Auto privat verkauft nun will Käufer es zurück geben
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen Ibiza verkauft und mit dem Käufer vereinbart TÜV neu zu machen dies habe ich auch getan. Nun fällt ihm nach einem Tag auf dass die Klimaanlage nicht funktioniert, obwohl sie meiner Meinung nach funktioniert hat. Der Käufer hat bei der Ansicht des Autos die Klima nicht getestet und nur gefragt ob sie funltioniert welches ich nur mündlich bestätigt habe. Nun hat er mir gesagt das er in die Werkstatt möchte und das nachgucken lassen will und wenn sie kaputt ist das Auto zurück geben oder mir das in Rechnung stellen will.
Im Vertrag wurde festgehalten"gekauft wie gesehen, keine Rücknahme und Gewährleistung möglich"
Nun meine Frage: Darf er das Auto zurück geben oder mir die Werkstattkosten in Rechnung stellen? Denn ich seh das nicht ein
Beste Antwort im Thema
Die Schadstoffklasse gibt die Euronorm an und wird durch die Schlüsselnummer eindeutig zugewiesen. Die Schadstoffgruppe berücksichtigt neben der Schadstoffklasse auch den Partikelfilter. Damit ergibt sich: Euro 3 Diesel + DPF = Schadstoffgruppe 4 und somit grüne Plakette, obwohl es bei Euro 3 bleibt.
31 Antworten
Ein Thread was nun ~3 Monate älter ist pusht du wieder hoch mit "Idioten gibt es wirklich"?...
Jetzt darf ich meinen Senf nicht dazu geben da der Thread älter wie 3 Monate ist? Dann löscht das Thema, verklemmte Gesellschaft.