23:41:35 Uhr:

Am 10.4. Exakt 1 Jahr nach dem Ersten.

Also 10 Tage vor meinem.

Mit welcher Bereifung?

Dunlop, vorher waren es Pirelli P Zero.

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 3. Mai 2015 um 23:49:03 Uhr:

Dunlop, vorher waren es Pirelli P Zero.

Und damit das gleiche Ergebnis? Oder war es vorher besser/schlimmer?

Ich frage nur weil wir sowas schonmal bei einem M3 Cabrio hatten, damals lag es

an der Bereifung.

Die Pirellis waren auf dem alten Wagen. Der neue hat Dunlop.

Ich könnt ja einfach mal die Räder tauschen lassen

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 4. Mai 2015 um 00:06:38 Uhr:

Die Pirellis waren auf dem alten Wagen. Der neue hat Dunlop.

Ich könnt ja einfach mal die Räder tauschen lassen

Mach das mal bevor da am Fahrwerk rum gespielt wird.

Vielleicht ist das die Lösung ;)

Hallo,

Ich war gestern wohl zu voreilig: Fahrverhalten ist durch Update viel besser geworden. Noch nicht am 40d aber besser -vielleicht gewöhne ich mich auch langsam daran.

Die Lenkung ist direkter, sehr leichtgängig und mega empfindlich, das macht viel aus. Die Aktivlenkung wird schwergängiger im Sport-Modus, die M-Lenkung gar nicht.

am 4. Mai 2015 um 18:56

Kann man eigentlich irgendwo sehen welche SW-Updates oder Maßnahmen beim eigenen Fahrzeug von BMW vorgeschrieben oder empfohlen werden? Das wüsste ich schon gerne.

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 4. Mai 2015 um 20:34:29 Uhr:

 

Die Lenkung ist direkter, sehr leichtgängig und mega empfindlich, das macht viel aus. Die Aktivlenkung wird schwergängiger im Sport-Modus, die M-Lenkung gar nicht.

Die Aktivlenkung fehlt mir auch aber eher wenn ich jetzt im Parkhaus kurbeln

muß. :rolleyes:

Wäre ja schön wenn sich Dein Problem nun erledigt hätte.

LG

Astrid

am 8. Mai 2015 um 11:33

Zitat:

@ilmeister schrieb am 26. April 2015 um 23:02:15 Uhr:

Hallo

also bei mir stellte sich das nach dem einfahren 2000 km wieder ein

Denke das liegt auch ein bisschen an der neuen leichten Lenkung

Dachte auch das es scheisse lieber schwerere Lenkung und stabiler aber wie gesagt nach einfahren nie über 3000 Touren liegt er jetzt schon fast wie mein 5er....Mein Dicker ...habe 22 Zoll auf Sommerbereifung

Gruss

Giuseppe

also wenn das auf dem Bild dein "Dicker" ist, dann fährst Du aber 21" (Y Speiche 215), und nicht 22" ;)

..Ist aber dennoch eine seehr schöne Felge, und ich kann bisher nur bestätigen, daß der e70 mit dieser Rad/Reifenkombination super liegt!..

Gruß samana

Deine Antwort
Ähnliche Themen