Auto ohne Servolenkung
Hallo ich will mir einen Honda crx ee8 zulegen und der is ziemlich alt und hat kein abs, esp und servolenkung außßerdem auchkeine airbags..
wollte aber mal fragen wie das ohne servolenkung ist, ist das wirklich so schwierig?
ich mache kampfsport und habe damals im fitness gepumpt.. (falls das zur sache tut, was ich auch glaube)
lg und danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Die Autos früher hatten diesen ganzen Mist auch nicht, abgesehen davon ist ein Auto ohne Airbag etc entsprechend Konsturiert das es dennoch sicher ist, sonst dürfte man es nicht kaufen.
Du bist also der Meinung, dass moderne Fahrzeuge mit Airbag schlechtere Crash-Strukturen haben als alte Fahrzeuge ohne Airbag? Das ist schlicht und ergreifend falsch. Die Crash-Strukturen wurden und werden permanent weiterentwickelt, unabhängig vom Vorhandensein eines Airbags.
Zitat:
Und so ein Airbag hat schon so manchen das Genick gebrochen... hat alles Vor und Nachteile.
Nur hat ein Airbag um Längen mehr Vor- als Nachteile. Die Nachteile treten eigentlich auch erst bei vollkommen falscher Handhabung (katastrophale Sitzposition, unangeschnalltes Fahren) zu Tage und sein kein PRoblem des Airbags sondern des Benutzers.
Zitat:
Zudem kann man das ABS auch selbst simulieren
Nein, das kannst du nicht. Weder kommst du annähernd an die Regelfrequenz eines ABS heran noch an dessen Regelgüte. Von der Möglichkeit, den Bremsdruck an einzelnen Rädern zu variieren ganz zu Schweigen.
Zitat:
und wenn es hart auf hart kommt steht der Wagen ohne ABS schneller als der mit.
Das war mal bei den allerersten ABS-Systemen so. Heutzutage realisiert ABS auf allen festen Untergründen kürzere Bremswege.
102 Antworten
Ich rate ja auch klar vom Kauf ab und das hat auch nichts mit der fehlenden Servolenkung zu tun. Im Grunde nicht einmal primär damit, daß Airbags, ABS und ESP fehlen, sondern viel mehr damit, daß ein CRX zu den vom Fahrverhalten her giftigsten Autos auf unseren Straßen gehört. Die Kiste bricht urplötzlich aus und wenn man da nicht die Erfahrung hat, dann fliegt man ab.
Wie gesagt: Ich bin mit dem CRX nicht geheizt, aber daß ich noch lebe, verdanke ich der Tatsache, daß nichts im Weg war, als der CRX mir abgehauen ist.
Zitat:
Auf jeden Fall gilt: Größere Vorsicht. Der CRX ist fahrwerkstechnisch eine Zicke und daher nur für geübtere Hände geeignet, die auch ein plötzlich und ohne Vorwarnung ausbrechendes Heck problemlos wieder einfangen können. Sollten Tieferlegung, breitere Reifen oder ein härteres Fahrwerk verbaut sein, macht es die Sache nur noch schlimmer. Der CRX wird nicht umsonst auch "rollender Sarg" genannt.
Mir ist mein 150-PS-CRX mal ausgebrochen. Ich weiß, wovon ich rede. Und daß ich noch lebe, ist nicht meinen Lenkkünsten zu verdanken, sondern dem glücklichen Umstand, daß nichts da war, wo ich hätte gegenschlittern können.
Es tut mir Leid das schreiben zu müssen, aber den - pardon - *kot* den zu allen möglichen Themen hier immer wieder ablässt ist immer wieder nervig!
"Rollender Sarg" soso, das muss eine Begrifflichkeit sein die in der lustigen Welt in deinem Kopf existiert. Nach dem du deinen Postings mit denen man immer wieder belästigt wird ja vor allem erfahren mit mazda323, fiat panda und ford escort bist, braucht man sich nicht wundern das ein CRX für dich ein "rollender Sarg" ist. So ein 150PS Fronttriebler ist natürlich schon ganz schön krass... ich empfehle dich daher dich NICHT in einem e30er M3, nissan 200sx s13 u. co. zu setzen - alles ebenso alte, unsichere Autos ohne Sicherheitsausstattung und mit 200+ PS an der nervösen Hinterachse! Das müssen deiner Meinung nach ja pure Selbstmordmaschinen sein wenn der CRX schon ein "rollender Sarg" ist?!
