1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Auto ruckelt!!

Auto ruckelt!!

Citroën

Guten Morgen,

ich fahre einen Citroen C-Crosser Diesel. Seit längerer Zeit kommt es immer wieder vor, dass mein Auto während der Fahrt anfängt zu ruckeln. Wenn ich durchgehend Gas gebe, setzt das Auto mehrmals aus. Man sieht auch die Umdrehungsnadel während der Fahrt aber auch im Leerlauf wie sie zuckt.

Wenn ich im ersten Gang bin und los fahre springt das Auto mehrmals bis ich "normal" fahren kann. Ab und zu bleibt er dann auch stehen, sodass ich nochmal zünden muss.

Ich kann nicht durchgehend Gas geben.

An was kann es liegen?

25 Antworten

Ach ja, es hieß das es nun auch die Drosselklappe sein kann? Wenn ich im Inet danach suche finde ich nichts für den C-Crosser. Kann es sein, das das Ding auch anders heißt?

Gruß

Muss noch was los werden. Wenn mein Auto mit dem ruckeln anfägt und ich neu zünde, ist es für kurze Zeit erst mal weg. Woran kann das liegen?

hi,

erst mal waere es wesentlich einfacher wenn du nicht fuer jede Frage einen neuen Beitrag schreibst, Bearbeiten heisst hier das Zauberwort, dann ist das ganze sehr viel einfacher zu lesen und somit auch zu Antworten.

Das dicht machen hat die Auswirkung das keine Abgase mehr mit verbrannt werden. Kaputt geht dadurch nichts.

Da muss man nix schweissen, nur die Dichtung, das auch son Blechding, durch ein Selbstgebasteltes Blech ohne Loch ersetzen, dazu einfach die Dichtung als Schablone benutzen.

Ich denke Drosselklappe heisst Drosselklappe, faellt mir nix anderes ein.

Zu guter letzt, wenn du neu startest muessen die Steuergeraete wieder neu starten, kann sein das der Fehler waerend dieser Zeit einfach nicht auftritt, erst wieder wenn alles "Online" ist, das ist aber nur ne Vermutung.

Ich wuerde nun als erstes mal das Ventil dicht machen, ist zwar meist n bissl n Gefuckel, weil man net so recht da dran kommt, aber ich weiss nun auch nicht genau wo das EGR Ventil beim Crosser sitzt...

Ist nun nur n Beisspielbild, glaub von nem Saab, aber vll hilft es fuers Verstaendniss.

Oben die 2 Dichtungen, bei dir ist es wohl nur eine, diese durch das Blech ohne Loch ersetzten.

EGR

Hallo,
das dichtmachen des agr kreislaufes merkst du als fahrer garnicht und der motor auch nicht.
Das AGR ist dazu da wie der name schon sagt Abgasrückführventil die Abgase nochmal in den Brennraum mit der Frischluft zu führen um die emissionen zu senken. Im Brennraum werden also die Abgase nochmal mit verbrannt. Also wenn du dies zumachst sind deine Emissionen höher aber merkt keiner und in der Abgasuntersuchtung merk dies auch keiner 😉
Ich habe bei dem C4 neulich einfach das Blech draufgeschweißt, ist ja auch nur nen kleines dingen ;D
Evtl kanns du auch schrauben das weiß ich nicht da ist eben erfindergeist gefragt 😉
Falls du es doch schweißt mach das blech bitte erst provisorisch fest, nicht das du es voll anbratest und es doch nicht der fehler ist.

Der Einbau / Ausbau ist je nach Auto/Motorentyp schnell oder weniger schnell erledigt. Muss man schauen wo dies sitzt und was ausgebaut werden muss, bei dem c4 wars aufjedenfall ein wenig zeitaufwändig, aber die kundin war froh da diese in 5 werkstätten war und keiner den fehler gefunden hat doch ich wollte den fehler finden und zack agr zu gemacht und das ruckeln gehörte der geschichte an und die kundin war glücklich und ich hatte noch ne kiste bier geschenkt bekommen... 😁

Ähnliche Themen

Ich werd´s probieren und berichten 😁

Kann ich den Wagen dann auch so Problemlos verkaufen? Sowas muss man ja beim Verkauf, denke ich nicht erwähnen. Ich überlege mir den Crosser zu verkaufen und mir ein Van zu zulegen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von afetinci


Ich werd´s probieren und berichten 😁

Kann ich den Wagen dann auch so Problemlos verkaufen? Sowas muss man ja beim Verkauf, denke ich nicht erwähnen. Ich überlege mir den Crosser zu verkaufen und mir ein Van zu zulegen.

Gruß

du weisst davon ja nichts, hattest ihn wegen ruckeln in der Werkstatt die haben was am AGR gemacht, mehr weisst du nicht...

so isses der smir ist ein geschickter verkäufer 😁
nein aber ist wirklich so du weißt von nix und hattest nie ärger mit deinem auto ausser die agr sache weil sonst wirst den ja eh nicht los 😉
und wenn ich dir einen tipp geben darf, ich weiß ja nicht ob du citroenfanatiker bist aber schau dich vllt doch lieber nach etwas deutschem oder so um, da ich von sehr vielen höre nie wieder citroen das sind alles gurken nur probleme mit usw... (z.b. audi, vw, skoda, seat, hyundai sind auch gut!)

Hallo zusammen,

mit dem AGR konnte ich es leider noch nicht probieren aber ich habe jetzt das nächste Problem bekommen. Mein Auto zieht seit dem neuen Luftmassenmesser nicht mal mehr die Hälfte von dem was der davor gezogen hat. Ich habe heute Gas bis zum Ende gegeben. Der Drehzalmesser ist hoch gegangen aber die Geschwindigkeit nur mühsam. Wenn ich den Stecker vom Sensor gezogen habe, lief alles wie davor. Das rucikeln hat nun aber aufgehört?!?! Ist das auch ein Zeichen vom AGR?

Gruß

okay dies ist sehr intressant.
Eventuell war es nur zufall das dies passiert ist wo der stecker ab war, aber wo der stecker ab war geht der wagen eig in das notlaufprogramm bzw. nimmt einen festen kennwert für die angesaugt luftmenge an.
Das heißt es kann auch sein das dein "neuer" Luftmassenmesser defekt ist oder die verkabelung vllt ein defekt hat. Würde zur werkstatt fahren dies reklamieren und dafür muss du 0 Euro bezahlen!

Hallo Tschache,

das passiert immer wieder. Wenn ich das Kabel raus nehme, zieht der Wagen wie gewohnt. Sobald der Stecker drauf ist, geht gar nichts. Da würde ich beim Rennen einen schnelleren Start hinkriegen. Ich habe deshalb den neuen gestern selbst auseinandergebaut und bemerkt, dass der Messer zwar von der äußerlichen Baumform gleich aussschaut aber von innen nur sehr sehr billig gemacht ist und nicht einmal eine Marke oder technische Daten wie der alte hat.

Einen von Siemens finde ich für meinen nicht, nur von Hella. Zum Händler fahre ich nicht mehr. Ich fühl mich da nur noch verarscht. Ich werde den bereits gefkauften Messer zurück geben, mich an der nächst höheren Stelle beschweren und das wars! Hab kein Bock mehr auf die Verarasche!!!

Ich werde mir diesen von Hella bestellen und mal gucken was der so bringt.

Gruß

Ja genau so bist du auf dem besten wege.
Die Frage ist nur ob das der fehler ist aber wir werden ja sehen 🙂
Wie gesagt wenn du den stecker abziehst nimmt das Steuergerät ja fest gespeicherte werte an und nicht die vom sensor kommen da ja nix kommt, weil wegen stecker ab 😁
aber die anderen werte kommen ja dennnoch in das steuergerät und werden verarbeitet, sobald das fahrzeug nicht inn notlaufprogramm geht, hoffe dort war er nicht... dann kann man sich sicher sein das es am LMM liegt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen