Auto Schaumsprüher gesucht

hi,
ich habe mir Golf 7 Bj 2019 gekauft. Der Vorbesitzer hat das Auto nur per hand gewaschen.
Das möchte ich nun übernehmen.
Habe mich etwas eingelesen was man alles dafür braucht.
Habe mir erst mal zwei große 20 L Eimer gekauft mit Bodengitter.
Nun suche ich gutenSchaumsprüher und gutes Autoschuammittel ?
Preis Leistung sollte stimmen. Aber hätte schon was Gutes
Welches Gerät wäre sehr und empfehlenswert ?
Welches Autoschaum dazu ? Habe unten eins gefunden. Weis aber nicht ob es gut ist
Es gibt ja so viele marken.
Wäre sehr nett wenmn mir einer der sich sehr gut damit auskennt mir Rat geben könnte.
Habe mir das hier bestellt :

Auto Reinigungsset Außen | Koch Chemie: Wascheimer 20l + Deckel + Grit Guard Einsatz + Nano Magic Shampoo + Insect&DirtRemover + Gentle Snow Foam + Allround Quick Shine |Trockentuch + Waschhandschuh

1. das hier raus gesucht für den schaum :
SONAX PROFILINE ActiFoam Energy (5 Liter) stark schmutzlösender Reiniger mit toller Schaumentwicklung

2. das hier für die Felgen :
TUGA Chemie 0 Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger Aktiv-Gel für glänzende Alufelgen dank säurefreier Schmutzentfernung 5l

Jetzt brauch ich noch :
3. Schaumsprüher
4.Felgenversiegelung
5.Lackversiegelung
oder habe ich sonst noch was übersehen was ich brauchte ?
schon mal Danke

42 Antworten

Zitat:

@elcids schrieb am 14. März 2025 um 16:32:53 Uhr:


habe mir jetzt alles zusammen gesucht bei Autopflege24 net. Das einzigste was mir jetzt noch fehlt ist ein Drücksprüher für den Felgenreiniger !

Habe als Felgenreiniger :
TUGA Chemie 0 Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger Aktiv-Gel für glänzende Alufelgen dank säurefreier Schmutzentfernung 5l
Foam :
Koch Chemie Gentle Snow Foam, 5L mit Koch Chemie Green Star, 1000ml

Drucksprüher :
Carton Akku Schaumsprüher EP02, 1.5L

Nur mit dem schaumprüher kann ich den Felgenreiniger nicht benutzen. Habe da schon angerufen. Die sagten die Membrane in dem Schaumsprüher ist dafür nicht ausgelegt sowie die pumpe. Weil der felgenreiniger zu Gelhaltig ist.

Welcher Drücksprüher ist den am besten geiegnet für den Felgen Teufel Bitte ?
Oder muss ich den reiniger mit Pinsel auftragen was ja eigentlich auch gehen sollte ?
Das ist der rest was ich auf meiner liste habe :
1.Rollensystem 2x
2.eimer 19 liter einen mit schmutzkitter und deckel
3.Buckanizer den man an eimer befestigen kann um Handschuh abzu legen und andere Dinge die man braucht
4.Trockentuch groß 2x
5.Collinite Super DoubleCoat Wax #476s Wachs
6.Microfiber Madness Waxing Moon Deluxe, 2er Pack um das Wachs besser auftragen zu können
7.DopeFibers ScaleDope Silikon Messbecher, 100ml
8. Felgenversiegelung : Gtechniq C5 Wheel Armour Felgenversiegelung
Habe ich das so gut zusammen gestellt ?
Nur wie gesagt mit dem Drucksprüher weiß ich nicht was ich nehmen sollte ?
Habe den raus gesucht für den felgenreiniger :
CRAFTUS® Drucksprüher 1L für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeit I Pumpsprühflasche für spezielle Säuren [EPDM] I Pumpflasche mit Überdruckventil & Verstellbarer Düse
Danke schon mal

Darf man fragen was das ganze Equipment gekostet hat?

Gute Zusammenstellung. Könntest davon einen nehmen…

Goizper IK Multi Pro 2 Drucksprüher, säurebeständig
Goizper IK Multi Pro 2 360° Drucksprüher, säurebeständig

Unterschied den letzteren kannst du auch über Kopf verwenden.

Der Craftus sagt mir leider gar nichts. Brauchst du denn für Felgenreiniger überhaupt zwingend so einen großen bzw. einen zum Pumpen, was wäre mit einer Sprühflasche?

Zum Felgenreinigen. Erst Felgenreiniger aufsprühen, etwas einwirken lassen, abdampfen und dann noch nacharbeiten. Geht dann (je nachdem was für Felgen) auch mit Shampoowasser, einer Felgenbürste, einem Pinsel oder einem Waschhandschuh (den dann aber nur für die Felgen, nicht mehr für den Lack).

hat Taler gekostet. Wieviel ist unwichtig. Jeder gibt soviel für was aus wieviel er dafür ausgeben möchte. Ich habe mir ein neues Auto gekauft und möchte es einfach richtig und gut per Handwaschen.

Habe auf meinen Golf VII 1 mal Alu Felgen auf Winterreifen und 1 mal Alu Felgen auf Sommer Reifen. Somit spare ich mir das um ziehen.
Muss nicht umbedingt mit Druck sein. 4 Felgen einzu sprühen wird ja nicht sehr lange dauern. Werde mir mal den :
Goizper IK Multi Pro 2 360° Drucksprüher, säurebeständig ansehen.
Danke für die Info

bmw-er, habe mir eben mal den :
Goizper IK Multi Pro 2 360° Drucksprüher, säurebeständig
angesehen bei Amazon. Die Bertungen fallen aber sehr schlecht aus !
Oder hast Du da andere erfahrungen gemacht ?
Der hat 3.3 Bewertung bekommen von 5

Ähnliche Themen

Zitat:

@elcids schrieb am 14. März 2025 um 17:50:19 Uhr:


hat Taler gekostet. Wieviel ist unwichtig. Jeder gibt soviel für was aus wieviel er dafür ausgeben möchte. Ich habe mir ein neues auto gekauft und möchte es einfach richtig und gut per Handwaschen.

Habe auf meinen Golf VII 1 mal Alu Felgen auf Winterreifen und 1 mal Alu Felgen auf Sommer Reifen. Somit spare ich mir das um ziehen.
Muss nicht umbedingt mit Druck sein. 4 Felgen einzu sprühen wird ja nicht sehr lange dauern. Werde mir mal den :
Goizper IK Multi Pro 2 360° Drucksprüher, säurebeständig ansehen.
danke für die Info

......ist auch eine Anwort

Schau dir mal diese Sprühflasche an. Die nutze ich auch.
Goizper IK Multi TR Mini 360° Sprühflasche, 600ml

Überkopf sprühen (360) ist hier ganz gut, wenns um Felgen geht. Was du aber vorher wissen solltest. Man lagert Mittel (wie Felgenreiniger) nicht darin. Was du nicht brauchst füllst du wieder in den Tuga Kanister zurück. Und du spülst den Sprühkopf der Flasche am Ende mit Wasser durch.

Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, das Reiniger nicht den Ansaugschlauch oder was anderes verstopfen und nachher kommt nichts mehr raus. Das ist mir bei anderen Flaschen schon passiert.

Laberetto sollte nicht unfreundlich rüber kommen. Es wird immer Leute geben die sagen werden: viel zu Teuer sowie was willst Du mit dem Schrott oder soviel würde ich nicht für das Geld aus geben.
Ich habe mich damit jetzt bestimmt schon 2 wochen beschäftigt. Wenn man sein Auto per Handwaschen möchte und das Gut dann wird es halt paar Taler kosten. Die ganze Dinge die ich da auf geschrieben habe habe ich natürlich vorher alle Preislich verglichen. All die Dinge bekomme ich bei einem Händler und das zu einem günstigen Preis.
Wollte mir erst so ein Rollwagen selber bauen. Aber geht ja nur wenn aus Holz oder Metall. Holz viel anfällig mit Wasser. Metall wäre viel zu teuer. Die sind aus Kunststoff. Somit bestens geeignet für Wasser. Und für den Preis kann man die nicht selber bauen.

bmw-er, Ja Danke . Werde es so machen
Den Goizper IK Multi TR Mini 360° Sprühflasche, 600ml
werde ich mir auch zu legen. Der reicht für mich. Danke noch mals

Zitat:

@elcids schrieb am 14. März 2025 um 18:42:55 Uhr:


Laberetto sollte nicht unfreundlich rüber kommen. Es wird immer Leute geben die sagen werden: viel zu Teuer sowie was willst Du mit dem Schrott oder soviel wpürde ich nicht für das Geld aus geben.
Ich habe mich damit jetzt bestimmt schon 2 wochen beschäftigt. Wenn man sein Auto per Handwaschen möchte und das Gut dann wird es halt paar Taler kosten. Die ganze Dinge die ich da auf geschrieben habe habe ich natürlich vorher alle Preislich verglichen. All die Dinge bekomme ich bei einem Händler und das zu einem günstigen Preis.
Wollte mir erst so ein Rollwagen selber bauen. Aber geht ja nur wenn aus Holz oder Metall. Holz viel anfällig mit Wasser. Metall wäre viel zu teuer. Die sind aus Kunststoff. Somit bestens geeignet für Wasser. Und für den Preis kann man die nicht selber bauen.

Alles gut

@elcids Du hast einen Gelartigen Felgenreiniger und der ist für fast alle Sprüh-/Druck-Flaschen zu dickflüssig.

Ich habe den entsprechenden Drucksprüher nicht in Deinem Shop gefunden, jedoch der funktioniert auch mit Gel:
https://shop.dr-wack.com/products/p21s-drucksprueher

Viel Spaß mit der Handwäsche und glaube mir Du wirst noch einiges kaufen, einfach weil Du das möchtest und ist immer noch kein vergleich zu den Preisen der Waschstraßen.

MfG Kcee

oder gibt es einen gleichwertigen Felgenreiniger den ich besser für Sprüh-/Druckflaschen benutzen kann ? Habe den Felgenreiniger noch nicht gekauft. Er wurde mir nur emfpohlen.
Das gute an der Handwäsche ist ja. Es macht mir auch noch sehr viel Spass. Wenn ich sehen wie das Auto dann aussieht. Als ich mein Auto gekauft habe wurde der auch nur per Hand gewaschen. Sieht einfach nur Hammer aus. Außen wie innen. Und man bewegt sich noch dazu. Was möchte man den mehr.
Der Mensch ist einfach nicht gemacht fürs rum stehen 🙂
Aber Danke für Deine Antwort

Servus,

beim einem neuen Auto würde ich auf Felgenreiniger gänzlich verzichten.
Die Felgen willst ja eh versiegeln und vermute auch das Du in Zukunft regelmäßig waschen willst.
Einfach mit Waschhandschuh/Schwamm/Bürste und Shampoo reinigen.

Mit Felgenreiniger, wenn Du nicht aufpasst, hast zu ziemlich bald Rost an der Bremse bzw. der Nabe.
Er entfernt auch die Schutzschicht vom Bremssattel, der dann ruckzuck gammlig aussieht.
Außer natürlich Du hast lackierte Sättel.

Ich nutze Felgenreiniger gar nicht mehr, wascche die nur noch mit dem Waschhandschuh nach der eigentlichen Autowäsche.
Außer beim Räderwechsel nehme ich noch Felgenreiniger bei den abmontierten Rädern, nach Bedarf

ich reinige meine Alu Felgen wenn nur abmontiert. Die Zeit nehme ich mir. Habe mir schon viele videos angesehen wie man am besten Felgen reinigt. Sagten auch viele was Du geschrieben hast "Desmo 748 ".
Kann ja bei abmontierten Felgen nicht passieren. Und ich komme bei abmontierten Felgen auch überall besser ran. Hatte früher immer die schwierigkeiten mit dem Bremsstaub. Mit dem Felgenreiniger sollte das kein Problem sein.
Aber Danke für deine Antwort

Zitat:

@elcids schrieb am 14. März 2025 um 20:15:09 Uhr:


ich reinige meine Alu Felgen wenn nur abmontiert.

Also nur einmal im Jahr ...? 😰

Oder nimmst du die Räder bei der Wagenwäsche ab ...? 😁

Ist Rad de- , Rad montieren so ein Aufwand?
Das ist ja (ohne Reinigung) in 10 Minuten gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen