1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Auto schlendert nach Felgen/Reifenwechsel

Auto schlendert nach Felgen/Reifenwechsel

Hi Leute, und zwar musste ich mir ? neue Reifen und Felgen kaufen ? weil die in Höhenschlag waren und die Felge gerissen war, hab ich mir zwei neue gekauft genau die gleichen und die zwei Reifen, die ich davor hatte auch neu ? das Problem ist jetzt dass die Lenkung ganz komisch ist, so dass der ESP sogar schon ab und zu eingreift ? als ich meinen Reifendruck überprüfen wollte, habe ich gesehen, dass tatsächlich 6,5 bar hinten drauf waren, ? Es handelt sich um neue Felgen und Reifen ? liegt das eventuell daran, dass der Reifentyp ? die Reifen auf 6,5 bar gewuchtet hat und der jetzt deswegen so schlendert? Ich habe das Auto
Mal ausgelesen ? eventuell hat es etwas damit zu tun ? ich hab die Fehlercode gelöscht und bin danach noch mal gefahren. Die kamen jetzt nicht noch mal.

1
2
Ähnliche Themen
31 Antworten

Lieber TE,

Du wunderst Dich doch nicht wirklich darüber, dass bei einem Reifenfülldruck, der den maximal zulässigen Betriebs-Druck des Herstellers um knapp 100 % übersteigt, die Karre nicht mehr zu bändigen ist.

Was für Idioten waren denn da am Start, die derart planlos agieren und damit Mensch und Material gefährden?

Zitat:

Lieber TE,

Du wunderst Dich doch nicht wirklich darüber, dass bei einem Reifenfülldruck, der den maximal zulässigen Betriebs-Druck des Herstellers um knapp 100 % übersteigt, die Karre nicht mehr zu bändigen ist.

Was für Idioten waren denn da am Start, die derart planlos agieren und damit Mensch und Material gefährden?

Habe danach geschrieben ‚ dass ich es auf 2,7 bar reguliert habe ‚ und das Problem weiterhin besteht .

Ich würde mal zu einer richtigen Reifen- Werkstatt fahren und -wichtig- das Problem inklusive der Vorgeschichte erklären. Die haben meist schon Erfahrung und sagen dir was alles geprüft werden sollte.

Sorry, aber deine letzte Montagewerkstatt hört sich nicht zwingend vertrauenswürdig an. Zumind. kenne ich keine, die jemals einen Autoreifen auf 6 bar aufgepumpt hat.

Das du mit einem beschädigten Reifen wo es schon eine Blase rausdrückt noch auf die Autobahn und Sport gefahren bist, ........... da schreib ich kopfschüttelnd mal lieber nichts dazu.

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 30. Juli 2024 um 20:15:56 Uhr:


Auf der Autobahn wenn die neu gemacht wird . gibt es so (Huckel) die man hinstellt damit man da nicht so schnell rüber fährt. ich bin da mit 150Kmh rübergerast da ich die leider nicht gesehen habe.

Ach, du lieber Himmel! 😰 Wenn solche "Huckel" auf der Bahn liegen, dann stand vordem auch eine Anzeige über eine Geschwindigkeitreduzierung. Die hast du wohl auch "übersehen"? Wie hier schon geschrieben, wird an deinem Fahrzeug wohl noch mehr zu Schaden gekommen sein.

Das liest sich alles eher nach einem defekten Stoßdämpfer durch den Schlag.

Wenn eine Reifenbude 6,5 bar auf einen PKW-Reifen packt stimmt da schon mal was nicht in dem Laden.
Wenn die schlecht gewuchtet hätten, dann würde es eher im Lenkrad vibrieren. Aber dem ESP sollte das egal sein.
Fehlende Zentrierung würde eher wie falsches Wuchten aussehen - vibrieren des Rades.

Auf jeden Fall ist das ein sehr spezielles Fehlerbild. Lass mal eine Werkstatt drauf schauen!

Was stand denn da für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die Du nicht beachtet hast?

Mmm…also mich mag die Geschichte nicht wirklich….wie soll ich sagen…..realisieren? nachvollziehen? Überzeugen?….

Wenn mir einer 6,5bar auf meine Reifen pumpt die bis max. Druck 3,5bar ausgelegt sind dann hätte ich die Reifen gleich dagelassen und nach dem Geschäftsführer gerufen.

Welche Reifenmarke ist vorne drauf? Zustand? Größe? Dies kann auch an verschiedenen Reifen auf den Achsen liegen. 4 selbe Reifen (Marke und Modell) sind immer besser....

