Auto Schaumsprüher gesucht
hi,
ich habe mir Golf 7 Bj 2019 gekauft. Der Vorbesitzer hat das Auto nur per hand gewaschen.
Das möchte ich nun übernehmen.
Habe mich etwas eingelesen was man alles dafür braucht.
Habe mir erst mal zwei große 20 L Eimer gekauft mit Bodengitter.
Nun suche ich gutenSchaumsprüher und gutes Autoschuammittel ?
Preis Leistung sollte stimmen. Aber hätte schon was Gutes
Welches Gerät wäre sehr und empfehlenswert ?
Welches Autoschaum dazu ? Habe unten eins gefunden. Weis aber nicht ob es gut ist
Es gibt ja so viele marken.
Wäre sehr nett wenmn mir einer der sich sehr gut damit auskennt mir Rat geben könnte.
Habe mir das hier bestellt :
Auto Reinigungsset Außen | Koch Chemie: Wascheimer 20l + Deckel + Grit Guard Einsatz + Nano Magic Shampoo + Insect&DirtRemover + Gentle Snow Foam + Allround Quick Shine |Trockentuch + Waschhandschuh
1. das hier raus gesucht für den schaum :
SONAX PROFILINE ActiFoam Energy (5 Liter) stark schmutzlösender Reiniger mit toller Schaumentwicklung
2. das hier für die Felgen :
TUGA Chemie 0 Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger Aktiv-Gel für glänzende Alufelgen dank säurefreier Schmutzentfernung 5l
Jetzt brauch ich noch :
3. Schaumsprüher
4.Felgenversiegelung
5.Lackversiegelung
oder habe ich sonst noch was übersehen was ich brauchte ?
schon mal Danke
42 Antworten
Du kannst mit dem Wasser in den Eimern einem Strahl aus der Geschierspühlflasch aus der Küche und einem Synthetik Autowaschhandschuh das Auto perfekt reinigen ........kannst dich aber auch von den Reinigungspflegemittel Herstellern zum Affen machen lassen und viel Geld ausgeben.
Ganz wie du möchtest........
MfGkheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 4. März 2025 um 21:47:07 Uhr:
Du kannst mit dem Wasser in den Eimern einem Strahl aus der Geschierspühlflasch aus der Küche und einem Synthetik Autowaschhandschuh das Auto perfekt reinigen ........kannst dich aber auch von den Reinigungspflegemittel Herstellern zum Affen machen lassen und viel Geld ausgeben.
Ganz wie du möchtest........MfGkheinz
Genau so sehe ich das auch. Die sogenannten Pflegeprodukthersteller reiben sich die Hände, obwohl das gute liegt oft soooo nah.
Ich würde Dir empfehlen einen Autopflegekurs zu besuchen. Die Sache entwickelt sich schnell weiter. Wenn Du Dein Fahrzeug gut versiegelst, nimmst Du meist ganz andere Produkte. Ich kann hier Chemical-Shark.de nur wärmstens empfehlen. Mir wurde am Telefon gesagt, dass hier Einsteigerkurse ab April angeboten werden.
Also als Lack versiegelung kann ich auf jedenfall von soft 99 den fusso Coat empfehlen das Zeug ist echt einfach zu benutzen und hält sehr lange in Bezug auf Anwendungen und auch standzeit auf dem Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@crafter276 schrieb am 4. März 2025 um 21:47:07 Uhr:
Du kannst mit dem Wasser in den Eimern einem Strahl aus der Geschierspühlflasch aus der Küche und einem Synthetik Autowaschhandschuh das Auto perfekt reinigen ...
... und dabei auch gleich jegliche Versiegelung/Wachs vom Lack holen. Außerdem leiden Kunststoffe und Gummis unter der entfettenden Wirkung von Spülmittel und werden schneller porös.
Ein Schaumsprüher ist nicht unbedingt nötig für eine gründliche Autoreinigung. Er hilft nur dabei eingetrockneten Schmutz anzulösen. Ich würde aber einen pH-neutralen Snow Foam ohne Reinigungsadditive empfehlen. Zumindest bei einem versiegelten Fahrzeug. Soll es ein Schaumsprüher für den Hochdruckreiniger sein oder einer mit Flasche zum pumpen?
Soft99 Fusso Coat ist ziemlich gut. Ich verwende auch gerne die Menzerna Ultimate Protect Versiegelung.