Heckausbruch beim Fronttriebler - immerhin, das muss man erstmal hinbekommen - respekt!
Im Gegensatz zu dir gibt es aber eben auch Menschen die Auto fahren können, unglaublich - aber wahr!
Was macht eigentlich dein schickes 6-Zimmer, ~150qm Haus das du für 350€ warm beziehst? Alles gut soweit?
Zitat:
sondern viel mehr damit, daß ein CRX zu den vom Fahrverhalten her giftigsten Autos auf unseren Straßen gehört
Genau! Wie gesagt heckgetriebene e30er M3's, aufgemotzte 200sx etc. alles ein Witz zum hochgefährlichen 150PS CRX 😁
Sicher: Der CRX ist nicht grundsätzlich ein guter Anfängerwagen, aber wenn ich mir anschaue wie die meisten Jugendlichen mit ihren 75PS-Polos rumheizen die Papi ihnen spendiert hat damit sie ein "sicheres und nicht zu schnelles Auto fahren" dann passt da echt der Spruch fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt...
Fahrsicherheitstraining kann ich nur empfehlen! Ansonsten ist ein Fronttriebler im Prinzip immer gutmütiger als ein Hecktriebler (liegt in der Natur der Sache, wenn die Antriebsachse hinten die Traktion verliert schleudert der Wagen deutlich unkontrollierter als wenn die Antriebsachse vorne liegt).
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Heckausbruch beim Fronttriebler - immerhin, das muss man erstmal hinbekommen - respekt!
Das ist leicht.
Den richtigen Lastwewechsel gesetzt und schon kommt auch beim Fronttriebler mal das Heck rum.
Ist oftmals auch eine Frage der Abstimmung, es gibt auch viele Hinterradtriebler, die gerne und viel untersteuern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomato
.....
Das ist leicht.
Den richtigen Lastwewechsel gesetzt und schon kommt auch beim Fronttriebler mal das Heck rum.Ist oftmals auch eine Frage der Abstimmung, es gibt auch viele Hinterradtriebler, die gerne und viel untersteuern.
richtig. mit einem leistungsstarken fronttriebler mit gut gas und etwas stärker eingeschlagenen vorderrädern (sozusagen driften mit den vorderrädern😁) in die kurve einfahren, in der kurve gas weg (heck kommt) und räder gradestellen, gleich wieder gas.
so kann man enge kurven fast im rechten winkel fahren😉
zum crx- der hatte zumindest im verhältnis zur motorleistung so ziemlich die gruseligsten bremsen, die mir je untergekommen sind😰
Also ohne Handbremse ist mir das mit Absicht nie gelungen. Vielleicht sind Bridgestones auch nicht gerade geeignet dafür...
Aber unkontrollierter Heckausbruch deutet eher auf defekte Aufhängung oder Fahrwerk hin, ganz besonders bei Fronttriebler...
Mit Honda, egal ob CRX Prelude oder legend oder was es sonst noch so gab macht man mal grundsätzlich nichts verkehrtes. Die Autos waren grundsolide und zuverlässig... und machten Spaß 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Natürlich kann man auch ohne die vielen technischen und sicherheitsrelevanten Helferleins fahren. Die Leute älteren Baujahrs wie ich, kennen das noch alles aus der Vergangenheit. Aber früher hat man auch die Wäsche noch mit der Hand gewaschen und das würde heute auch niemand mehr tun.O.k., es gibt die Oldtimerliebhaber, aber die fahren mit ihren Schätzchen auch allgemein eher verhalten. Wenn der TE mein Sohn wäre, würde ich versuchen, ihm diesen Kauf auszureden und ihm lieber ein paar Euro zustecken, dass er sich ein moderneres Auto kaufen kann. Servolenkung wäre für mich noch nicht mal der springende Punkt, sondern so Dinge wie ABS, Fahrverhalten u.ä., was besonders für einen Fahranfänger wichtig ist, da die Unfallhäufigkeit einfach größer ist. Sein eigenes Leben und das seiner Angehörigen sollte man nicht von ein paar Euros mehr abhängig machen.
mir kommt es auf den wagen drauf an ich will ihn unbediengt seit 2 jahren..
ich könnte mir auch ein auto mit servo, abs, esp und airbags kaufen aber ich will den crx..