Zitat:

@ZoTeXx schrieb am 30. Juli 2024 um 19:59:07 Uhr:



Reifen sind Hankook Ventus S1 Evo3 also keine günstigen.
Felgen sind exakt die gleichen .

Also ich bin gestern Abend mit einem Geschäftsauto unterwegs gewesen, bei uns in der Näher ist auch eine Baustelle auf der Autobahn und da hinter mir alles frei war bin ich auch mal über diese "Buckel" gefahren (waren 4 oder 5 hintereinander mit ein paar m Abstand, von der Form ähnlich einer Dachlatte) ) auf dem Standstreifen.
Zwecks fehlender Einschätzung und weil´s nicht mein Eigentum (PKW) ist hab ich vorher auf 35 -40 kmh runtergebremst (erlaubt ist 80) und das Auto hat´s durchgeschüttelt, aber hallo. BEI 35-40 km/h !!!
Wenn der TE da mit 150 drübergebretter ist, alles klar, dann brauchen wir uns hier keine Gedanken machen das "irgendwo eine Schraube locker ist".

Zitat:

@Lutscher schrieb am 1. August 2024 um 10:16:17 Uhr:


Also ich bin gestern Abend mit einem Geschäftsauto unterwegs gewesen, bei uns in der Näher ist auch eine Baustelle auf der Autobahn und da hinter mir alles frei war bin ich auch mal über diese "Buckel" gefahren (waren 4 oder 5 hintereinander mit ein paar m Abstand, von der Form ähnlich einer Dachlatte) ) auf dem Standstreifen.
Zwecks fehlender Einschätzung und weil´s nicht mein Eigentum (PKW) ist hab ich vorher auf 35 -40 kmh runtergebremst (erlaubt ist 80) und das Auto hat´s durchgeschüttelt, aber hallo. BEI 35-40 km/h !!!
Wenn der TE da mit 150 drübergebretter ist, alles klar, dann brauchen wir uns hier keine Gedanken machen das "irgendwo eine Schraube locker ist".

Lasst mal Bitte die Fahrweise an Nebenstelle ich habe den Beitrag eröffnet um Hilfe für meinen Fahrzeug zu bekommen und woran es liegen könnte. Es wird mehr über die Baustelle und den Buckel und meine Geschwindigkeit gesprochen als um das Hauptthema

Also versucht entweder zu helfen oder schreibt erst gar nicht rein .

Es muss die Ursache ergründet werden, von daher ist es wichtig, wie es dazu gekommen ist. Es wurde aber ja schon gesagt, dass das Fahrwerk geprüft werden muss.

Den Zusammenhang zwischen Hauptthema und Fahrweise kannst Du nicht erkennen?

Na hast Du das Fahrzeug denn zwischenzeitlich einer richtigen Werkstatt vorgestellt.
Dein Schrauber scheint einer solchen ja offensichtlich nicht anzugehören.

Um Was für ein Fahrzeug handelt es sich?

Hast Du mal bei Hankook nachgefragt, was die dazu sagen, wie damit umzugehen ist, wenn ein Reifen mit 6.5 aufgeblasen wurde.

Hast den Wagen mal hoch genommen, und geschaut ob man mit bloßen Auge schon sieht, das da was im argen ist.

Wenn ein Reifen geplatzt ist, sieht man das schon deutlich. Und wenn der Wagen nach dem reinen Wechsel der beiden hinteren Räder mit dem Arsch wedelt, so dass sogar das ESP eingreift, muss der Fehler gravierend sein, da Du ja meinst mit dem alten Reifen und gerissenen Felgen, machte er das nicht.

Oder baut doch die alten Räder noch mal an oder die Winterräder.

Was mich wundert,dass Du mit der Kiste komplett über die Huckel gefahren bist aber nur die hinteren Felgen beschädigt wurden.
Meine Lütte ist über einen Kreisverkehr gefahren und da sind natürlich die beiden vorderen Felgen krumm, weil die beim erstkontakt die meiste Energie abfangen. Die hinteren sind noch in Ordnung geblieben.

Zitat:

Also versucht entweder zu helfen oder schreibt erst gar nicht rein .

Ich finde Tipps und Anregungen wurden zuhauf gegeben, leider lese ich nichts von dir was du schon umgesetzt hast und/oder was dabei herausgekommen ist.

Was meinen obigen Beitrag angeht steht da zwischen den Zeilen: Wenn du mit dem Tempo über den Buckel gefahren bist gehört die Karre in fachkundige Hände, weil da ist irgendwas passiert.

Ich halte mich aber an deinen Wunsch, zu deinem Thema nichts mehr zu schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen