Auto ohne TÜV, Zulassung und Versicherung fahren
Hallo,
ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft. Zur Zeit hat es weder TÜV, Zulassung noch Versicherung.
Ich habe das AUto repariert, sodass ich gerne zum TÜV fahren würde. Darf ich dies ohne das es angemeldet ist tun? Sonst habe ich doch keine Möglichkeit die HU/AU zu durchlaufen. Einen PKW-Anhänger oder rotes Nummernschild habe ich nämlich nicht.
Gruß
20 Antworten
Ich werde HU/AU in einer freien Werkstatt von der DEKRA machen lassen. Davor kann ich mir von der Werkstatt die roten Nummerschilder ausleihen, und den Corsa dorthin bringen. Danach kann ich eh mit einem anderen Auto zur Zulassung und das Auto anmelden.
Das ist die für dich sicherste methode.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was evtl. auch geht: mal die Straßeneckenhändler abklappern, ob die für 10-20€ Kaffeekasse mal für 2h (für die Fahrt zum TÜV) ihre roten Nummern rausrutschen. Machen aber die wenigsten.
hab ich beim kauf meines corsas auch so gemacht damals, nur dass die rote nummer mich 50€ für nen Kaffee gekostet hat.
Dafür kriegste ja schon fast Kurzzeitkennzeichen, wovon du den Versicherungsanteil später meiste wieder verrechnen kannst, würdest somit nur etwa 25-30€ bezahlen.
Ähnliche Themen
ich konnt nicht mehr abwarten, hat mir die Werkstatt des Verkäufers damals so angeboten... und bei 2000 € zögert man nicht lange nochmal nen fuffi draufzusetzen, wenn man gleich heimfahren kann damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Aso? Kennst du den Hintergrund / Erklärung?
§16 FZV
Im zugehörigen Merkblatt sind die betrieblichen Zwecke klar abgegrenzt.
Verleih/Überlassung an Dritte sind demnach nicht abgedeckt und wird einen Entzug der Erlaubnis zur Kennzeichennutzung nach sich ziehen. Dieses Risiko geht kein klar denkender Händler ein.
Zusätzlich drohen hohe Vertragsstrafen seitens des Versicherungsgebers, die aber je nach Gesellschaft differieren.