Du bist erwachsen und kannst natürlich tun und lassen was du willst. Du hast hier eine Frage gestellt und die Leute sagen ihre Meinung - nicht mehr und auch nicht weniger. Dann fahr doch das Auto Probe und schau, ob du damit klar kommst. Danach triffst du deine endgültige Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Du bist erwachsen und kannst natürlich tun und lassen was du willst. Du hast hier eine Frage gestellt und die Leute sagen ihre Meinung - nicht mehr und auch nicht weniger. Dann fahr doch das Auto Probe und schau, ob du damit klar kommst. Danach triffst du deine endgültige Entscheidung.
ja stimmt
ja das ist eine gute idee dankeschön
@ zxcoupe: Die Bezeichnung "rollender Sarg" habe ich im hiesigen CRX-Bereich aufgeschnappt.
Und ja, der CRX ist sehr unruhig hinten - weil er hinten sehr leicht in Relation zu vorn ist. Und ja, auch andere Fronttriebler kann man hinten ausbrechen lassen und wenn man damit nicht umgehen kann, dann liegt man schneller an nem Baum oder im Graben als Einem lieb ist. Als Beipiel soll mal ein Video des Peugeot 206 herhalten.
Wer behauptet, ein Fronttriebler könne nicht oder nur mit einem Defekt hinten ausbrechen, der hat offensichtlich keine Ahnung. Das ist eine Sache der Abstimmung und der Gewichtsverteilung und der Peugeot 206 ist lange nicht so giftig wie ein CRX. Man sollte wenn man einen hat extrem vorsichtig damit fahren.
Übrigens bin ich mit Honda CRX über 100 mal so viele Kilometer gefahren wie mit Ford Escort, mehr als doppelt so viele wie mit Fiat Panda und etwa so viele wie mit den beiden Mazda 323.
Ich kann dessen Zuverlässigkeit bestätigen. Der VTEC-Motor, den man im EE8 findet, gehört mit zu dem Besten, was ich in der Klasse erlebt habe, allerdings sollte man wirklich mit Vorsicht genießen. Man sollte sich der Tatsache bewußt sein, daß man da einen Youngtimer fährt, der einer speziellen und vorsichtigen Behandlung bedarf.
fronttriebler geht ja auch noch......wenn ich da an meine ersten autos denke.....ascona b mit 75 ps.....oder das c coupe ......oder gar mein 76er 528er bmw (mit vergasern) mein gott. 165 ps und nix auf der hinterachse. der drehte sogar im 3ten gang noch durch (und das mit nem 4gang getriebe). bei nässe war das ne echte herausforderung 🙂
Die PS reißen es nicht so sehr raus. Viel wichtiger sind Fahrwerkseigenschaften und vor allem der verantwortliche Umgang.
Zitat:
Original geschrieben von Your Real Dad
sind die ps entscheident zb. "nicht zu viele PS für fahranfänger" ?
Heya,
nein, die PS sind nicht entscheidend. Dei Auto erreicht auch mit 50PS schon Geschwindigkeiten, die für tödliche Unfälle locker ausreichend sind.
Elderian
nicht die leistung ist entscheident, sondern wie man damit umgeht. wenn du grade erst deine pappe hast, dir dann als erstes auto so eine "waffe" zulegst, solltest du wissen, welche verantwortung du dir damit aufbürdest. einsteigen und "lass jucken kapelle" solltest du da vergessen. du wärst nicht der erste, dem das zum verhängnis würde.