Zitat:
@RB26 schrieb am 5. März 2025 um 10:31:12 Uhr:Zitat:
... und dabei auch gleich jegliche Versiegelung/Wachs vom Lack holen. Außerdem leiden Kunststoffe und Gummis unter der entfettenden Wirkung von Spülmittel und werden schneller porös. Ein Schaumsprüher ist nicht unbedingt nötig für eine gründliche Autoreinigung. Er hilft nur dabei eingetrockneten Schmutz anzulösen. Ich würde aber einen pH-neutralen Snow Foam ohne Reinigungsadditive empfehlen. Zumindest bei einem versiegelten Fahrzeug. Soll es ein Schaumsprüher für den Hochdruckreiniger sein oder einer mit Flasche zum pumpen? Soft99 Fusso Coat ist ziemlich gut. Ich verwende auch gerne die Menzerna Ultimate Protect Versiegelung.
Das wäre jetzt die nächste Frage, obs für sb waschbox ein reiner sprühen zum pumpen werden soll oder halt neh Schauplätze für den HD reiniger
Zitat:
@RB26 schrieb am 5. März 2025 um 10:31:12 Uhr:
... und dabei auch gleich jegliche Versiegelung/Wachs vom Lack holen. Außerdem leiden Kunststoffe und Gummis unter der entfettenden Wirkung von Spülmittel und werden schneller porös.
Ein Argument das weit weg ist von der Tatsache das der Fahrtwind / der Regen und den mit in dem Regen aufgewirbelten Schmutz dafür verantwortlich ist das der Lack, die Polituren abgetragen werden.
Gehörst auch zu den von der Industrie zum Affen gemachten Autoputzern?
MfG kheinz
Zitat:
@RB26 schrieb am 5. März 2025 um 10:31:12 Uhr:
... und dabei auch gleich jegliche Versiegelung/Wachs vom Lack holen...
Old crafter liebt die Handwäsche eben so, wie sie anno dunnemals üblich war ... 😉
Eine Hassliebe wäre die richtige Bezeichnung für die Handwäsche.
In meiner Schilderung weiter oben habe ich doch tatsächlich die Lackschonende......
.. Hochdruck - Reinigung In den Waschstrasen vergessen.........
MfGkheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 5. März 2025 um 18:30:41 Uhr:
Ein Argument das weit weg ist von der Tatsache das der Fahrtwind / der Regen und den mit in dem Regen aufgewirbelten Schmutz dafür verantwortlich ist das der Lack, die Polituren abgetragen werden.
Gehörst auch zu den von der Industrie zum Affen gemachten Autoputzern?
Es ist ja ok dass du nichts von Autopflege hältst oder keinen Wert darauf legst. Nicht jeder muss sich damit auskennen. Aber da du dich offensichtlich noch nie damit auseinandergesetzt hast, vermeide es doch bitte dein Nichtwissen hier im Forum zu teilen.
@RB26 angeblich war/ist er Prof. Aufbereiter und wen das wirklich so war/ist eindeutig der Beweis warum dieser Beruf geschützt gehört.
Den bevor ich dem ein Auto (und Nein ich rede bewusst nicht von meinem) gebe würde ich es lieber mit einer Eisenbürste behandeln, kommt wohl aufs gleiche ergebnis.
Nun an den Te von einem Lemiing der Reinigungspflegemittel Herstellern der sich gerne zum Affen machen lässt, weil mein Geschirr kein Harz, Fliegen mit Aufprallgeschwindigkeit >100 kmh, ect ect usw.
@kaeseritter bei einem 9 Jahre alten Auto und einem Anfänger würde ich kein Wachs empfehlen, da hier gekentet und poliert werden muss.
Nun gehe ich davon aus, dass Du Auto wie die meisten in einer SB Box waschen möchtest, deshalb Rede vorher mit dem Betreiber ob Du dort eine Handwäsche machen darfst.
Wen Deine SB Box einen Snowfoam anbietet, frgae doch den Betreiber was für eine Chemie er nimmt, sollte es ein Namhafter Hersteller sein, kannst Du auf einen teuren Schaumspüher verzichten.
Mögliche Schaumspüher: Solo 303, Gloria FoamMaster FM10/30, IK Schaumsprüher und ich habe seit Jahren die Gloria FM10 und FM 30 im einsatz.
Wobei auch für ein Golf 1,5 Liter wenig sind um das komplette Auto einzuschäumen und auch noch die Reifen und Felgen.
Als Snowfoam nehme ich ADBL Yeti den es mit versch. Gerüche gibt, 5 Liter ca 35 € und den nehme ich auch als Autoschampoo für die 2 Eimer wäsche, der reicht Dir für Jahre.
Dabei nehme ich vom ADBL weil es ein Konznetrat ist: 15 ml Gloria FM 10, 25 ml Gloria FM 30 und 40ml für 20 Liter Wasser.
Ich würde Dir aber auch einen Vorreiniger empfehlen, denn gerade bei großer Verschmutzung wie z.B.: Streusalz reicht der Snowfoam alleine nicht aus.
Fange hier mal mit Sonax Multistar oder Koch hemie Greenstar an und danach mache ich noch einmal den Snowfoam drauf.
Die Gloria FM 30 hätte nicht nur den Vorteil das Du dein Auto richtig einschäumen kannst, sondern Du kannst vor der Handwäsche dann noch einmal Dein Auto einschäumen und hast nicht nur eine super Gleitwirkung, sondern siehst auch wo Du schon gewaschen hast.
MfG Kcee
@kcee könntest du deinen Text bitte überarbeiten? Mit den ganzen Schreibfehlern ist das echt hakelig zu lesen.
Die Substanz ist aber soweit richtig 🙂
Zitat:
mit in dem Regen aufgewirbelten Schmutz dafür verantwortlich ist das der Lack, die Polituren abgetragen werden.
An dem Satz merkt man, dass Du leider Autopflegetechnisch keine Ahnung hast.
Welche Polituren sollen abgetragen werden während der Fahrt?!
@elcids ich habe seit Jahren den Gloria Foam Master im Einsatz, solange man auch alle paar Jahre mal die Dichtungen erneuert und das Innenleben der Düse, hält der praktisch ewig. Es gibt aber inzwischen auch andere Schaumsprüher.
Zudem wurde bereits empfohlen, einen Autopflegekurs zu besuchen - was ein super Tipp ist.
Alternativ gibt es sehr gute Guides in den entsprechenden Autopflegeforen.
habe mir jetzt alles zusammen gesucht bei Autopflege24 net. Das einzigste was mir jetzt noch fehlt ist ein Drücksprüher für den Felgenreiniger !
Habe als Felgenreiniger :
TUGA Chemie 0 Alu-Teufel Spezial Felgenreiniger Aktiv-Gel für glänzende Alufelgen dank säurefreier Schmutzentfernung 5l
Foam :
Koch Chemie Gentle Snow Foam, 5L mit Koch Chemie Green Star, 1000ml
Drucksprüher :
Carton Akku Schaumsprüher EP02, 1.5L
Nur mit dem Schaumprüher kann ich den Felgenreiniger nicht benutzen. Habe da schon angerufen. Die sagten die Membrane in dem Schaumsprüher ist dafür nicht ausgelegt sowie die Pumpe. Weil der Felgenreiniger zu Gel haltig ist.
Welcher Drücksprüher ist den am besten geeignet für den Felgen Teufel Bitte ?
Oder muss ich den Reiniger mit Pinsel auftragen was ja eigentlich auch gehen sollte ?
Das ist der rest was ich auf meiner liste habe :
1.Rollensystem 2x
2.eimer 19 liter einen mit schmutzkitter und deckel 2x
3.Buckanizer den man an eimer befestigen kann um Handschuh abzu legen und andere Dinge die man braucht 2x
4.Trockentuch groß 2x
5.Collinite Super DoubleCoat Wax #476s Wachs
6.Microfiber Madness Waxing Moon Deluxe, 2er Pack um das Wachs besser auftragen zu können
7.DopeFibers ScaleDope Silikon Messbecher, 100ml
8. Felgenversiegelung : Gtechniq C5 Wheel Armour Felgenversiegelung
9. ABACUS® Fleet Magic® Scheibenversiegelung Auto | Glasversiegelung | Nanoversiegelung | Regenabweiser mit Lotus-Effekt | Scheibenversiegelung mit Abperleffekt
10 . Mikrofasertücher 2 X für Glasscheibe
Habe ich das so gut zusammen gestellt ?
Nur wie gesagt mit dem Drucksprüher weiß ich nicht was ich nehmen sollte ?
Habe den raus gesucht für den Felgenreiniger :
CRAFTUS® Drucksprüher 1L für gleichmäßige Verteilung von Flüssigkeit I Pumpsprühflasche für spezielle Säuren [EPDM] I Pumpflasche mit Überdruckventil & Verstellbarer Düse
Danke schon mal