Auto riecht frisch
Nein, das soll kein Witz sein. Wenn ich manchmal den Wagen abstelle, geht von ihm so ein frischer, gewittrig-ozoniger Geruch aus. Was man bei einem Diesel ja eher nicht erwarten würde. Einen typischen Dieselgeruch konnte ich auch bei laufendem Motor noch nie wahrnehmen. Bei anderen schon, ein Q7 neben mir stank neulich wie ein alter LKW. Was ich auch nicht erwartet hätte, davon mal ab. Woher kommt dieser frische, durchaus angenehme Geruch? Habe an DPF-Regeneration gedacht, aber das soll ja eher unangenehm stinken.
Beste Antwort im Thema
Manchmal habe ich das dumpfe Gefühl, dass in diesem Forum nicht größtenteils Männer, sondern kleine Mädchen unterwegs sind ...
Ähnliche Themen
20 Antworten
Solche Drehzahlen hatten wir bei "Todgeweihten" Autos, mit abgelaufendem TÜV, mit Stein auf Gaspedal herbeigeführt. Dann stanken die aber nach verbranntem Öl oder Frostschutz.
th
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 25. März 2015 um 14:32:06 Uhr:
Nein, das soll kein Witz sein. Wenn ich manchmal den Wagen abstelle, geht von ihm so ein frischer, gewittrig-ozoniger Geruch aus. Was man bei einem Diesel ja eher nicht erwarten würde. Einen typischen Dieselgeruch konnte ich auch bei laufendem Motor noch nie wahrnehmen. Bei anderen schon, ein Q7 neben mir stank neulich wie ein alter LKW. Was ich auch nicht erwartet hätte, davon mal ab. Woher kommt dieser frische, durchaus angenehme Geruch? Habe an DPF-Regeneration gedacht, aber das soll ja eher unangenehm stinken.
Erstaunlich, dass von einer dutzend Antworten eigentlich alle verarschend gemeint sind. Warum muss man einen Themenersteller vergackeiern, nur weil er eine evtl. etwas ungewöhnliche Frage stellt?
Mir fällt dieser Geruch, welchen man wirklich am ehesten mit "frisch" oder "chlorartig" beschreiben kann, bei Dieselmotoren schon seit Jahren auf, sogar auf der Autobahn, wenn mich einer überholt, erkenne ich das Motorenprinzip anhand dieses Geruches. Übrigens (in abgeschwächter Form) auch bei mit Autogas oder Erdgas betriebenen Fahrzeugen, auch ein mit Gas betriebener Durchlauferhitzer in der Wohnung oder eine über einen längeren Zeitraum brennende Kerze (besonders, wenn es eine farbige ist) riecht ganz ähnlich.
Die Ursache:
NO², ausgeschrieben Stickstoffdioxid. Es entsteht bei Luftüberschuss, bei hohen Drücken und Temperaturen, wird aber auch im Oxidationskatalysator gebildet. Eine hohe Emission davon ist bei Fahrzeugen mit Partikelfilter sogar erwünscht, weil damit ein Abbrand des angesammelten Kohlenstoffs erleichtert wird. Trotzdem riechen auch viele Dieselfahrzeuge ohne DPF oftmals stark chlorähnlich (also nach NO²).
Und noch etwas, was mir oft schon aufgefallen ist: Manche Dieselfahrzeuge, auch neuere, riechen sehr streng, ohne dass eine Regeneration stattfindet. Der Abgasgeruch ähnelt einem alten Dieselmotor ohne Abgasreinigung. Oftmals sind das Fahrzeuge, die überwiegend im Stadtbetrieb und auf Kurzstrecken eingesetzt werden. Da der Katalysator, welcher für die Nachverbrennung der streng riechenden Kohlenwasserstoffe (HC) verantwortlich ist, immer vor dem Filter verbaut ist, ist er sehr anfällig für eine Verschmutzung, beim Dieselmotor vor allem durch Ruß. Wird der Kat nicht heiß genug, kann er sich nicht selber reinigen, dadurch sinkt die Reinigungsrate, Abgasgeruch entsteht.
wenn mich einer überholt, erkenne ich das Motorenprinzip anhand dieses Geruches. Übrigens (in abgeschwächter Form) auch bei mit Autogas oder
Das ist ein Fall für Wetten das
Bopp19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 28. März 2015 um 11:46:59 Uhr:
wenn mich einer überholt, erkenne ich das Motorenprinzip anhand dieses Geruches. Übrigens (in abgeschwächter Form) auch bei mit Autogas oder
Das ist ein Fall für Wetten das
Bopp19
Doch, ohne Schmarrn. Ein Benziner riecht unter Vollgas völlig anders als ein Diesel, der Unterschied ist deutlich. Ich habe aber wohl auch eine ziemlich feine Nase, rieche sogar, wenn einer im Auto vor mir raucht oder wenn eine hübsche Frau mit stark riechendem Parfüm drinnen sitzt.

Zugegebenermaßen wird es bei Teillast schwierig bis unmöglich, weil dann die Abgase sowohl von Diesel, - als auch von Benzinern kaum riechen.
Scheibenreiniger vielleicht?
Nein, es sind definitiv die Abgase
Habe jetzt mal verstärkt drauf geachtet, z.B. in der Stadt oder wenn man überholt wird, riecht man das häufiger.
Man muss halt erst mal wissen, was das ist. An Dieselabgase denkt man da jedenfalls nicht.
@bbbbbbbbbbbb Danke für die sachliche, erhellende Antwort