3. Satz Reifen in nur 3 Monaten, wie kann das sein?

Opel Signum Z-C/S

Hallo Opel-Front,

unser Signum war letzten Dezember zur Achsvermessung, weil ein neues Fahrwerk verbaut wurde.

Nun sind seitdem fast 4 Monate rum und wir mussten mittlerweile den dritten Satz Reifen aufziehen, weil die vorigen runter waren und aussahen wie Slicks.

Letzte Woche war der Siggi dann bei einem befreundeten Kfz'ler auf der Bühne der mal einen Blick auf die Hinterachse warf und meinte, da würde irgendwas nicht stimmen, da sei bestimmt etwas falsch gelaufen bei der Achsvermessung.

Heute rief ich in der Kfz-Werkstatt, wo die Achsvermessung vorgenommen wurde, an und ich war überrascht wie kundenunfreundlich man mein Anliegen behandelte. O-Ton unter anderem war: ohne ein erneutes Vermessen, also nur vom "drauf gucken" könne man keinen Fehler bei der Vermessung nachsagen, mehr als den Wagen in den grünen Bereich zu stellen können sie schließlich nicht tun, fahren würden schließlich wir das Fahrzeug und irgendwas sei dann schon damit passiert. Obendrauf durfte ich mir dann auch noch sagen lassen, warum man sich denn erst jetzt melden würde beim 3. Satz Reifen, da hätte man sich ja schon viel eher mal gemeldet.

Ich war entsetzt über soviel "Kundenservice" und wollte nun mal Eure Meinung dazu hören. Was haltet Ihr von dem Fall? Mit dem Wagen ist wie gesagt nichts passiert außer dass damit halt gefahren wurde, aber dazu is er ja schließlich da. Ich wusste beim besten Willen nicht was der Typ mir da anhängen wollte um sich aus der Affäre zu ziehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CorsaKarlchen


Warum so eine schlechte Polemik?

...

Nimm's mir bitte nicht übel, aber Du kommst sicherlich aus der Branche, betreibst wahrscheinlich noch selbst eine Werkstatt. Klar, dann will man die negative Werbung nicht hören.

Sorry, wenn Du es für eine Selbstverständlichkeit hälst, ein Auto zur Korrektur in eine Werkstatt zu bringen und es dann noch defekter zurück zu bekommen. Für mich ist es das nicht. Was soll ich sagen, genau solche polemischen Anfeindungen kenne ich nur zu genüge und im nachhinein hatten sie alle das nachsehen, von daher...

ich habe weder eine Werkstatt, noch komme ich aus der Branche. Meine Sommer- und Winterreifen halten durchschnittlich ihre 60.000km auf dem Vectra C und das bei wöchentlichen Fahrleistungen von jenseits der 1500km! 

Das zu dem Thema

Um es nicht durch die Blume zu sagen. Du gefährdest Dich und andere und wenn ich dann noch so ***** bin und mich aufrege, weil die Werkstatt einen anderen Ton anschlägt, dann frage ich mich, was in deinem Kopf nicht richtig läuft. 
Wenn 3 Sätze Reifen keine 7000km halten, dann habe ich weder richtige Traktion, noch vernünftige Bremswirkung, da das Auto bereits zu einem Teil über die Strasse rutscht.
Wenn ein Satz Reifen nach ca. 2000km blank ist, dann stehe ich mit wedelnder Rechnung in der Werkstatt und werde dort richtig laut und das auch, weil allein ein Sommereifen mindestens 140€ Euro ohne Montage kostet.

Ich weiss nicht, welche Anfeindungen du kennst, aber gefruchtet haben sie nicht und zugehört hast du dabei scheinbar auch nicht

Soviel dazu

14 weitere Antworten
14 Antworten

Moin moin,

die Aussage 3 Monate ist sehr relativ. Interessant wäre, wieviel Du in der Zeit gefahren bist.

Ich denke aber, da ist bei der Achsvermessung etwas gewaltig schief gelaufen oder auch beim Einbau des Fahrwerks.

Allerdings frage ich mich dabei auch, wie man damit 3 Satz Reifen warten kann. Vor allem, wo ein Satz weit über 1000,- Euro kostet.
Da muss ich der Firma, die die Achsvermessung gemacht hat recht geben.

Gruß
Volker

Ca. 7.000 km wurden gefahren.

Um Gottes Willen, es wurden nicht 3 Satz Reifen neu gekauft :-)
Über die Jahre haben sich bei all den Fahrzeugen mehrere Sätze Felgen samt Reifen angehäuft, die dann glücklicherweise schnell zur Hand waren.

Das kann fast nur an der Vermessung liegen.
Was mich aber interressieren würde...wo sind die Reifen blank...ganzflächig, oder nur innen /aussen? 

Zitat:

Original geschrieben von Stamp


...wo sind die Reifen blank...ganzflächig, oder nur innen /aussen? 

Ganzflächig soweit ich die Reifen in Erinnerung habe. Aber würde das nicht schon fast bedeuten der Wagen ist zu schwer? Was aber eigentlich quatsch ist, oder?

Ähnliche Themen

Was für Reifenmarken waren das denn?
Denn wenn er ganzflächig runter ist, kann es nur an den Reifen liegen, oder du hast (dein Auto) eine viel zu hohe negative/positive Spureinstellung.

Sorry, aber ich glaube die vom TE gemachten Aussagen nicht!

erst waren es drei Sätze Reifen, dann waren es gebrauchte Reifen, keine Fotos und nur wage Behauptungen. Am besten jetzt noch den Namen der Werkstatt sagen und die die üble Nachrede ist perfekt.
Wer nach "ersten" Satz Reifen nicht in die Werkstatt fährt, ist selbst Schuld!!!!

Warum so eine schlechte Polemik?

3 Sätze Reifen sind 3 Sätze Reifen, was ist daran falsch zu verstehen? Ob die neu oder gebracht waren, davon war in der Einleitung keine Rede. Wo ist da also der Widerspruch? Auf Nachfrage hin habe ich die Situation ausführlicher geschildert, ja. Ist das ein Grund für solch eine blöde Anmache?

Nimm's mir bitte nicht übel, aber Du kommst sicherlich aus der Branche, betreibst wahrscheinlich noch selbst eine Werkstatt. Klar, dann will man die negative Werbung nicht hören.

Sorry, wenn Du es für eine Selbstverständlichkeit hälst, ein Auto zur Korrektur in eine Werkstatt zu bringen und es dann noch defekter zurück zu bekommen. Für mich ist es das nicht. Was soll ich sagen, genau solche polemischen Anfeindungen kenne ich nur zu genüge und im nachhinein hatten sie alle das nachsehen, von daher...

Zitat:

Original geschrieben von CorsaKarlchen


Warum so eine schlechte Polemik?

...

Nimm's mir bitte nicht übel, aber Du kommst sicherlich aus der Branche, betreibst wahrscheinlich noch selbst eine Werkstatt. Klar, dann will man die negative Werbung nicht hören.

Sorry, wenn Du es für eine Selbstverständlichkeit hälst, ein Auto zur Korrektur in eine Werkstatt zu bringen und es dann noch defekter zurück zu bekommen. Für mich ist es das nicht. Was soll ich sagen, genau solche polemischen Anfeindungen kenne ich nur zu genüge und im nachhinein hatten sie alle das nachsehen, von daher...

ich habe weder eine Werkstatt, noch komme ich aus der Branche. Meine Sommer- und Winterreifen halten durchschnittlich ihre 60.000km auf dem Vectra C und das bei wöchentlichen Fahrleistungen von jenseits der 1500km! 

Das zu dem Thema

Um es nicht durch die Blume zu sagen. Du gefährdest Dich und andere und wenn ich dann noch so ***** bin und mich aufrege, weil die Werkstatt einen anderen Ton anschlägt, dann frage ich mich, was in deinem Kopf nicht richtig läuft. 
Wenn 3 Sätze Reifen keine 7000km halten, dann habe ich weder richtige Traktion, noch vernünftige Bremswirkung, da das Auto bereits zu einem Teil über die Strasse rutscht.
Wenn ein Satz Reifen nach ca. 2000km blank ist, dann stehe ich mit wedelnder Rechnung in der Werkstatt und werde dort richtig laut und das auch, weil allein ein Sommereifen mindestens 140€ Euro ohne Montage kostet.

Ich weiss nicht, welche Anfeindungen du kennst, aber gefruchtet haben sie nicht und zugehört hast du dabei scheinbar auch nicht

Soviel dazu

Finde die Sache auch ganz schön kurios.

Wie kann man 3 SÄTZE Reifen verblasen(scheiss egal ob neu oder alt) und dann erst "aufwachen" und merken, Upps da stimmt ja was nich.
Da brauchst Dich nicht zu wundern, dass die Werkstatt so reagiert, wenn du erst 7000 km später anrufst.

Geh zu ner anderen und gut.

MfG

Komm da jetzt auch nicht mit. Ein Satz Reifen sind bei mir 4 Stück... Angeblich sind es jetzt nur die auf der Hinterachse?

Schreib doch mal genau was gemacht wurde, welche Reifen verbaut wurden...Hersteller, Typ, Neu/gebraucht

Dann kann man mehr sagen.

Der Werkstatt kann man keinen Vorwurf machen. Es kann natürlich mal etwas bei der Fahrwerkseinstellung schief laufen...aber wenn man innerhalb 7000km auf der Hinterachse drei mal die reifen abfährt, dann stimmt etwas nicht mit der Fahrwerkseinstellung und vorallem in deinen Popometer. Wenn das Fahrwerk so scheiße eingestellt ist, muss man das merken, vorallem wenn die Reifen ganzflächig abgefahren sind. Sowas merkt man doch auch am Spritverbrauch...🙄

Ich mein...3 Satz Reifen in 7000km...das geht auch schon wenn man will..aber dann hat man auch jede menge Spaß und weiß warum 🙂
Aber um selbst dies zu schaffen, braucht man Leistung Satt und/oder eine Rennstrecke...im Straßenverkehr schafft man das wohl kaum

Also mal Infos und Fotos
Anders kann man dir hier nicht helfen oder irgendwelche Tips geben.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von CorsaKarlchen


Was haltet Ihr von dem Fall?

Nichts!

Drei Satz Reifen in drei Monaten ...
zufällig die passenden Radsätze zuhause liegen ...

wer das glaubt ist selber schuld!

Also ich kann mir auch nicht vorstellen wie man 3 Sätze innerhalb kürzester Zeit abfährt ohne was an den Fahreigenschaften zu merken. Entweder die Themenstarterin sagt mal was zu den Reifengrößen, Reifentyp und Profiltiefen oder wir lassen hier die ganze Sache ruhen.

Vielleicht war ja auch nur die ganze Zeit die Handbremse angezogen und es hat so die Hinterreifen runtergeruppelt 😁. oder die gebrauchten Reifen waren schon uralt und hatten schon kein Profil mehr.

jungs ich hab des rätsels lösung!

er sagte ja 3 sätze reifen hat er nacheinander aufgezogen.
easy, alle 12 von ihm aufgezogenen reifen hatten noch 0,1mm profil (sie waren ja gebraucht) und somit innerhalb weniger kilometer profillos. hätte man auch selber draufkommen können ;-D

Also ich habe ja auch einen extrem Hohen reifenverschleis... mit meinem Z19DTH könnt ja es in der Signatur lesen warum!

Aber selbst linglong oder so ein reißzeug ist nicht so schlimm!! Selbst bei meinem Kummpel seinen C20LET mit 300PS ist es nicht so schlimm!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen