Auto ruckelt seit Monaten viele Teile getauscht ohne Erfolg
Hallo ,
Ich hab ein Opel Vectra c 1.9 CDTI und mir ist letztens aufgefallen dass der Motor bzw. Das ganze Auto ruckelt , ich war in der Werkstatt laut die ist das Getriebe Schrott , hab dann das Getriebe wechseln lassen mit Antriebswellen und Zahnriemen plus Zylinderkopfdichtung Drosselklappe und AGR und Turbolader und Luftfilter und Kraftstofffilter 2 Einspritzdüsen mit aller 4 Stecker auf blau Vision also nicht mehr die gelben und das ganze Zubehör dazu aber das Problem ist immer noch da das Ruckeln fängt schon an beim anfahren schon ab 20km/h am schlimmsten ist es wenn ich nicht viel Gas gebe also wenn ich langsam beschleunige und dann geht das Problem nie weg egal welche Geschwindigkeit , es wird nur stärker , Lenkrad virbriert auch dabei . Das Auto schluckt viel Diesel es verbraucht über 14-16L /100 in der Stadt und auf Autobahn ca 10L ich hab bis jetzt über 4000€ in das Auto reingesteckt aber es wird nur schlimmer ich bin einfach nur ratlos und keine Werkstatt kann mir helfen jeder sagt was anderes . Kann mir jmd helfen ich wäre echt sehr dankbar
PS : das Auto hat immer noch Vollleistung , ein Fehler ist drinne und zwar P1180 . Dieser Fehler ist aber seit 3 Tage aufgetreten aber das Problem ist schon seit 3 Monaten da .
20 Antworten
Zitat:
@Mosetr schrieb am 22. Februar 2019 um 11:09:12 Uhr:
Angelernt ? Das haben ich der werkstatt gesagt und die meinten für diese BJ gibt's nicht
Anlernen? Direkt anlernen würde ich das auch nicht nennen.
Jeder Injektor (beim 19dth) hat einen Code oben drauf geschrieben. Dieser Code muss im Motorsteuergerät eingegeben werden.
Dieser sogenannte IMA-Code (Injektormengenabgleich) sagt aus, wie das Einspritzverhalten des Injektors ist, da durch Fertigungstolleranzen immer unterschiede sind.
Einfach gesagt weiß das Motorsteuergerät dann..
Injektor 1: Normal
Injektor 2: bisschen zu wenig
Injektor 3: bisschen zu viel
Injektor 4: viel
und kann somit genau richtig Einspritzen das bei allen es gleich ist.
Ich bin auf Kraftfiltergehäuse gekommen weil du vorher meintest dass es mit Kraftstofffilter Heizung zu tun hat aSmaNo1
Und wie kann man die Codes im Steuergerät eingeben bzw. Wie weißt man ob die Einspritzdüsen gleichzeitig die gleiche Werte spritzen ? Neverdream
Zitat:
@Mosetr schrieb am 22. Februar 2019 um 11:35:00 Uhr:
Und wie kann man die Codes im Steuergerät eingeben bzw. Wie weißt man ob die Einspritzdüsen gleichzeitig die gleiche Werte spritzen ? Neverdream
Mit einem Diagnosegerät (Tech2, GDS2, OP-COM).
Man sieht die aktuell hinterlegen Codes. Wenn die Identisch sind mit den verbauten Injektoren alles gut.
Falls nicht, ändern und gucken ob es besser ist.
Ähnliche Themen
Also wenn die Werke sagt das muss bei dem bj nicht schmeiß da ne Bombe rein und tschüss.... die injektoren MÜSSEN ZWINGEND im msg "angelernt/eingegeben" werden.... diese lange Nummer dadrauf (ima) sonst kann es sehr wohl passieren das der mit de alten Korrekturwerten fröhlich weiter einspritzt was aber wegen der Toleranzen hinten und vorne nicht passt....peng...ruckeln....und mit ganz viel Pech Motorschaden....ist ne coole Sache verbrannte kolben 😉
Gruß euch , das Auto war heute in der Werkstatt und da hat der Mechaniker ne komplette Diagnose gemacht dann kam raus dass der KAT verstopft war deswegen erscheint der Fehlercode p1180 , er hat ihn über sein Gerät gereinigt dann war der Fehler weg naja kurz danach ist der wieder da 😉 aber von Verhalten her ist das Auto sehr besser geworden beim Leerlauf . So Querlenker vorne waren auch ausgeschlagen , Motorlager auch aber die Frage an euch ist , kennt jmd die OEN Nummer von den ganzen Motorlager bei mir im Motor ? Weil der Mechaniker von 4 Motorlager geredet hat und ich finde nur 2 .