Auto ohne HU, ohne zulassung zur nächsten Werkstatt?

hallo 🙂

leider musste ich mir berufsbedingt ein auto zulegen. das auto stand bei einem freund auf den hof und wurde dort auch klomplett rep.
nun ja, da es eine private werkstatt is muss ich das auto für die HU ca. 20km weiter in den nächsten ort fahren. um das ganze abzukürzen ^^ tageskennzeichen gibt es nicht mehr für autos ohne HU.
ein bekannter meinte man kann das auto wenn es versichert ist bewegen bis zur nächsten werkstatt/TÜV. stimmt das so? das auto hat keine HU, is nicht angemeldet, hat also keine kennzeichen, nichts. das einzige was ich machen kann es bei der versicherung anmelden (haftpflicht)
kann mir das schwer vorstellen ohne kennzeichen durch die gegen zu fahren.
leider hab ich diesbezüglich nicht so richtig was im netz gefunden. daher würde ich mich freuen wenn mir jemand eine genaue antwort geben kann. 🙂

lg felix

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ganz einfach: Du lässt Dir von Deiner Wunschversicherung eine EVB übermitteln. Damit kannst Du bei der Straßenverkehrsbehörde das Fahrzeug zulassen und Dir wird ein Kennzeichen zugeteilt. Die ungestempelten Kennzeichen bringst Du am Fahrzeug an und fährst damit zur HU. Anschließend holst Du Dir bei Der StVB die Plaketten. That's it...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Ich bin sehr verwundert, dass eine Zulassungsstelle ein Kz ohne anschließendes unmittelbares Anbringen der Stempelplakette vergibt.

das ist eigentlich nur ein "Reservieren" eines Kennzeichens, damit kann man ja keinen Missbrauch machen...bedeutet nur, dass auch das ungestempelte Kennzeichen "einmalig" vorhanden ist.

Ein Kennzeichen prägen kann ja jeder mit jeder beliebigen auch schon vergebenen Kombination...aber eben nur das nackte Kennzeichen ohne Plaketten

Der Begriff "Reservieren" ist aber etwas anderes. Damit ist heute das "Wunschkennzeichen" gemeint, das mit einem Zulassungsvorgang noch nichts zu tun hat.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 27. Juli 2016 um 12:57:49 Uhr:



ich finde ein KZK in so einem fall eigentlich am besten. Damit ist man relativ flexibel,nach der bestandenen HU kann man es unbeschränkt nutzen

Dürfen darf man es aber auch nach bestandener HU nur für Probe- und Überführungsfahrten nutzen...

Alles Probefahrten.

Ähnliche Themen

Hab am Freitag mit einem MA der Zulassung unserer Stadt gesprochen: auch in Starnberg werden keine Kennzeichen mehr vorab zugeteilt. Man regelt das hier mit KZK, die ohne HU ausgegeben werden aber dann bestimmte Einschränkungen haben, z.B. HU nur bei den TÜV/Dekra etc. innerhalb des Landkreises und Werkstatt bis max. angrenzender Landkreis.
Scheinbar wurde mit den vorab zugeteilten Kennzeichen zu viel Schluder getrieben, z.B. erfolgte keine Anmeldung danach und die Zulassungsstelle hatte etliche offene Vorgänge ohne Abschluss, musste dann alles wieder manuell korigiert werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen